Beiträge von Piwi87

    Also der Fehler muss schon im Speicher sein.

    Vielleicht hat sich das FLEL vertan beim Start und dann wurde das Blinkermodul deaktiviert.


    Kannst mit BL (oder ähnlichem) ggf. Auslesen, was im Speicher steht?

    Vielleicht weiß man dann, ob es sich lohnt es beim Service anzusprechen.

    Das hört sich nach einem Stromversorgungsproblem beim Kombiinstrument an.

    Kannst da mal den Fehlerspeicher auslesen vom Kombiinstrument und BDC. Evtl. sieht man da, dass das Kombiinstrument ausfällt.


    Das würde das Fehlerbild erklären, aber noch nicht warum das passiert.

    Was anderes fällt mir da nicht ein, warum das Kombiinstrument hier was verliert sonst aber funktioniert.

    Könnte an deinen Fingern liegen.

    Handschuhe hast nicht an oder?


    Grund die Position welche du drückst wird kapazitiv erkannt. Eventuell muss mal schauen, ob du eine andere Position drücken muss.


    Ist bei mir beim Kamerabutton. Wenn ich den nicht sauber zentral treffe, dann reagiert er auch nicht.

    Piwi87 auch wenn das vielleicht schon in den tiefen des Forums beantwortet wurde.

    Wie genau ist die Blitzerwarnung umgesetzt?
    Handelt es sich dabei um eine App die bei Kauf für das Fahrzeug ausgerollt wird?

    Entsprechend besteht keine Möglichkeit die Funktion per Codierung in Deutschland zu aktivieren, da es wahrscheinlich 1. keine Daten gibt und 2. die App durch die aktuelle Position keine Mitteilungen in Deutschland ausgibt.

    Die Daten sind im Kartenmaterial vorhanden. Es geht also nur für festinstallierte Blitzer (Ampel und Geschwindigkeit).

    Umgesetzt wird es über eine Connected Drive App, die diese Information dann verarbeitet und eine Anzeige / Warnung auslöst.


    Diese kann man in den Apps (Connected Drive Apps) konfigurieren. Daher findet man das vielleicht nicht gleich in den Einstellungen.


    Für die Länder wo es nicht erlaubt ist, werden die Daten nicht verarbeitet und nicht ausgegeben. Das läuft über Geofencing. Die Daten für Deutschland wären aber im Kartenmaterial drin.


    Beim Fahrzeugkauf wird diese App nicht ausgerollt. Sie gibt es aktuell nur als Jahresabo im Connected Drive Store.

    Das dürfte mit den verschiedenen OS - Ständen zusammen hängen.

    Eigentlich sind es die verschiedenen Headunits


    Live ist MGU18

    Joy ist MGU21

    Next ist NBT

    Evo ist NBTEVO

    Way ist enavevo

    Route ist entrynav


    Beim G20 gibts aber nur Evo, Way, Live und Joy. Beim G21 und neuer gibts Way, Live und Joy.

    Abhängig vom Baujahr und Ausstattung

    Gibt es da keinen Abgleich zwischen installierter Version und Version am Stick, scheint so als ob er dann gnadenlos darüber bügelt, egal was bereits installiert ist.

    Er bügelt immer drüber. Das kann auch nen Vorteil haben.
    Wenn das Kartenupdate fehlerhaft installiert wurde und das beim Check nicht gemerkt wird, dann kannst du es nochmal installieren.

    Ist mir bislang in 10 Jahren 1 mal passiert, dass das Navi immer an einer bestimmten Stelle abgeschmiert ist. Hab dann das gleiche Kartenmaterial nochmal drüber, dann war der Fehler weg.


    Ich bin auch gespannt, wie es für Neuwagen jetzt ist mit dem Lifetime FSC.

    Hab hier grad einen hier, der keinen 1299er FSC ab Werk drauf hat. Bin gespannt, ob der mit dem ersten Update für die 1-2025 dann kommt oder ned.

    War jetzt überrascht und dachte, dass die neuen das schon automatisch hätten.