Beiträge von g20-330e

    Bin den 320d xDrive 2 Jahre lang gefahren. Im Vergleich zum vorherigen A4 Quattro war der Fahrspaß um Längen besser. Auch im Schnee traumhaft. Dabei hatte ich immer im Hinterkopf, Quattro sei das Maß der Dinge.


    Hab mich nun beim 330e aufgrund der elektrischen Reichweite gegen xDrive entschieden (leider gibt es aber keine Diffsperre). Zwar ist jetzt nix mehr mit unbekümmert auf verschneite Nebenstraßen fahren, aber das macht die Leistung und Dynamik trotz des Mehrgewichts locker wett. Eigtl stand der 330d mit Diffsperre eigentlich auch auf meinem Wunschzettel. Wegen deutlich günstigeren Konditionen am Ende doch nochmal umentschieden.

    Ich hab es jetzt nochmal probiert. Die Klappe muss wirklich fast zu sein (ca 20cm Rest), damit es geht. Das war früher definitiv nicht so :rolleyes:

    Vllt können wir das Thema auch auslagern.

    Hab noch den "alten" Softwarestand, also könnte ich es mit ein paar Eckdaten nachstellen/ausprobieren.

    Bin bisher halt lieber auf Nummer sicher gegangen.


    EDIT:

    Hab's nun nochmal getestet.

    Knopf drücken und zügig weggehen (macht man ja eigtl nicht), verschließt es nicht.

    Knopf drücken und normal weglaufen, verschließt es.

    Müsste ich mit der neuen Version dann nochmal testen.

    Na ja doch.

    Wenn ich an der Heckklappe gleich den Verriegelungsknopf drücke, fährt sie zu un das Auto wird versperrt. Wenn man nur den Schließenknopf drückt, dann natürlich nicht.

    Ach dafür ist der andere Knopf? ?

    Hab mich nie damit befasst, was der wirklich bewirkt ?


    Bis 11/21 hat es bei mir halt aber nur funktioniert. Daher fällt die Umgewöhnung auch ein wenig schwer, zu warten, bis die Klappe zu ist.

    Wie gesagt bei zwei Modellen dasselbe Verhalten. Man kann schon loslaufen, wenn die Klappe noch nicht ganz zu ist, aber läuft man zu früh los, verschließt es nicht. Hab mir deshalb angewöhnt, einfach den Moment zu warten, um halt nicht den Schlüssel raus kramen zu müssen ?

    Mal schauen, ob sich mit 11/21 was ändert, falls es irgendwann mal verfügbar sein sollte.

    Es spielt dabei eigentlich keine Rolle, ob man die Heckklappe per Fuß oder Knopf schließen lässt. Wenn sie noch nicht zu ist und man schon weg läuft, kann es passieren, dass sich das Auto nicht verschließt. Wartet man die 2 sec, funktioniert es beim Entfernen eigentlich ziemlich zuverlässig.

    Wenn man diese Funktion nicht nutzen möchte, hat man das Problem natürlich auch nicht.


    Das Verschließen per Riffelfläche hab ich auch schon gemacht, aber denke ich in solchen Fällen meist nicht dran ?

    Ganz ehrlich? Das hat so nie wirklich funktioniert bzw musste man schon ein ziemlich gutes Timing erwischen.
    Vor 3 Jahren mit dem 320d hab ich mich schon mehrfach gewundert, warum das Auto nicht verschlossen war, bis ich raus fand, dass es genau daran lag.
    Ich warte immer noch einen Moment, bis die Heckklappe fast zu ist und gehe dann erst. Sonst ist das Risiko zu groß, aus dem Radius raus zu sein, wo es sich beim Entfernen verschließt.