Stimmt, das können Android Geräte auch schon seit Jahren. Funktioniert aber je nach Hersteller eher so semi. Außerdem auch nur zum Telefon ermittelten Uhrzeiten. Bin ich im Schichtsystem, habe Gleitzeit etc. klappt das schon nicht mehr.
Das mit den 80%: Da kannst du iPhone und Android nicht vergleichen. Ein iPhone mit 80% läuft noch super, 80% beim Android merkt man schon deutlich. Hier reden wir nicht von paar Minuten sondern von wensentlich längeren Zeiten. Mein vorletztes Handy habe auf 80% runtergerockt, das war grässlich. Mein letztes habe ich dann nach drei Jahren mit 96% weg gelegt. Mag sein, dass es mittlerweile besser geworden ist und gerade bei großen Akkus nicht so auffällt. Aber von einem perfekten Lademanagement sind wir meiner Meinung nach noch meilenweit entfernt. Aber wie gesagt, das hängt natürlich auch alles vom Handy und der eigenen Nutzung ab
Für dich passt es so ja sehr gut 
Man muss auch sagen, wenn bei einem iPhone für 1300€ der Akku kaputt geht, wird eben der Akku durch Apple getauscht (ja ich weiß teuer aber da bin ich sicher das es ordentlich geht hinterher) das kostet nicht die Welt im Vergleich zum Gerät. Derzeit ~90€ und der Akku ist dann nagelneu.
Bei billigen Androiden tut das den Leuten vermutlich mehr weh.
Ich pflege meine Sachen ja auch aber wenn ich dann das Ding bemuttern muss wie ein haustier oder 36€ für ein chargie bezahle (die Seite wirkt übrigens wie ne scammer Seite) hört es bei mir auf.
Bin froh nur die NFC Schale zu haben im G21. So kann ich das Ding via USB laden und trotzdem als Wireless key nutzen.