Ja das kann sein. Ich habe keine AHK. Selbst mit AHK sollte es aber klappen per Ablastung im Schein. Oder?
Bei mir wurde AHK mit den Rädern im Schein ausgeschlossen
Ja das kann sein. Ich habe keine AHK. Selbst mit AHK sollte es aber klappen per Ablastung im Schein. Oder?
Bei mir wurde AHK mit den Rädern im Schein ausgeschlossen
Ich habe meinem Prüfer bei der §21 die Hand gehalten, ohne ist das scheiße eng mit dem Sattel. Aber wie gesagt ist 1,5 Jahre her vlt. Hat sich was geändert somit nur ein Hinweis.
Und sind 3mm nicht 10 mm sry falsch in Erinnerung gehabt. Stehen aber mit in der Abnahme ohne nicht zulässig
Vielleicht weil es damals noch nicht ganz klar war ob die an der VA mit Performance Bremse passen und man auf Nummer sicher gehen wollte.
Ich habe meinem Prüfer bei der §21 die Hand gehalten, ohne ist das scheiße eng mit dem Sattel. Aber wie gesagt ist 1,5 Jahre her vlt. Hat sich was geändert somit nur ein Hinweis.
Nein, sind ohne Distanzscheiben geplant. Müsste alles ziemlich gut passen. Genau, wird gemeinsam mit einem V3 verbaut. Termin hierfür ist allerdings er im März. Also auf Bilder muss man sich gedulden
Ich habe meine direkt bei WF gekauft und die haben mir dringend zu 10 mm vorne geraten. Und die §21 hätte ich ohne nicht bekommen. Kann die also nur raten die 10 mm und Bolzen gleich mit zu bestellen.
Ulle0815
wie hast du das Problem mit dem 40iger Kennzeichen vorne gelöst?
MFG
Moin, bin noch am schauen. Bei meinem jetzigen einfach Klett und 3d Kennzeichen. Ich habe mir jetzt die Schweizer Variante bestellt und will mal schauen ob das funzt. Die einkürz Variante ist dann die nächste option oder mit schwarz eingefärbten gfk was selber basteln. Habe noch ein wenig Zeit zum schauen.
Hier mal ein paar Bilder zum Remus, Klang Aufnahmen kommen die Tage noch (ja ist dreckig aber bei dem Wetter was will man machen..)
Puuuttttzzzzzeeen  , nee meiner hat auch nur noch spuren von blau. Lohnt sich der “Mehraufwand” abschließend für Dich und wieviel Aufwand waren Abnahme und so? Und die naive Frage der Garantie. Alles ab dem Schnitt ist klar aber da mittlerweile ja aus allem was gedreht werden muss, hast Du da schon was gehört?
 , nee meiner hat auch nur noch spuren von blau. Lohnt sich der “Mehraufwand” abschließend für Dich und wieviel Aufwand waren Abnahme und so? Und die naive Frage der Garantie. Alles ab dem Schnitt ist klar aber da mittlerweile ja aus allem was gedreht werden muss, hast Du da schon was gehört?
Hi,
Verstehe ich nicht, die fahren doch nicht zweigleisig. Wenn nicht bis Juni produziert, wird es ein Lci und basta.
Nach Aussage des Händlers wird er dann einfach auf LCI umgeschlüsselt, vlt. Mehr die Preis Geschichte und so das die Bestellung nochmal gemacht wird. Aber ich bin bei Dir nach den Werksferien sollte es nur noch LCI geben.
Hi,
Mir wurde heute von einem Bmw Händler & seinem Disponenten bestätigt, dass der Lci ab Juli produziert wird. Bestellen kann man scheinbar nicht, da andere Schlüsselnummer anders (soweit ok), meinte allerdings auch wenn man heute bestellt, dann kriegt man einen Pre-Lci da die Produktionskapazitäten scheinbar “da sind”.
Meiner sagte es geht um den Bauplatz, der sollte erstmal gesichert werden. Er meinte um September 2024 hinzubekommen sollten wir jetzt bestellen und im April dann auf den LCI „umbestellen“. Wenn das nee light Variante für noch mehr Geld wird kann er sich das mal schön ….
Bei Xdrive möchte der Prüfer auch eine Referenz sehen, wo die Reifenkombi schon freigegeben wurde. Ich hatte AC Schnitzer da konnte er nix mehr sagen, ansonsten war die Argumentation er gebe das über die 21er frei und wenn es das Xdrive wegen der Kombi zerreißt könne ich ihn haftbar machen.
 
		