Beiträge von dns

    Ich glaube, es gibt hier noch keine Anleitung zum Einbau der CAN-Bus Version. Ich wollte das heute noch machen, habe dann aber abbrechen müssen. Daher nur mal der erste Teil.


    Die schwarze Abdeckung der Einstiegsleiste kann ohne Werkzeuge nach oben Stück für Stück rausgehebelt werden. Es reicht auch, nur ca. die Hälfte zu lösen, dann bekommt man auch schon die schwarze Blende an der rechten Seitenwand des Beifahrerfußraums heraus.


    IMG_9773.jpg


    Vermutlich ist es sinnvoll, vorher die Abdeckung unter dem Handschuhfach zu entfernen. Ich habe das natürlich erst nachher gemerkt. Dazu die beiden Drehknebel um 90° drehen, dann klappt das Ding runter, und man kann den Stecker für die Fußraumbeleuchtung ausstecken.


    IMG_9777.JPGIMG_9776.JPG


    Dann kann man auch den Teppich richtig zur Seite klappen und den "Schaltschrank" freilegen:


    IMG_9778.jpg


    Hier musste ich leider aufhören, Fortsetzung folgt aber. Kann jemand noch Tipps geben? Wie geht die Abdeckung runter? Der schwarze Stecker ist der in der Anleitung vermisste A258*8B, richtig?

    Es ist vollbracht! DSC09706.jpg

    DSC09714.jpgDSC09707.jpgDSC09713.jpgDSC09709.jpgDSC09710.jpg


    Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe! Das PDF und das YT video sind Gold wert.


    Die Seitenverkleidung am rechten Ende ging wirklich schwer raus, die I-Tafel Blende habe ich eigentlich nur mit den Fingern rausbekommen. Ich wollte ja eigentlich die Luftauslässe gegen die schwarzen von der Klimaanlage tauschen, aber das scheiterte daran, dass bei der Klimaanlage nur ein Schacht einen Temperaturfühler hat... :rolleyes:


    Der Deckel vom Cuopholder war ganz easy, den kann man wirklich einfach rausziehen. Die kleine Centerstack Blende ging auch flott raus, seitlich mit den Fingern rein, an beiden Seiten ziehen und dann rauswackeln.


    Einen Kniff habe ich noch gefunden: Das fieseste sind die erwähnten beiden Rastnasen am vorderen Ende der Blende Mittelkonsole (Bedienzentrum). Die beiden Nasen hinten unter der Armlehne gingen einfach, ebenso wie die seitlichen, so dass nur noch die beiden vorderen Nasen am Cupholder drin waren. Ich habe dann die Blende etwas nach vorne hochgeklappt, und konnte so seitlich die Kniepads rausnehmen. Das verschafft deutlich mehr Freiraum. Dann kann man die Blende vorsichtig weiter hochklappen, und die Rastnasen mit einem gebogenem Haken von hinten nach hinten hebeln. Erst die rechte, da kommt man einfacher dran. Rausklipsen und Keil dazwischen. Dann die linke, die ist etwas kniffeliger da weiter hinten.


    IMG_9771.jpgIMG_9772.jpg


    Der eingekreiste Spalt ist der rechts neben der Nase. Da also mit einem Haken nach links rein, und die Nase leicht zurück drücken.