Beiträge von Piwi87

    Also wenn der Partikelfilter regeneriert wird, dann riecht man das tatsächlich. Das riecht verbrannt nach Asche.

    Die Harnstoffeindüsung vom AdBlue riecht man nicht merklich.


    Wie ist denn der Geruch? Eklig ist ja schon immer auch subjektiv.


    Gerade wenn es von der Abgasanlage kommt, dürftest du es bei hohen Geschwindigkeiten nicht riechen, weil die Abgase da so schnell verwirbelt werden.

    Was allerdings schon bei hohen Geschwindigkeiten ist, ist ein hoher Staudruck durch den Motorraum.


    Könnte es sein, dass da vielleicht ein totes Tier im Motorraum liegt und das dann so in die Lüftung zieht?


    Wenn es vorrangig in EcoPro oder bei starker Beschleunigung (!) nicht Fahrtempo auftritt, dann könnte es sein, dass du ordentlich Bakterienbewuchs in der Klimaanlage hast.

    Die schaltet in EcoPro sowie beim Beschleunigen ggf. ab.


    Dann würde ich eine Ozonbehandlung empfehlen. Aber nen Klimageruch merkt man sehr eindeutig würde ich sagen. Das ist stechend modrig.

    Hallo,


    wenn es der Support hinkriegt, deinen Account umzustellen, dann bleibt aller erhalten. Dazu muss das in der Backend-Datenbank geändert werden.


    Wenn du es selbst machst, dann bekommst du einen neuen Account und die Statistiken zum Fahrzeug sind weg.

    Die gebuchten Dienste bleiben aber immer beim Auto auf der VIN, das ist kein Problem. Die verkaufst du sogar mit, wenn du das Auto veräußern würdest.

    Das hab ich auch gemacht. Bin gespannt, ob die nächste Fahrt dann wieder drin ist.


    Is dennoch komisch, ansonsten funktioniert alles. Status und Standort wird richtig angezeigt etc...

    Du kannst in den Datenschutzeinstellungen, nochmal die Einstellung für die Fahrtaufzeichnung rausnehmen und nach ein paar Stunden oder am nächsten Tag wieder rein.
    Vielleicht hat sich das verklemmt.

    Kann man eigentlich den IBS deaktivieren oder ausbauen, ohne dass es Fehlermeldungen gibt? Ich würde lieber den geringen Mehrverbrauch in Kauf nehmen, aber dafür ein normales Ladesystem für die Batterie haben.

    Nein, und der IBS misst auch auch nur Spannung und Strom.

    Das Lademanagement ist im Motorsteuergerät drin.

    Einzelfall würde ich sagen.
    Sehe die Fahrten nach wie vor.


    Die Abmeldung hatte ich auch. Einfach dann wieder angemeldet, hab aber sonst keine Unterbrechung gemerkt.

    Weiß gar ned ob die neuen BMWs noch zwei Rückfahrscheinwerfer haben oder eh nur noch einen.

    Unsere haben noch zwei, aber nur noch ein Nebelschlussleuchte.


    Hatte neulich mal den neuen 3er getarnt fahren sehen hier, da hat nur einer geleuchtet. Kann jetzt auch an der Tarnstufe gelegen haben, aber das glaub ich fast ned, dass man eine Leuchte anders abgeklebt hat. Wirkte auch nicht so. Aber so lang hatte ich ned Zeit hinzuschauen.

    Kann man das Leuchtmittel vom Rückfahrscheinwerfer eigentlich austauschen.

    Beim F22 war dies selbst bei den LCI-Rückleuchten (komplett LED außer Rückfahrscheinwerfer) möglich.

    Nein, kann man nichts tauschen. Ist alles auf einer Platine.

    Wenn was defekt ist, dann muss die komplette Leuchteneinheit getauscht werden.


    Und wenn es dumm läuft und das Auto schon ein paar Jahre alt ist, dann kannst gleich alle beide Module tauschen, weil das "rot" sich durch die Sonne leicht aufgehellt hat bei den den anderen Modulen.

    Das sieht man, wenn in der Heckklappe ein älteres Modul sitzt als außen. Weil meistens gehen die kaputt oder haben Wasser drin.

    Es liegt an der Ausleuchtung durch die Rückfahrscheinwerfer.

    Die erzeugen einerseits soviel Streulicht, dass die Kamera geblendet wird und andererseits zu wenig Licht in der Umgebung, damit diese sauber ausgeleuchtet wird.


    Die sind wirklich nur zum warnen von anderen da, dass man rückwärts fährt.

    Sehen tut man mit denen auch nichts, wenn man in die Spiegel schaut. Die leuchten einfach den Bereich hinter dem Fahrzeug ned gescheit aus.