Beiträge von g20-330e

    Deutlich besser wird es im Sommer da müsste ich fast die meisten Wege mit E schaffen was dann bei ca 22 kW bei 0.27ct

    Knapp 6€ macht was dann echt top wäre.

    Solange du noch so günstig laden kannst, ist es top. Aber die Strompreise gehen leider derzeit in eine ganz andere Richtung.

    Bald lohnt tatsächlich nur noch selbst erzeugter Strom :rolleyes:

    So ist es.

    Die Anzeige berechnet die Gesamtstrecke kombiniert aus beiden Antrieben.

    Also 3.4l UND 17 kWh pro 100 km.


    Dafür gibt es die Auswahlen:

    Ab letztem Laden

    Ab letztem Tanken

    Ab individual

    Ab Werk


    Ist man seit dem letzten Tanken nur im Sport Modus unterwegs gewesen, dann könnte man einen realen Verbrauch des Verbrenners direkt anzeigen lassen. Aber sobald man zwischendurch elektrisch fährt, ist es eine Kombination. Andersrum natürlich genauso.


    Es wäre also falsch, wenn die Anzeige einem den Verbrauch von nur Verbrenner und nur Elektro anzeigen würde.

    Dann hätte man auf 1300 km 8l und 25 kWh verbraucht (Beispielwerte).

    Macht das Sinn? Irgendwie nicht.

    Selbst mit deinem 330e hattest du Probleme?

    Ich hatte seit März 2021 (mit dem neuen) keinen Ausfall, der länger als einen Tag ging. Die App wollte mal nicht so richtig, das wars aber auch schon.

    Nur beim alten 320d gab's hin und wieder mal ein paar Tage keine Datenaktualisierung.


    Sonst immer alle Daten verfügbar. Und ich nutze es regelmäßig, weil ich die fast täglichen Ladungen mit Kilometer dokumentiere. Die Angabe hole ich mir meist aus der App.

    Auch die Info, wenn das Auto aus dem Ladeparadies abgeholt werden möchte, bekomme ich immer.


    Klingt doch alles sehr danach, dass manche Fahrzeuge noch nicht (in eine neue Infrastruktur) migriert wurden..

    Bei so 50m Sichtweite, lässt man das Fern(laser)licht freiwillig aus. Und dann helfen die Nebler ungemein und tun genau, was sie sollen.


    Piwi87

    Selective Beam wird deaktiviert, aber Fernlicht schaltet sich immer noch ein, ist dann halt aber nur an/aus. Wie gesagt bei Nebel aber eh ungünstig.

    Mit TuneIn kannst du praktisch alles hören, da du auch eigene Links darin verwalten kannst.

    Ist zwar teils etwas frickelig, aber falls du einen Sender hören willst, der nicht in TuneIn drin ist, geht es damit trotzdem.

    Einfach den passenden Live Stream Link aus dem Netz suchen und über deinen TuneIn Account einfügen.

    Ich frage mich, was mehr Fehler (Blendung) verursacht. Wenn man manuell, wie früher, abblendet oder es das Auto machen lässt.

    Früher gab's weniger Leute, die auf der Autobahn mit Fernlicht unterwegs waren.

    Ich wurde auch schon paar mal von einem solchen FLA geblendet, weil es deren Auto selbst nicht hinbekommen hat, es zu erkennen.

    Drin sitzen dann Leute, die behaupten, mit ihrem FLA noch nie jemanden geblendet zu haben..

    Der BMW hingegen blendet auf der AB den Gegenverkehr massiv, weswegen ich da immer ohne FLA fahre.

    Hab es auch schon mal gesehen, dass der G20 nur rechts geleuchtet hat. Aber ich vermute, das war Zufall. Eigentlich wäre es heute ein leichtes, anhand der Navi-Daten zu ermitteln, dass er sich auf der Autobahn befindet und damit nur rechts ausleuchten soll.

    Wenn man komplett leuchten möchte, kann man es ja immer noch manuell aktivieren.

    Egal ob Autobahn oder auch baulich getrennte Fahrbahnen durch Leitplanke - sobald die Scheinwerfer des Gegenverkehrs verdeckt werden, blendet er diesen.

    Das ist aber kein BMW Problem, es trifft alle gleichermaßen. Auch bei Audi so erlebt.


    Das Abblenden funktioniert eigentlich ganz gut. Allerdings hat er manchmal Probleme, wenn ein Fahrzeug >500m entfernt entgegen kommt, obwohl die Scheinwerfer schon zu erkennen sind, blendet er recht spät ab. Entweder der Gegenverkehr blendet selber auf, dann checkt es mein FLA, oder ich greife selbst ein. Hab aber auch nur den ACC, hab es daher immer auf die "schlechtere" Kamera geschoben.