So der Plan 😜
Beiträge von Lucky11
-
-
😂ja wenn du jetzt schon zweifelst, dann wirst du doch sowieso nicht glücklich und wirst dich 2/3 Jahre ärgern. Wenn’s finanziell zu stemmen ist, dann noch ändern, solange es noch geht. 💪
-
Theoretisch kann man ja erst in „N“ wechseln und dann „Stop“ drücken (ohne die Fuss Bremse zu betätigen). Wenn du dann in „P“ wechselst, geht er in die Getriebe Sperre, mit oder ohne die Feststellbremse?
-
Bisher noch nicht einmal gehabt, aber bei der CCB bremse würde mir das Herz stehen bleiben, wenn ich da Geräusche hätte 🥵
Aber mal ne Frage, wenn der Wagen auf „P“ wechselt, betätigt er dann bei euch automatisch die Bremse? Müsste ja hörbar sein.
-
Es kann natürlich auch daher kommen, dass du in deiner Garage die Festellbremse betätigst? Weil die drückt die hinteren Beläge gegen die Scheibe!
-
Doch das passiert regelmäßig, wenn die Bremse nicht trocken ist und du den Wagen in die Garage stellst, wo Beläge dann über Nacht auf der Scheibe festkorrodieren. Das hatte ich am m2 auch regelmäßig so. Wenn du von deiner längeren Fahrt nach Hause kommst und den Wagen in die Garage stellst, dürfte es am nächsten Morgen nicht sein.
-
Vllt ne alternative:
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
-
Das hört sich danach an, als ob ich bei meinen EW an der VA auch nacharbeiten müsste. Fahre ebenfalls die Contis.
Schleift das nur beim Rückwärtsfahren?
Ja, ich denke, da es ja nur leicht an der Kunststoff Radhausschale ist, dass es beim vorwärtsfahren auch schleifen wird, jedoch hört man es beim rückwärts fahren am besten, da es entgegen der Lamellen schleift und daher hörbar ist.
Wie gesagt, Felgen montieren und dann probieren, bevor es zum TÜV geht
-
Meine Antwort bezog sich auf den G21.
Wenn du beim M3 die hinteren Reifen mit Stern nach vorne auf die EW Fegen machen willst kann dir das mit dem Lenkeinschlag wohl passieren. Beim „normalen“ Michelin Reifen soll es passen, war die Aussage von EW
Das war ja auch für dich gedacht, als kleiner Hinweis! Wenn du mit Tieferlegung und 285ern vorne unterwegs bist wird es eng! Ich habe bei mir vorne nochmal nachgearbeitet, nachdem ich die 285er Conti‘s nach vorne gepackt habe. Ich fahre jetzt auch noch „nur“ 10j et 13.
bei vollem Einschlag hört man das aber beim rückwärtsfahren, wenn es zu eng ist.
-
Es muss nichts nachgearbeitet werden. Passt alles perfekt. selbst mit Fahrwerk oder Tieferlegungsfedern.
Beim m3 müssen wahrscheinlich vorne die Lüftungsgitter von der Radhausschale mit dem Heißluft Fön nachgearbeitet werden, sonst schleift es bei vollem Lenkeinschlag.