Beiträge von sakurakira

    Da ja bald mein Auto zugelassen wird („bald“) kümmere ich mich grad um die Versicherung.


    Da die HUK mir zu teuer ist hab ich jetzt mal die öffentliche Angefragt und offenbar bekommt man Elektro-Auto Rabatt.


    Angeboten wurde mir dann noch Elektroplus. Da bin ich unschlüssig ob nehmen oder nicht. Was macht ihr mit euren MHEV denn so. Für richtige Hybride sehe ich den Sinn da schon eher.

    Diese hat im Prinzip folgenden Zusatzumfang:


    - Akku-Allgefahrendeckung (wenn Vollkasko vereinbart)

    Der Akku ist das Herzstück und gleichzeitig auch die teuerste Komponente Ihres Elektrofahrzeugs.

    Umso wichtiger ist ein leistungsstarker Schutz mit Allgefahrendeckung. Über ElektroPlus ist Ihr Akku vollumfänglich mitversichert. Im Fall von Beschädigung, Zerstörung, Verlust oder aber Bedienfehlern beim Laden (Tiefenentladung oder Überladen) werden Ihnen die Kosten erstattet. Das gilt bei einem Akkubrand genauso wie bei Überspannungsschäden an Ihrem Akku, zum Beispiel infolge eines Blitzeinschlages.

    Kommentar: trifft eigentlich nix wirklich zu. Geht der Akku kaputt ist es m.E. Ein gewährleistungsfall oder Vollkasko Schaden. Ist ja Teil des Fahrzeugs das Versichert ist. Einzig Akkubrand ist relevant. Und Blitzeinschlag siehe unten


    - Sicherheit für Ihr Lade-Zubehör

    Eigene Wandladestationen (Wallbox), tragbare Ladestationen und Induktionsplatten sind jeweils bis 3.000 Euro über ElektroPlus mitversichert, die Ladekarte bis 100 Euro. Selbstverständlich besteht der Versiche- rungsschutz auch für Ihre unter Verschluss gehaltenen Ladekabel.

    Kommentar: Irrelevant da Mildhybrid


    - Tierbiss inkl. Folgeschäden

    Durch Tierbiss kann es zu teuren Schäden an Kabeln, Schläuchen, Leitungen oder Gummimanschetten kommen. Über ElektroPlus sind darüber hinaus die Folgeschäden unbegrenzt mitversichert.

    Kommentar: das ist auch bei der gewählten Vollkasko schon so


    - Kurzschluss inkl. Folgeschäden

    Kurzschlussschäden an der Verkabelung sind mitversichert. Über ElektroPlus sind darüber hinaus durch Kurzschluss bedingte Folgeschäden an angrenzenden Aggregaten bis 20.000 Euro je Schadenfall versichert.

    Kommentar: Vollkasko allein sind 10.000€


    - Überspannungsschäden durch Blitzschlag

    Eingeschlossen sind durch Blitzschlag verursachte Überspannungsschäden an den Bauteilen Ihres Fahrzeugs bis 20.000 Euro.

    Kommentar: elementarschäden sind bereits in der Vollkasko drin. Hier scheint es um Blitz in die Ladeinfrastruktur/Haus zu gehen und deren Folgeschäden


    - Entsorgungskosten

    Wir übernehmen die Entsorgungskosten des Akkus nach einem Totalschaden.

    Kommentar: hier haben sie mich. Ich habe keine Ahnung was das kostet. Beim reinen Stromer sicher sinnvoll aber MHEV?


    Preislich sind es ca. 80€/Jahr aber eben bei ner SF42 … der m340i und die Gegend hier sind anscheinend ordentlich teuer

    Ja, absolut. Keine Ahnung, wie der Verkäufer das angestellt hat. Vielleicht liegt es auch an der doch sehr einfachen Ausstattung. Es wird nur der kleine 318i als Sportline. Als Extras habe ich nur die Sitzheizung, Hifi Lautsprecher und den Einparkassistenten gewählt.

    daran wird es liegen. Die großen problemfelder sind Ja die elektroniksachen von denen du anscheinend wenig angekreuzt hast

    davon würden mich Bilder echt interessieren :)

    Ich trag nur je

    Muss man nur aufpassen und es regelmäßig pflegen und putzen, dann geht das eigentlich aber klar wenn man viel Jeans trägt ist das nicht so super, bei Stoffhosen oder Anzug ists kein Thema, die sehr hellgrauen Sitze im Cayenne haben bisher knappe 4 Monate überlebt ohne Verfärbung o.Ä. aber die haben auch nur ein Hintern im Anzug gesehen zu 90% :D


    Aber wenn ich mir gebrauchte anschaue, schafft es irgendwie kaum jemand die mal sauber zu halten weil fast immer sind die Sitze in nicht mehr so geilem Zustand :S


    EDIT: Davon abgesehen sieht weiß immer nur geil es wenn es sauber ist :thumbup:

    Meiner sieht >99% Jeans (darkblue auch noch oft) Nur <1% Trainingshose (immer wenn ich schnell was im Baumarkt hole). Bin zwar in einem Unternehmen in ner Leitungsposition aber solang es keinen Dresscode gibt bleib ich bei Jeans, T-Shirt und ggf mal Hoodie :thumbsup:


    Merino soll wohl problematischer sein als das Vernasca Zeugs. Und dann dachte ich mir, schwarz sieht auch gut aus. Bin gespannt wie der Innenraum dann wirkt. Momentan sieht man den nur so:

    2CA43EDE-51A4-4FA0-9709-91C9277D7695.jpeg

    Siehst mal wie intelligent dein Auto verhindert das du mit dem Motorrad auf die Nase fällst bei dem Winterwetter:)

    naja ich wollte mit dem diesmal aber Dachlatten holen für das Bauprojekt. Das war’s dann erstmal ?(


    Aber ja ohne AHK würd ich nicht wieder nehmen. BMW versteckt die so gut, da schadet es nichtmal der Optik.

    Achso die M-Sitze hab ich auch nicht (weil meine Frau die extrem unbequem fand). Ansonsten hatte ich wirklich Bammel ob das alles geliefert wird. PA+, HK, DAPro, AHK, HUD alles so ne Extras die (wie hier auch passiert ist) oft zu Verschiebungen führen. Hab schon auf den Anruf „wir müssen die Konfig ändern“ gewartet. Kollege von meiner Mutter wartet seit letztem Jahr auf seinen 5er mit PA+ und anderen Extras. Erst 07/21 als Lieferdatum. Neuester Stand 05/22 … er glaubt das aber nicht mehr

    Super, ein Auto mit Farbe:thumbsup:


    Kompliment zur Farbwahl

    Blind bestellt und war echt lange am überlegen ob nicht lieber das Tansanitblau besser ist. Jetzt sehe ich den stehen und muss sagen mir gefällt er Vorallem mit cerium extrem gut.
    aventurinrot für alle die sich fragen. :)


    Beim innenraum war ich weniger experimentell und hab aus Weiß zum Schluss Schwarz gemacht (Volleder). Passt mit den carbonleisten auch super

    sehe ich auch so. Mercedes kann das Geld verlangen (siehe Lieferzeit). Warum sollten die subventionieren. Niedrige LF sind im Fahrzeuge raus zu hauen.
    Überall gehen die LF hoch. Und da Mercedes nix liefern kann werden die nicht noch mit niedrigen Faktoren anfangen. Man muss das ja nicht akzeptieren aber muss dann eben was anderes nehmen.
    Marktwirtschaft