Beiträge von Berofunk

    Aber kann ich nicht erwarten, wenn das Lenkrad gerade ist, dass die Karre dann geradeaus fährt? Also das gab es bei CUPRA etc. die ganzen Jahre nicht.

    Wie definierst du denn "gerade"?

    Und wie weit von "gerade" darf die Abweichung sein? 0,01°? 0,1°? 0,5°?

    Verstehst du, was ich meine? 100 % gerade gibt es nicht.

    Das fängt ja schon mit der Messmethode an und geht weiter über deinen Bezugspunkt für "gerade"?


    Wenn du das Lenkrad nicht berührst, fährt dein 3er dann perfekt geradeaus?


    Gibt es denn hier niemanden, der weiß, ob man ein Lenkrad quasi lösen und gerade wieder festschrauben kann?

    Der Verkäufer meinte nun auch, dass er das öfter hatte.

    Was hatte der Verkäufer öfters? Schräg stehende Lenkräder?

    Das impliziert doch, dass ein Lenkrad im Normalfall gerade steht und es mit dieser Einstellung sogar geradeaus fährt.

    Erstaunlich, dass selbst das anscheinend keine Selbstverständlichkeit mehr ist.

    Da die Position der USB-Buchse wirklich dämlich gewählt ist (direkt vor dem Handyladefach), habe ich mir den flachsten USB-Stick gekauft, den ich finden konnte.

    Diesen hier:

    Flacher USB-Stick mit 64 GB

    Funktioniert zumindest wie gewünscht und das Fach lässt sich noch problemlos schließen.


    Screenshot_2024.02.12_19_17_46.png


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Korrekt, beim geradeausfahren steht es meines Erachtens nach leicht nach rechts gedreht, wenn das Lenkrad gerade ist, zieht das Auto nach links.

    Ich habe heute auf dem Weg zur Firma auch mal genau auf die Lenkradstellung geachtet.

    Meiner fährt bei waagerechter Lenkradstellung auch wirklich exakt geradeaus. Sollte also machbar sein.


    Um die Querneigung auszugleichen muss man deshalb etwas nach Links lenken.

    Damit steht das Lenkrad nun gerade und das Auto fährt Gerade aus.

    Bei total ebenen Flächen, steht das Lenkrad deshalb nach rechts bzw. fährt nach Links, wenn das Lenkrad gerade ist.

    Auch diesen Effekt habe ich versucht, beim Geradeausfahren zu bemerken. War aber nicht.

    Wenn die Fahrbahn leicht nach links oder rechts abfällt, zieht das Fahrzeug (inkl. Lenkrad) ebenfalls leicht in diese Richtung.

    Also alles wie erwartet.


    Das alles bei "freiem" Fahren. Ist der DAP aktiviert, kannst du das alles vergessen. Dann richtet sich das Fahrzeug permanent an den Fahrbahnbegrenzungen aus und zieht dabei kräftig am Lenkrad.

    Respekt! Fast wie meiner, fast volle Hütte. :thumbsup:


    Interessant: In Deutschland kostet die 330d Basisversion mit Sportpaket 64.800 EUR und in Österreich 66.766,80 EUR.

    Dafür kostet das M Sportpaket Pro in DE (bei meinem) 6.330 EUR Aufpreis und in Österreich anscheinend nur 1.764 EUR.

    Schwierig zu vergleichen...

    Na und? Selbst dann sollte eine Batterie zu mindestens 3-5 Jahre ohne laufend manuell nachladen zu müssen funktionieren. Habe die letzten 20-25 Jahren noch nie eine Autobatterie laden müssen....zwar haben mal welche aufgegeben, aber nach 7 - 10 Jahren war auch das ok.

    Geht mir ganz genauso.

    Ich musste noch bei keinem einzigen meiner 3er BMWs (in den letzten 25 Jahren) eine Batterie manuell nachladen.

    Meist habe ich die Fahrzeuge nach 7-9 Jahren verkauft und nur ein E90 hat mal nach 7 Jahren eine neue Batterie erhalten. Die konnte ich noch problemlos selber wechseln.


    Falls es jetzt beim G20 tatsächlich so sein sollte, dass man die Batterie alle paar Monate nachladen muss, weil sie sonst "leer" wird oder gar nach zwei bis drei Jahren den Geist aufgibt, wäre allein das schon ein Grund für mich, keinen weiteren BMW mehr zu kaufen. Ich erwarte bei so einem teuren Auto, dass eine Batterie bei normalem Fahrprofil ihre 5-6 Jahre überlebt, ohne immer wieder aufgeladen werden zu müssen. Ansonsten hat BMW seinen Job unzureichend erledigt.

    Der Verkäufer meinte wenn es gut läuft würde ich ihn Ende Mai 2024 bekommen. Weiß jemand ob das ein gutes Verkaufsgespräch war, oder ob der Termin realistisch ist? 10% Anzahlung waren fällig - war mir neu bei einer BMW Niederlassung, aber da ich alles telefonisch und online gemacht habe vielleicht nicht unüblich?!


    Und falls der Beitrag fehl am Platz ist - schon mal sorry. Das letzte mal war ich in einem Forum für meinen E46 330d - und der war aus 2004 … hat sich bestimmt vieles verändert in den ganzen Jahren. Hoffe der Spaß beim 330d ist noch vergleichbar mit damals…

    Horrido und herzlich willkommen! :)

    Eine Lieferzeit von vier Monaten bei einem Fahrzeug aus Mexiko ist aktuell machbar, falls alles optimal läuft und wirklich nichts dazwischen kommt. Siehe Übersicht.

    Daher ist Ende Mai sportlich, aber machbar.

    Eine Anzahlung ist eher unüblich, aber da man dich bei der NL überhaupt nicht kennt, vielleicht verständlich.


    Ich fahre seit drei Monaten ebenfalls den G20 330d LCI. Davor auch schon einen E90 330d und einen E46 330d.

    Von der Laufruhe her ist der G20 der angenehmste, allerdings gefielen mir sowohl der E46 als auch der E90 bzgl. Fahrfreude und Fahrgefühl besser.

    Zudem sind das Riesendisplay und die unübersichtlichen Einstellmöglichkeiten des OS8 immer noch nicht meins. Und noch einiges mehr...


    Auch die enorme Änderung der Außenabmessungen (gerade auch im Vergleich zum E46) haben mich beim ersten Einparken in die Garage doch erschrocken!

    E46 Länge: 447 cm, Breite: 194 cm (mit Spiegeln)

    G20 Länge: 471 cm, Breite: 207 cm (mit Spiegeln)


    Aber was willste machen? Es gibt ja "nur" noch diesen, wenn man wieder einen 330d als Neuwagen möchte.


    Welche Farbe bekommt deiner denn?

    Welche Ausstattung?

    Gibt es einen Link zum Konfigurator?