Beiträge von Berofunk

    Wie sind beim G2x so eure Erfahrungen??

    Hi Flo!

    Ich bin auch sehr pingelig, was Geräusche im Innenraum angeht. Leide unter einer Hörbehinderung Richtung Hyperakusis. Daher jetzt auch wieder einen G20 6-Zylinder Diesel bestellt.

    Der ist jetzt vier Monate alt und ich bin positiv überrascht. Trotz adaptivem M-Fahrwerk keinerlei Knarzen oder Knacken. :thumbup:

    Auch das Glasschiebedach verhält sich bisher absolut geräuschlos.

    Vorher bin ich diverse E46 und E90 gefahren, teilweise bis 170.000 km. Auch diese waren knarzfrei. Auch nie Probleme mit dem Glasschiebedach.


    Wir hatten auch noch diverse Golfs, zuletzt einen 7er GTI. Das waren echte Rappelkisten gegen die 3er BMWs. Auch unser Mini Cooper klappert immer mal wieder.

    Von daher kann ich nur positives berichten, zumindest zum G20 LCI.

    Bisher identifizierte Vorteile sind ein ruhiger Kaltstart, teils weniger Verbrauch und eine geringere Motorbremswirkung.

    Ich frage mich bei solchen Mittelchen immer, wenn sie tatsächlich eine derart signifikante Wirkung haben, warum inkludieren die milliardenschweren Ölhersteller solche Zusätze nicht direkt mit in ihre Motoröle?

    Wäre doch ein gewinnbringendes Alleinstellungsmerkmal und lässt sich einfach und perfekt bewerben.

    Was ist denn das bitte??? Deutscher Premiumhersteller kann keine Autos bauen die geradeaus fahren oder was?

    Da bin ich ja richtig froh, dass mein neuer "nur" eine komplett neue Motorhaube verpasst bekommen hat. ^^

    Ich drücke dir die Daumen, dass deiner nach dem Werkstattaufenthalt endlich geradeaus fährt, wenn das Lenkrad entsprechend steht. :thumbup:

    Das macht meiner zumindest. Also scheint es technisch möglich zu sein.


    Serienproduktion? Anscheinend aktuell ein Fremdwort bei BMW. Die bauen jetzt nur noch Unikate. <X Getreu dem Motto: Finde den Fehler. :cursing:

    Es las sich für mich so als ob er zuerst nur die Subwoofer getauscht hätte und später das Matchup.

    Aber anscheinend war es andersherum. Sorry.


    Meine Frage zielt darauf ab:

    Wenn ich nur die Subwoofer "Option BM-200 20cm" wechsle, bringt das auch schon ein besseres Hörererlebnis?

    Oder ist das Matchup der entscheidende Faktor?

    Und wie tausche ich die Subwoofer?

    Heute hatte ich bei gutem Wetter die gelegenheit die Subwoofer Option BM-200 20cm einzubauen. Der Einbau selbt war einfach und schnell erledigt.

    Neugierig wie ich war direkt ausprobiert und alter Schwede ein Unterschied von Tag und Nacht. Ich kann jedem Empfehlen die Seriensubwoofer gegen hochwertigere zu tauschen. Die Basswiedergabe, der Klang selbst, ein Traum. Selbst bis auf Maximale Lautstärke keinerlei Verzerrungen, astreiner Klang und satter Bass. So macht die Harman/Kardon Anlage nun richtig Spaß.

    Hast du hierbei lediglich neue Subwoofer eingebaut, sprich die beiden Lautsprecher unter den Vordersitzen? Ansonsten nichts geändert?

    Wie bekomme ich die beiden Lautsprecher unter den Sitzen getauscht?

    Können die Sitze drin bleiben oder müssen die raus?

    Habe diese hier


    IMG_0547.jpg

    So schaut es bei mir auch aus. Anscheinend wurde das Regions-Update irgendwan die letzten Tage im "Stillen" durchgeführt.

    Das "große" Update auf Road Map Europe 2024 wird mir über den Download-Manager noch nicht angeboten.

    Dort wird weiterhin JOY 2023-4 angepriesen.

    Aber wenn ich mir die letzten Beiträge hier so durchlese, wäre wohl mal ein Löschen des Download-Managers und eine anschließende Neuinstallation angezeigt.