Das Laserlicht würde ich persönlich unter "Design-Individualisierung" verbuchen. Technisch gesehen ist der Scheinwerfer zu 99% aller Fahrten identisch, da ja nur der Fernlicht-Scheinwerfer ein Laser ist.
Und genau das stimmt halt nicht, und liegt an der Aufpreispolitik von BMW.
Nur mit dem Laserlicht gibt es einen Fernlichtassistenten, der andere Verkehrsteilnehmer ausblendet und ein sauberes adaptives Kurvenlicht.
Natürlich braucht man dann Laserspot nicht wirklich, weil er viel zu selten wirklich angeht.
Aber wenn man auf der Landstraße im Herbst und Winter mit selektivem Fernlicht fahren kann ist das wirklich ein krasser Unterschied.
Liegt da seitlich was auf der Straße sieht man es oder man rumpelt drüber.
Bsp.
einer vor mir zwei hinter mir. Rechts liegt ein dicker Ast auf der Fahrbahn. Das Abblendlicht reicht nicht so weit, wenn man mit 100 fährt.
Der vor mir hat es durch mein Licht gesehen, ich hab es gesehen. Wir sind ausgewichen.
Der hinter mir hat es zu spät gesehen, war aber wohl aufmerksam durch meinen Schlenkerer und ist auch noch ausgewichen. Hat den Ast noch leicht erwischt. Der dahinter ist voll drüber gerumpelt mit über 2.000 Euro Schaden, der Stoßfänger musste ausgetauscht werden.
Ich finde das Matrix-LED Licht einen deutlichen Sicherheitsgewinn.
Leider verkoppelt es BMW mit dem Laser und dann ist es übelst teuer.