Ich hab das Problem damals bei meinem Kombi auch erkannt und vor der Lackierung ausgemessen und eine Schablone gemacht.
Vllt hilft sie jemandem ja:
Ich hab das Problem damals bei meinem Kombi auch erkannt und vor der Lackierung ausgemessen und eine Schablone gemacht.
Vllt hilft sie jemandem ja:
Nein du darfst nur die Vollkasko nie kündigen 😜😅
Joo 👍 haben alle
Kleiner Nachtrag:
Die Menüführung ist auch nicht prickelnd! Ich suche immer noch den Überblendregler 😂🤷♂️
Nächste Woche werde ich mal die Bedienungsanleitung lesen, da hab ich mdl Zeit für sowas
Habe seit 2 Wochen einen Cupra Leon Sportsvan Hybrid bekommen! Seit km20 poltert die Vorderachse und heute konnte ich ne Stunde kein Radio hören 🙈
Der Wagen stand seit Mitte Dezember erstmal bei Cupra, weil die Software neu aufgespielt werden musste, nach dem Transport.
Seit 26.01. fahre ich das Ding jetzt. 2jahre vermutlich. Ist aber nur der Dienstwagen. Wenn da was dran ist nehme ich ein Poolfahrzeug von uns und gut ist’s.
Bin da noch entspannt.
Mein vorheriger Mercedes A250e hatte bis auf Stabis vorne über 50000km in 2 Jahren keinerlei Probleme gemacht.
Das wäre mir 'too much'.
Ciao
Toscha
Du müsstest ja auch noch weiße Streifen drauf zirkeln 😅😜
Du darfst die Anschläge nicht verändern!
Wenn das so eng sein sollte, bist du eigentlich besser beraten, die Spurplatten vorne wegzulassen oder mal mit 5mm zu versuchen.
Nutzt ja alles nichts, wenn der Wagen nachher unfahrbar ist oder du Probleme in einer Kontrolle bekommst weil du Schleifspuren im Radhaus hast.
Mit nem Bördelgerät den Radlauf vorne bearbeiten, dass nichts mehr schleifen kann. Ansonsten schmalere Spurplatten verwenden, bzw weglassen. Im Gutachten der Federn/Fahrwerk steht explizit welche Anschlagspuffer verwendet werden dürfen.
Wie schaut’s denn mit dem Ablagefach links unter der Lichtzentrum aus? Ich meine, dieses Fach gäbe es nur noch bei Volleder 🤔 kann mich auch irren. Aber die Haptik ist schon besser, an der Türtafel.
Auf jeden Fall das Vollleder bestellen! Das ist ein „Must have“ 🥰