Beiträge von Ulle0815

    So ist ja schon wieder lange her das ich hier geschrieben habe (musste erstmal den threat wiederfinden :m0025:)


    Habe heute 2 Stunden meines Lebens mit Ölwechseln verbracht.


    Winter ist vorbei und ich habe sage und schreibe 2000 km seit dem Einfahrservice geschafft. Der BMW sagt auch schon in 14000 Service bitte. Also rechnet der auch anders 8)


    Ich hatte tatsächlich schon ordentlich „Karamell“ immer wieder am Deckel und das ich ultimate tanke konnte ich auch schon über den Öleinfüllstutzen riechen. Also Service Time:


    IMG_7420.jpg



    Ja das hat mit den Radgreifern gepasst:

    IMG_7422.jpg


    Aber hatte ein wenig schiss.


    Kleiner Tipp am Rand die Sachen die ihr hinten in den Fußraum gelegt habt, vorher rausholen:


    IMG_7423.jpg


    ||


    Nur nochmal falls es noch keiner gemacht hat:


    Der Trottel der den Ölfilter da hingepackt hat gehört für jeden Ölservice vor Ort eingeladen bis er es begreift das es sagen wir mal suboptimal ist. :cursing:


    Macht euch da echt soviel Platz wie es geht, ich habe das ganze dann auch weggebunden, das ich einen guten Zugang habe.


    Der hier ist ein Muss : https://www.amazon.de/dp/B001ILE9KM?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed...


    IMG_7426.jpg


    Natürlich kommt wenn man selber macht, das gute rein.


    So sah das Öl aus:

    IMG_7427.jpg


    So sah das neue aus:


    IMG_7428.jpg


    Also war schon sinnvoll!


    Habe nen Analyse tropfen aus dem mittel Strahl genommen und werde berichten was die Analyse ergibt.


    Ca. 6,8 Liter eingefüllt das Auto sagt reicht, somit alles Richtig gemacht hoffe ich.


    Einzig interessante ist das ich der Meinung bin vorher mit 0w40 100 Grad Öltemperatur jetzt 110 Grad, aber vlt. Nur falsch abgespeichert.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Zu den Performance Federn kann ich nach 4 k mit den original Felgen und Winterreifen auch nur beisteuern, das es darauf ankommt was Du möchtest.

    Ein tiefes Auto mit ein wenig Komfort Verlust oder ebend tiefer und Komfort.


    Du merkst das er härter ist und auf ner schlechten Straße oder Autobahn fängt es im Sport schon ein bisschen an zu “hüpfen” und zu “schlagen”.

    Alles in allem aber für das was ich “brauche” i.O.

    Aber Du hast definitiv nen Komfort Verlust der aber gefühlt in Sport spürbarer ist.

    Wenn du Michelin fährst, könnte/sollte es zumindest vorne passen. Zumindest laut Aussage Erik. Die Contis fallen wohl minimal anders aus.

    Mach am besten einfach kurz den Test mit dem Rückwärtsfahren bei vollem Lenkeinschlag. Wenn du da kein Rattern hörst, passt alles.

    Bezüglich Hinterachse hatte ich dir Abdeckung aus optischen Gründen schon letztes Jahr entfernt. Eventuell passen die EW auch mit der Abdeckung.

    Zusammenfassend, vielleicht passt bei dir doch alles Plug and Play falls du Michelin fährst.

    Fahre Michelin aber die Abdeckungen sind auch sofort runter gekommen. Dachte es wir sogar bei Tieferlegung empfohlen.

    Ich musste vorne (285/30 R20 SC7 mit KW V4) etwas mit dem Heißluftfön nacharbeiten. Bei mir hat es beim Rückwärtsfahren mit volleingeschlagenem Lenkrad aber auch hörbar gerattert.

    Durch den TÜV bin ich aber trotzdem nicht gekommen, da ich die Radlaufabdeckung an der Hinterachse demontiert hatte. Nehme nächste Woche noch einmal einen neuen Anlauf bei einer anderen Stelle.

    Also TÜV garnicht probieren wenn man den Plastik scheiss hinten raus gemacht hat. Vorne das Plastik bei 20 Zoll mit 285ern mit dem Heißluft Föhn bearbeitet (verformen). Dachte ich kaufe dieses mal was, was einfach Plug and Play ist 😔