Beiträge von Ulle0815

    Ich will kein Spielverderber sein. Trotzdem würde ich bei den Filtern genau darauf achten welche Partikelgrößen da durch gehen.

    Gerade im Winter wenn viel salzhaltige Gischt auf der BAB eingeatmet wird würde ich eher originale oder vergleichbare Filter mit halbem Intervall fahren.


    Mit deutlicher Mehrleistung habe ich (nicht BMW) immer versucht mit einem weiteren Luftfilterkasten die FIlterfläche zu vergrößern.

    Das hat BMW ja beim M3 auch gemacht mit 2 Filtern wenn ich mich nicht irre.

    Ok ich glaube Frage falsch gestellt. Und ja 2 Luftfilter siehe Foto links.


    Es ist nochmal ein Interessanter Blickwinkel.


    Aber mir geht es gerade darum: Schmeiße ich die Dinger jetzt sofort rein oder warte ich lieber bis die Einfahrinspektion durch ist. Gibt es da Erfahrungen?

    Ich hoffe das passt hier.

    Das Thema ist der Originale Endschalldämpfer. Heute wurde ich das erste Mal gefragt ob ich mir schon Gedanken gemacht habe wie ich diesen die 600 Km mit nach Hause nehme…..


    Deshalb die Frage in die Runde:


    Gibt es irgendein Szenario wo ich den nochmal brauche?


    Ich bin halt am überlegen ob ich den da gleich entsorgen lasse….

    So werd ich's auch machen.


    BMW gibt ja den Michelin Alpin 5 als Empfehlung aus. Fährt den jemand? Wie sieht es mit dem Hankook evo3 aus, hat da auch jemand Erfahrungen mit?

    Habe jetzt den Pilot Alpin 5 drauf in V auf dem M3 sind Pilot Alpin 5 mit W drauf. Mit den V bin ich super zufrieden, W muss ich mal schauen, da mit höherem Geschwindigkeitsindex sich ja einiges ändert.

    Radhausschalen sowie Unterboden ist allerdings gar nicht mal so verkehrt. Stichwort Rost. Würde ich sogar auch machen hätte ich ne Halle mit Bühne etc wo alles ruhig dreckig werden darf.

    Ist nee gute Idee wenn die Plastikradhausschalen hinten raus sind, ist wachsunterbodenschutz garnicht verkehrt da hinten drin.


    Werde ich tatsächlich bei meinem neuen dann auch machen.

    Ja, man könnte mal mit Bremsenreiniger die Scheiben reinigen, ich glaube aber nicht, daß das viel bringt. Aber Ölen ist ne super Idee 8o

    Oder bringen vielleicht doch neue Klözte etwas Ruhe in die Sache? Wenn es nur halb so laut wäre, dann könnte ich damit leben.

    Ggf. Nee Kombi aus sauber machen und Klötze

    Dann sollte ich mal nen Stündchen beim BMW Händler lauschen. Das würde mich beruhigen, wenn die alle auch so laut sind. Heute hab ich es bei einer A-Klasse, glaube ich, gehört, aber nicht so laut.

    Also kann man da wirklich gar nichts machen???

    Vlt. Steige ich falsch ein, aber Hochdruckreiniger mal richtig a die Scheiben halten damit ggf. Bremsstaub raus kommt. Wenn man ganz Verzeifelt ist Räder runter und mit Bremsenreiniger alles mal sauber machen. Ist aber ggf. Alles nur nee Kopfschmerztablette.


    Wenn die Antwort komplett am Thema vorbei ist einfach ignorieren.

    Das haben aber viele BMW immer gut hörbar wenn beim Händler auf dem Hof rangiert wird da knarzt und quietscht es ohne Ende ^^

    Das ist die Erweiterung des Rückfahrt Warner’s, können sie noch nicht auf öffentlichen Straßen testen