Beiträge von MadMax

    Das ist das, was als Leergewicht im Brief eingetragen steht.

    Wie ich geschrieben hab sind keine großen Extras dabei. Das was da ist dürfte kaum ins Gewicht fallen


    Nicht gleich auf den Pinsel, ab so 800km. Hab vorher immer den Verbrenner mitlaufen lassen.

    Ja da wird sich noch was tun denke ich wenn der Wagen mal ü 2000 km gemacht hat. Daher lasse ich mir auch Zeit mit de Box

    1910Kg. Wie geschrieben war ich sehr vernünftig bei der Konfiguration diesmal und hab wenig reingepackt


    M Paket

    M Portimao Blau metallic (wie der Vorgänger, ich liebe die Farbe)

    Sonnenschutzverglasung

    Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer


    Die schwarze Niere gab es leider nur in Kombi mit anderen Umfängen ..glaub für ü 2.500€. Die hab ich mir für 70€ bei ebay bestellt und selber moniert. War die richtige Entscheidung.


    Ich lasse noch paar km verstreichen und werde mich dann wegen Tuningbox entscheiden. Wenn dann wird es einer aus der Umgebung der auch greifbar ist, wenn es Probleme od. Unzufriedenheit gibt.

    Falls es dazu kommt wird es wahrscheinlich billig und ohne Zulassung. Das Risiko muss jeder für sich abwägen und entscheiden.

    Hallo zusammen,


    ich möchte hier nach ca. 1000km meine ersten Erfahrungen mit meinem neune 330e teilen.


    Es ist natürlich vieles rein subjektiv und hängt damit zusammen zu was man referenziert. In meinem Fall war der Vorgänger ein 330d Xdrive Touring (Bj 2021,286Ps, M Paket)


    Der 330e war zum Teil eine Vernunftsentscheidung und ehrlich gesagt hatte ich mich auf ein etwas trägeres Auto eingestellt.


    Von daher bin ich positiv überrascht, wie spritzig er sich im Alltag fahren lässt. Der E-Motor liefert sofort Leistung + Drehmoment so das sich das Auto bei gleichem Gewicht zu meinem Vorgänger etwas agiler anfühlt (das kann aber auch teilweise mit dem fehlendem xdrive zusammenhängen).


    Die etwas andre Seite erlebt man auf der Autobahn, wenn man die volle Leistung abruft. Die Leistung vom E-Motor liegt sofort an, aber vom Verbrenner kommt jetzt nicht so viel, wie man es bei dieser Leistung aus der alten Verbrenner Welt gewohnt ist.


    Hier einige korrigierte 100-200 Messungen mit dragy (Fahrzeuge haben fast das gl. Gewicht ~1910Kg)


    15,2 Sek. 330d xdrive Touring


    16,4 Sek. 330e, 95 RON


    16,1 Sek. 330e, 102 RON


    Grundsätzlich bin ich mit dem Auto zufrieden. Trotzdem kommt evtl. eine Tunigbox dran, um hier wieder auf 330d Niveau zu kommen, da ich viel Autobahn fahre.


    Weitere positive Eindrücke:

    • Das Auto/ Bedienung fühlen sich nochmal etwas reifer, durchdachter an als zum Vorgänger
    • Meine Befürchtung das mal die Batterie leer ist und ich 1,9 Tonnen mit 184 Ps durch die Gegend fahren muss, konnte ich nicht realisieren. Auch wenn man mit leerem Akku losfährt, wird diese immer wieder etwas geladen (erkennbar am BC) ohne das man es als Fahrer merkt. Ich konnte auf 150 km gefühlt immer die Volle Leistung abrufen. Der Verbrauch bei Fahrt mit leerem Akku lag bei ca. 7L
    • Die M PerformTex Sitze sind angenehmer auf Langstrecke. Bei dem Vorgänger habe ich immer an den Stellen wo Kunstleder war geschwitzt

    Negativen Eindrücke:

    • Auch wenn die Sitze angenehmer sind, wirken sie vom Material her deutlich billiger. Und auch an vielen anderen Stellen, die man im ersten Blick nicht wahrnimmt, hat man den Eindruck das ordentlich gespart wurde
    • Die Lenkung ist leichtgängiger und gibt deutlich weniger Rückmeldung. Hier ändert sich auch nichts durch die Fahrmodis
    • Wenn der Verbrenner an ist und vor allem kalt hört sich das im Stadtverkehr so an, als ob ein Hitzeschutzschild unterm Auto locker sitzt und Vibrationsgeräusche macht. Zu dem Thema gibt es ja schon einige Einträge im Internet. Anscheinend ist es die Wastegatestange. Mal sehen ob sich das ändert od. ich mich daran gewöhne.
    • Das Auto fährt max. echte 224km/h und wird abgeriegelt. Wäre schön gewesen, wenn es wenigstens die 230km/h machen würde. ..Aber die BMW-Problematik kenne ich schon von meinem 330d.

    Moin,

    ich habe das Video jetzt auf YouTube gestellt und damit hat es sich für mich eigentlich auch erledigt.

    Ich erwarte nicht das irgendwas passiert. Ich sehe es als nützliche Information, die ich gerne gewusst hätte, …Ich habe die ganze Zeit gedacht mein Tacho geht super genau



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist auch völlig in Ordnung und kann ich jedenfalls nach vollziehen. Ich glaube, die Diskussionen um das Überholtwerden von anderen Autos war auch mehr auf Motor-Talk.


    Ich wüsste einfach nur zu gerne den Grund für diese Aktion. Aber den werden wir von BMW wohl nie erfahren.

    Niemals, das siehst du an dem Beispiel VW wie lange die rumgetruxt haben, bis sie das mit der SW teilweise zugegeben haben und keiner wusste angeblich bescheid.


    Wie hier einer schon geschrieben hat ist es eine reine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung. Der Grund dafür kann alles Mögliche sein. Von einem unterdimensionierten Schlauch, Thermodynamik, Sensorik bis hin zum Getriebe.