Beiträge von sakurakira

    MT wurde ich auf meinen Beitrag sogar angeschrieben (per PN) weil die Leute die es auch stört keine Lust mehr haben ihre Meinung zu sagen wegen der Kommentare von Leuten und allgemeinen Haltung dazu. Und das nicht von Ökospinnern sondern in einem Autoforum. Die Zahlen fürs autoquartett stimmen und gut ist. Mal sehen ob er letzten Endes überhaupt noch die Leistung hat wenn ich den bekomme oder ob man da auch noch dran rumdreht.


    Naja egal … das Auto muss ich wohl nehmen außer irgendwas entfällt dann wieder und ich hab nen Grund zu stornieren. Vorfreude stark gedämpft. hätte mir gewünscht ich hätte es vorher gewusst.

    BMW hat mich heute nach nur einer Woche Wartezeit mit dem computergenerierten Fetzen „gehe zu deinem Servicepartner“ abgespeist. Hat ja nur eine Woche gedauert. Kann sich jeder selber ausmalen wie zufrieden ich mit dem Support bzw. der Antwort bin.

    Es gibt bei BMW einen internen Spruch, der sehr häufig zutrifft:

    „Das Auto wird von Ing. für Ing. entwickelt.“ :thumbsup:


    Aber auch im Ernst. Es gibt viele Features, die nirgends dokumentiert sind und teilweise echt aufwändig entwickelt und abgesichert werden.

    von Ing für Ing entwickelt und dann von Controllern zusammengestrichen. 8o

    Ach ich lass es einfach. Man wird gleich in die „Dein ego erträgt es nicht“-Ecke gesteckt. Ich wollte nur damit sagen, selbst einem GTI traut VW das zu. BMW anscheinend dem 3er nicht. Oder warum wird das gemacht? Emissionswerte? Warum das nicht kommunizieren? Warum so ein klammheimlicher Mist? Das schafft kein Vertrauen in den Hersteller.


    Mich nervt massiv, dass ich es nicht gelesen habe weil jeder drüber weggeht. Nicht nur hier sondern auch im MT. So hab ich das vorher nicht gewusst und jetzt bestellt. Hätte ich es gewusst wäre es Teil meiner Entscheidung gewesen. Vielleicht wäre die ja sogar pro-BMW ausgefallen.


    Ich fahre häufiger mal topspeed. Warum auch nicht. hier gibts noch Strecken wo das geht.


    wenn selbst die Leute mit Nagel im Kopf sich darüber nicht beschweren hat BMW ja alles richtig gemacht. Bis zur nächsten Anpassung/Kürzung/Beschneidung X/

    Das hat ja nix mit der Toleranz zu tun aus dem Urteil. Da ist das Fahrzeug technisch nicht in der Lage gewesen das zu leisten. Hier wird elektronisch kastriert. Das ist so wie wenn man 1kg Rind bezahlt und vom 1kg Stück noch was angeschnitten wird. Weil man darf ja 5% weniger verkaufen.


    Ist genauso asozial. Und ich verstehe nicht wie dieses Verhalten noch gutgeheißen wird. Alle Argumente ala „Kauf alpina“, „Kaufs halt nicht“, „bald fahrt ihr alle nur noch 130“ sind eben keine Argumente in Bezug auf das „Problem“.


    Und vielleicht war das euch allen bekannt aber mir nicht und ich lese schon viel durch Foren. Den YouTube Channels kann man teilweise entnehmen das die Leute die einen haben auch verwundert sind warum ihrer nicht so fährt wie dort.
    das ist intransparent und kundenfeindlich. Und egal wie ihr euch das schön redet es wird dadurch nicht besser oder weniger asozial.
    ich hab mich bei bmw beschwert. Und die reagieren natürlich nicht wenn es nur einer macht.

    Ok das heißt wir beschweren uns alle nicht. Stecken den Kopf in den Sand (oder anders herum) und argumentieren uns das schön.


    Genauso kann ich argumentieren, dass man ja 5,6sekunden auf 100 brauchen kann. Merkt doch keiner. Aber gut hab ich schon vermutet, dass das ein Problem ist. Und so wird das bmw vermutlich auf die Spitze treiben und demnächst stehen die 250 nichtmal mehr auf dem Tacho. Aber hey sollen sich doch erst andere beschweren… wenn dann 100.000 zusammen kommen, gebt ihr dann ein Feedback?


    der alpina kostet mich deutlich mehr im Leasing. Dafür fahr ich keinen BMW der ein wenig aufgepustet wurde. Wenn ich kaufen würde wäre mir die Sperre egal, die würd ich entfernen.


    edit: Und 249 werden das nicht sein. Eher 244. das wären ggü. vorher 10kmh. Ja ist nicht die Welt. 7x nicht die Welt und wir sind bei Volvo.


    mich nervt das es nicht kommuniziert wird. Schreibt doch 240 ins Prospekt. Aber da hat man schiss das es nicht gekauft wird

    Grad wenn man so viele Apple Produkte nutzt ist das ja sinnvoll. HomeBridge hat sogar eine Distro. Das heißt auf SD Karte packen und in den pi schieben und schon kann’s los gehen.