Beiträge von Piwi87

    Hab bei mir das Problem das ich einen Kontakt aus CarPlay nicht auf die Funktionstaste bekomme. Speichern nicht möglich ?

    Das geht auch nicht, da der Kontakt nicht verfügbar ist im BMW. Wenn CarPlay aktiv ist, kennt das Auto keine Kontakte, die werden nicht übermittelt.


    Abhilfe:

    Einmalig Verbindungsmodus umstellen auf iDrive und dann die Rufnummer speichern auf der Taste.
    Dann wieder auf CarPlay wechseln.
    Ruft man jetzt die gespeicherte Nummer über die Favoritentaste auf, wird die Nummer an CarPlay übergeben und das iPhone ruft an.

    Die Darstellung von Maps (egal ob Apple oder Google) im Tacho wird von BMW meines Wissens nach erst ab ID8 unterstützt, wenn die in ID7 noch getrennten Displayeinheiten systemtechnisch zu einer zentralen Einheit verschmolzen werden.

    Das mit der Implementierung in den Apps ist richtig und genau deswegen geht es auch aktuell nicht. Liegt also an Google.
    Darstellung von Kartenfragmenten geht aus Apple Sicht heute schon, kann aber ID7 nicht.
    Soll mir ID8 kommen.

    Die Annahme, dass es systemtechnisch eine zentrale Einheit wird, ist nicht richtig.
    Es sind auch unter ID8 zwei unabhängige Displays, die unter einem Glas Platz finden und über Bus und Ethernet vernetzt sind.

    Active Protection meinst du wohl. Es sorgt dafür, dass ein zweitaufprall verhindert wird, wenn möglich. Dein Airbag kann nämlich nur einmal auf gehen, landest du im ein bis zwei Sekunden später im Baum, ist dieser bereits wirkungslos und du bist zudem in einer ungünstigen Körperhaltung.

    und genau das finde ich von BMW eine Frechheit.
    Das ist nur eine Software Funktion, dass nach der Kollision die Bremsen betätigt werden.
    Sollte Serie sein.


    Was wirklich zusätzliche Hardware ist, sind die elektrischen Aufroller, die die Gurtlose verringern sollen.

    Wie lange hat der Bau bei euch so gedauert? 6 Wochen ? 8 Wochen? Also ab Bauplatzbestätigung bis Auslieferung.

    Das kann man derzeit wirklich gar nicht vergleichen, weil wegen der Halbleiterkrise wirklich sehr durcheinander gebaut wird, damit überhaupt was gebaut werden kann.


    Normalerweise ist das Werk München mit etwa 10 Wochen Vorlauf geplant.
    Meiner hat nur 8 Wochen gebraucht, was auch an einer guten Quote lag.

    Die Funktion gibt es nicht mehr.

    Schließt ihr denn die Pakete direkt über BMW ab oder beim Händler ? Und wo genau bei BMW ? Geht das auch über die APP ? Wäre ja praktisch, da er in der App auch dein genaues Fahrzeug inkl Daten hat. Oder kann man sich das auch bei der bmw HP anzeigen lassen?
    und evtl. passend zum Thema, bei welcher Inspektion werden denn Kraftstofffilter+Glühkerzen getauscht beim Diesel? Bei der ersten großen Inspektion (50tkm), wurds bei mir nicht.

    Bei ConnectedDrive. Geht aber nicht in der App sondern nur auf der Website.

    Ich kann mich nicht erinnern schon mal ne defekte Sicherung der Abgasklappe gesehen zu haben.
    8o

    Bislang hatte BMW immer eine Woche gehabt, wo der Black Friday drin lag.
    War aber nicht jedes Mal identisch mit der Kalenderwoche.


    Gab aber immer eine Ankündigung kurz vorher via Pressemeldung oder direkt auf der CD-Seite.
    Die letzten Jahre waren es 20% auf die Preise, aber nicht für alle Produkte.