Ich wäre bei der HUK24 sogar 30€ im Jahr teurer als aktuell bei einem Serviceversicherer. Hätte ich nicht gedacht.
Beiträge von Hoingker
-
-
eben mal meinen neuen Tarif bei der HUK Coburg im Onlineportal angeschaut,
wie zu erwarten etwas teurer geworden....
letztes Jahr 1050€ (inkl. Neuwagenrabatt 10% Haftpflicht)
dieses Jahr 1150€ (mit Wegfall des Neuwagenrabattes)
div Vergleichsportale haben nicht wirklich bessere Angebote ausgespuckt, 3-4 Versicherungen waren 20-30€ günstiger, deren Namen ich aber vorher noch nie gehört habe
Selbst Friday war auch bei mir sogar 40.-€ teurer wie HUK Coburg.
Bin seit 26 Jahren bei der HUK, und da bleib ich auch
Hast du und generell auch alle anderen bei der aktuellen Gesellschaft mal gerechnet, als wärt ihr dort Neukunden?
Oftmals ist es so, dass die Tarife günstiger sind, wenn man "neu" rechnet. Ist mir bei der HUK auch des Öfteren schon unter gekommen.Daher bei der eigenen Gesellschaft nicht nur auf die neue Beitragsrechnung schauen, sondern mal selbst neu rechnen oder anrufen und neu rechnen lassen.
-
Vergleichsrechner - Endkunde
Bei Fragen einfach DM oder hier und mich erwähnen. -
Benutze das hier von Amazon. Sieht okay aus und hält bombenfest.
https://www.amazon.de/gp/product/B07YRLJ638/ref=ppx_yo_dt_b_search_...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Soll ich hier mal einen KFZ-Rechner von meiner Homepage reinstellen?
(Bin freier Versicherungsmakler)
Da könntet ihr mal einen Überblick gängiger Serviceversicherer erhalten. Ist auch nicht wie bei C24 provisionsoptimiert dargestellt, sondern reine Sortierung nach Preis und die Leistungen kann man dann selbst filtern.
Gesellschaften, die nicht mit Maklern zuammenarbeiten, sind natürlich nicht enthalten (z.B. HUK, LVM, Mecklenburgische, Debeka, ...) -
Hoinzi
Ja, damit ist der MX5 ND gemeint. Was denn auch sonst?
Und wie ich geschrieben hatte, habe ich den auf 2 total verschiedenen Autos gefahren, wobei beide Heckantrieb sind. Auf beiden zunächst super, dann nur noch mies.
Sowohl ider icept evo (Winter) als auch der S1 evo (Sommer). -
Die fährt meine Holde auf dem MX-5.
Schnee haben die noch nicht wirklich gesehen.
Bei typischen Ruhrpottschmuddelwetter funktionieren die auch ganz ordentlich.
Allerdings auch nur die ersten Millimeter. Hatte die selbst auf dem ND und die waren nach einem Winter nur noch mies. Bei Nässe ganz schlimm.
Das gleiche auf meinem C300. Werde mir nie wieder Hankook holen und lieber 200€ mehr ausgeben. -
Hab jetzt 55€ für den Gebrauchten bezahlt. 110€ mehr für was? Garantie?
Sry, hatte nur 190€ gelesen und bin nicht auf den Link 😁
Alles richtig gemacht 👍
-
Wieso nicht bei Baum kaufen? 165 für den Cerium und ca 115 für den Schwarzen?
BMW M Performance Frontziergitter Cerium Grau 3er G20 G21 M340i<p><strong>BMW M Performance Ziergitter <span>Cerium Grau</span></strong></p> <p>Der BMW M Performance Ziergitter ist in der Farbe <span>Cerium…www.baum-bmwshop24.deBMW M Performance Frontziergitter schwarz hochglänzend 3er G20 G21 M340i<p><strong>BMW M Performance Ziergitter schwarz hochglänzend</strong></p> <p>Der BMW M Performance Ziergitter ist in der Farbe Schwarz hochglänzend ausgeführt…www.baum-bmwshop24.de -
Kannst du mal ein Bild von etwas weiter weg zeigen, Hoingker ?
Hab heute nicht soviele Bilder gemacht, werde ich aber noch nachholen.
Das hier ist ist etwas weiter weg.Screenshot_2022-09-16-22-59-25-080_com.miui.gallery.jpg
Hier fahren zwar nicht allzu viele M340i rum, aber bin da ganz bei dir. Etwas außerhalb der Serie ist nicht schlecht.
Zumindest kann man es mal ausprobieren, wie es einem gefällt. Ist ja kein großer Akt gewesen (nicht mal für mich). 😅
Probier es aus. Kann ich mir bei Verde Ermes (😍) richtig gut vorstellen 👌
Meine Lebensabschnittsgefährtin sagte bei der Bestellung auch erst, das wird kacke aussehen. Heute: Wow, das kommt live richtig gut rüber. 😁