Beiträge von Piwi87

    Hauptsächlich habe ich es genommen, weil es im Innovationspaket mit drin ist. Wäre das Budget geringer gewesen, dann wäre das aber sicherlich mit als erstes rausgefallen. Aber ja, ich habe das auch auf Grund des Designs genommen. Von den drei Scheinwerfer-Varianten ist das in meinen Augen die, die am meisten nach klassischem BMW aussieht.

    Meh. Hab sowohl im F31, als auch im F22 den Fernlichtassistent und finde den so... lala. Vor allem hab ich ihn den in beiden Fahrzeugen zusammen in knapp 7 Jahren vielleicht 10x aktiviert. Aber klar, am Ende gilt wie bei vielem: besser haben, als brauchen ;)

    Hast du nur den FLA oder wirklich Selective Beam?

    Der FLA macht ja nur binär auf- oder abblenden.

    Das Tempolimit wird mE kommen, egal mit welcher Regierung.
    Vielleicht mit der einen schneller als mit der anderen.


    Aber die Automobilindustrie möchte es mittlerweile selbst, weil sonst die Entwicklung des Autonomen Fahrens in Deutschland scheitert.
    Sogar der ADAC ist umgeschwenkt und fordert seit 1-2 Jahren das Tempolimit.


    Ich finde nur schade, dass man immer nur über 130 spricht. 150 wäre ja auch noch ein Kompromiss.

    Stimmt, da habt ihr wohl recht - war mir nicht bewusst. Trotzdem bleibe ich persönlich dabei, dass der Laserlicht-Scheinwerfer (für mich) seinen Aufpreis für die Technik nicht wert ist, sondern primär ein Designelement bleibt. Aber ich fahre auch sehr wenig Nachts bzw. in Situationen, wo mir der Fernlichtassistent helfen würde. Wenn ich Nachts fahre, dann meistens in Städten, wo die Straßen beleuchtet sind und der FLA dann eh nicht hilft. Aber trotzdem bin ich gespannt, ob ich den Unterschied als so krass empfinde, wie ihn einige darstellen.

    Das heißt, du hast ihn nur wegen des Designs genommen?


    Du wirst das selektive Fernlicht und das deutlich bessere Kurvenlicht nicht mehr hergeben wollen. :thumbsup:

    Das Laserlicht würde ich persönlich unter "Design-Individualisierung" verbuchen. Technisch gesehen ist der Scheinwerfer zu 99% aller Fahrten identisch, da ja nur der Fernlicht-Scheinwerfer ein Laser ist.

    Und genau das stimmt halt nicht, und liegt an der Aufpreispolitik von BMW.
    Nur mit dem Laserlicht gibt es einen Fernlichtassistenten, der andere Verkehrsteilnehmer ausblendet und ein sauberes adaptives Kurvenlicht.


    Natürlich braucht man dann Laserspot nicht wirklich, weil er viel zu selten wirklich angeht.
    Aber wenn man auf der Landstraße im Herbst und Winter mit selektivem Fernlicht fahren kann ist das wirklich ein krasser Unterschied.

    Liegt da seitlich was auf der Straße sieht man es oder man rumpelt drüber.

    Bsp.

    einer vor mir zwei hinter mir. Rechts liegt ein dicker Ast auf der Fahrbahn. Das Abblendlicht reicht nicht so weit, wenn man mit 100 fährt.


    Der vor mir hat es durch mein Licht gesehen, ich hab es gesehen. Wir sind ausgewichen.
    Der hinter mir hat es zu spät gesehen, war aber wohl aufmerksam durch meinen Schlenkerer und ist auch noch ausgewichen. Hat den Ast noch leicht erwischt. Der dahinter ist voll drüber gerumpelt mit über 2.000 Euro Schaden, der Stoßfänger musste ausgetauscht werden.


    Ich finde das Matrix-LED Licht einen deutlichen Sicherheitsgewinn.
    Leider verkoppelt es BMW mit dem Laser und dann ist es übelst teuer.

    Ich habe (zumindest über die alte BMW App) sofort aufs Handy eine Push Nachricht bekommen, dass die Alarmanlage ausgelöst wurde...

    Ich hab’s schon zwei Mal ausprobiert.

    Hatte die Alarmanlage einmal durch rumfuchteln mit nem Pulli im Innenraum ausgelöst und einmal in dem ich einfach die Tür durchs offene Fenster von Innen geöffnet hab.


    Da ich beim zweiten Mal auf einem Waldparkplatz stand, und keiner da war, hab ich ihn da schreien lassen, bis die Zeit abgelaufen war.


    In der App hat man nur gesehen, dass er geweckt wurde, weil der Status den Zeitstempel hatte. Sonst keine Reaktion.