Beiträge von g20-330e

    Von Hybrid halte ich wenig. Nach X km elektrisch dann vom kalten Benziner sofort 150km/h+ auf der Autobahn abzurufen, hört sich für mich falsch an. Das kann nicht lange gut gehen. Wäre aber für dich bei Leasing natürlich nicht so dramatisch.

    Wieder so ein Beispiel, der durch völlige Unwissenheit glänzt. Macht doch bitte solche Systeme nicht immer durch solche sinnfreien Aussagen kaputt.


    Bei 150+ läuft der Motor schon lange, weil er im Hybrid nur 110 läuft. Im Elektro gehen zwar 140, aber wer wissentlich mit 140 auf der Autobahn dann plötzlich zum Verbrenner wechselt, der macht grundsätzlich was falsch.


    Du wirst es kaum glauben, aber auch mir als Leasingnehmer ist es nicht egal. Und wenn ich weiß, dass ich als nächstes auf die Autobahn fahren werde, dann wechsel ich schon einige Kilometer vorher zum Verbrenner.


    Oder ich weiß genau, ich schaffe meine Distanz komplett elektrisch (trotz Autobahn), dann fahre ich halt mit 140 die wenigen Kilometer auf der AB.

    Ich bin mir sicher, dass das auch ein Privatbesitzer auf die Reihe bekommt 🥲

    Naja eigentlich müsste das E auf dem Kennzeichen ausreichend sein.


    Diese riesige Plakette ist echt bescheuert. Hätte man sicher anders lösen können.

    Der Tesla hat doch den Strafzettel nicht wegen fehlender Plakette bekommen, sondern wegen fehlendem E-Kennzeichen.


    Ist doch aber auch richtig, wenn einer mit seinem Tesla-Verbrenner an der Ladesäule seine Starterbatterie lädt 🤷‍♂️😅


    War ja schon Thema im eigenen Thread, die HK im G20 ist unglaublich schlecht im Vergleich zum Vorgänger. Höre seitdem nur noch DAB (das ist dieses neumodische Digitalradio Herr Riesling), weil mir meine Playlists im Auto keinen Spaß mehr machen. (Je nach Laune mal Classic Rock oder selten auch mal Hardstyle).

    Das meinte ich eingangs mit meinem Post. Dann kann nur etwas kaputt sein bei dir.

    Kenne den Vorgänger nicht, aber so "unglaublich schlecht" müsste ich auch hören, wenn ich von einem Audi komme.


    Finde den Bass und Raumklang aber (je nach Quelldaten) absolut super.

    Verstehe nicht, warum ihr das dann beim Händler nicht kritisiert. Bin echt froh, dass ich nicht auf solche Stimmen gehört habe und einfach das HK bestellte. Hätte ich es nicht getan, würde ich mich heute schwarz ärgern.

    Er meint nur die Anlage ist dem Preis nicht angemessen und er mehr erwartet hätte. Und da stimme ich ihm sogar zu.

    Es scheint wirklich qualitative Unterschiede zu geben, wo Endstufen defekt waren oder nicht sauber liefen. Die Einmessung ist sicherlich auch nicht grad das gelbe vom Ei. Ich bin kein audiophiler Mensch und auch ganz froh darüber. Klar fehlt mir die Erfahrung, um einschätzen zu können, ob eine Anlage jetzt jeden Cent wert ist - aber mal ehrlich: Welche Anlage ist heute jeden Cent wert? Die wollen alle nur Kohle machen, da wird kaum ein Hersteller mehr investieren als nötig.


    Ich finde die HK mehr als ausreichend und übertrifft die Anlage z.b. von Audi meiner Meinung schon gut. Da ich die Hifi-Variante nicht kenne, kann ich es nicht beurteilen, aber nach den viele Berichten scheint sie nicht sonderlich gut zu sein. Dementsprechend bleibt einem als Leasingnehmer "nur" die HK.

    Mein hifi affiner Kumpel rümpft selbst beim HK die Nase.

    Mir tun solche Leute bissel Leid. Das muss ja ne Qual sein, sich in andere Autos oder Haushalte zu setzen und deren miese Tonqualität ertragen zu müssen. Was sagt er denn eigentlich in der U-Bahn oder Zug zu den Durchsagen? Oder setzt er sich dann einfach seine Sennheiser Orpheus auf und lässt darüber die Durchsagen verlauten? 😂

    Jo, und wenn mich jemand necken will, benutzt er dann seine App, wenn ich mein Auto wieder habe, und lässt es nachts um drei mal hupen, oder öffnet via App die Türen :(

    Also jemand anderen sein Handy mit meinem Auto verbinden lassen, kann doch nicht die Lösung sein.

    Also wenn du so leichtfertig deine Anmeldedaten raus gibst, dann geht das natürlich. Ansonsten gibt es keine Möglichkeit mal eben ein anderes Handy zu registrieren.

    Das Fahrzeug kann nur einem Account zugeordnet werden und fliegt tatsächlich aus dem anderen Account raus.

    Edit: zumindest bin ich bisher fest davon ausgegangen. Falls ich jetzt wirklich falsch liege, wird meine Aussage gleich zerrissen 😂


    Wenn also nur du und deine Familie drauf zugreifen wollen, musst du dich mit deinen Anmeldedaten auf deren Gerät anmelden.

    Wenn du das nicht möchtest, kommt auch niemand anderes ran. Sollte sich deine Werkstatt daran zu schaffen machen, würde ich bei deren Geschäftsleitung vorsprechen.


    Mir fällt sonst kein Problem ein, was ein Problem wäre. Ein bisschen Vertrauen in die Technik darfst du schon haben, ansonsten war das gesamte Auto ein kompletter Fehlkauf für dich :)

    Noch mal zu der App, ich kenn mich da nicht so aus, aber ich hatte mal gelesen, dass immer nur eine App mit dem Auto verbunden sein kann, also wenn jemand anders sich die App installieren und mit meinem Auto verbinden würde, dann wäre die Verbindung meiner App mit dem Auto weg?

    Ist nicht der Fall. Du kannst die App auf verschiedenen Handys laufen lassen und gleichzeitig verbinden. Wir haben es auf iOS und Android und es geht.

    Naja, wenn ich sehe wieviele Smombies (Smartphone Zombies) durch die Gegend laufen und Ohrstöpsel im Ohr haben und gleichzeitig auf ihr beklopptes Handy starren braucht man halt akustische Hilfsmittel um denen das Leben zu retten. Am besten eine 5-tönige Kompressorfanfare. 😛

    Bei denen hilft aber das bissel Gesummse vom Elektro auch nicht mehr wie du schon feststellst 😅