Beiträge von sakurakira

    Mein Händler hat ihn diese Woche reinbekommen. Ich krieg ihn zwar erst im April aber das Risiko das er bei „terminlieferung“ vielleicht garnicht kommt war zu groß.

    Ich hab im September schon bestellt. Jetzt rechnet sich das denn er ist voll. Heut bekommt man wohl schon mit HUD, AHK, PA+ Probleme.


    edit: HK Sound hat er ja auch noch. Nächste Baustelle bei der Lieferbarkeit

    VW ist für mich kein Maßstab in Bezug auf Courage. Die haben sich auch getraut ihre Kunden ungeniert nach Strich und Faden zu betrügen. Das hat sich BMW auch nicht getraut. Es ist eine Abwägung was einem wichtiger ist. Ein paar Enthusiasten oder eine immer größer werdende Gruppe von Leuten, die einfach kein Verständnis mehr dafür hat, dass es Menschen gibt, denen es wichtig ist mit mehr als 250 über die Autobahn zu fahren. BMW hat sich für den Weg des geringeren Widerstands entschieden. Ist ihre Entscheidung. Sie werden eventuelle negative Auswirkungen den positiven gegenüber gestellt haben. Man muss es nicht mögen. Aber ändern wird man es nicht können. ??‍♂️

    wenn bmw das macht dann nicht aus Courage oder Goodwill oder weil der Planet dann grüner ist. Normal steht hinter sowas wirtschaftliche Interessen. Hier 1mm weniger Material. Dort etwas kleinerer Kühler. Bringt Geld über Menge. Ich denke da irgendwo weht der Wind her.


    wollte man ökomarketing betreiben würde 250 nicht mehr im Prospekt stehen. Und dafür sind die M Performance Modelle sowieso nicht geeignet.

    ja und genau der Punkt am Ende wurmt mich. Es wird irgendeinen technischen Grund haben und der ist für mich nicht nachvollziehbar. Hält irgendwas die Geschwindigkeit nicht aus? Wo haben sie wieder gespart? Bremse, Kühlung, Turbo, irgendwas beim Mildhybrid?

    Als Antwort hätte man mir am Telefon auch „Du kannst uns mal“ sagen können.


    ich hab kein Problem wenn das Ding 241 fährt wenn 241 dran stehen. Ansonsten fühl ich mich betrogen (subjektiv). Und ja ich gehöre zu einer Minderheit. ich habe leider dieses Fahrzeug bestellt hat und wusste das nicht. Falsche Angaben im Prospekt, also falsche Werbung also Betrug. So sehe ich das emotional. Nachdem mir der Autokauf immer schwerer fällt dort noch wirklich positive Erlebnisse zu haben war das wohl letztendlich der Sargnagel für meinen Pkw Enthusiasmus. Naja auch dieser bleibt 3 Jahre und mal sehen ob wir dann überhaupt noch mit irgendwas motorisiertem rumfahren.


    Ich finde es nicht gut wenn hier dann den Leuten vorgeworfen wird Kindergarten zu betreiben weil man das so nicht gut findet. Wozu fahrt ihr einen M340i wenn nicht für Beschleunigung und Topspeed? Also heißt das hier ist den meisten die Beschleunigung wichtig und topspeed egal. Aber wer sagt die ist nicht als Nächstes dran? Hier lässt sich CO2 sparen oder auch am Material. Dann kommt einer und sagt 20% Abweichung sind doch ok. 17 sek auf 200 werden dann eben 20. woher weiß ich das die Werte noch stimmen? Die meisten Tests zeigen ja auch wagen die auch 250 real fahren. Und warum wäre euch das wichtig? Subjektiv kann man das mit inhomogenität der leistungsabgabe kaschieren. Da wirkt der schneller als er tatsächlich beschleunigt. Objektiv ist man schneller als mit nem 1.0 EcoBoost. Also wozu? Weil es nicht rational ist und das ist eben das Problem. Rational kann man den M340i doch nicht begründen. Da reicht auch ein 320i oder 330i. Beschleunigung?

    Das Argument mit Kindergarten kann ich für alles anführen was am M340i mehr ist als bspw bei einem 320d. Längsdynamik? Kindergarten weil wir sind in der stvo und sowieso ist alles voll und man kriecht ja eh rum bzw bald maximal mit 130…. Denke es wird deutlich was ich mein.