Moin nhale,
und du sagst bisher nicht "Als Alltagsauto doch irgendwie zu brachial, zu hart, zu unkomfortabel"? So liest man es ja manchmal von einigen M3 Erstkäufern.
Oder ist dein Daily sowieso der G21?
Moin nhale,
und du sagst bisher nicht "Als Alltagsauto doch irgendwie zu brachial, zu hart, zu unkomfortabel"? So liest man es ja manchmal von einigen M3 Erstkäufern.
Oder ist dein Daily sowieso der G21?
Lediglich die Temperaturauswahl muss wohl oder übel über das Display geregelt werden, ...
Ein kurz gesprochenes "Temperatur 20 Grad" vermeidet auch an dieser Stelle die Fingerabdrücke.
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, dass selbst OS7 wenigstens optisch auf den aktuellen Stand gebracht werden könnte.
Selbst wenn es so wäre, ich sehe (leider) keinen Bedarf bei BMW.
Frische Begehrlichkeiten weckt man am besten, wenn man etwas neues anbietet, das das alte Modell sicher nicht mehr bekommt.
Daher stellt sich die Frage nach Updates von "alten" OS gar nicht.
Hi,
ich stelle heute mal meinen Traum vor, einen Isle of Man grünen G81.
Was man dazu sagen muss: Ich habe ihn bei meinem Händler als Vorführwagen bestellt.
Sehr schönes Auto, wunderschöne Farbe!
Auch was den Vorführer angeht, alles richtig gemacht.
Und tolle Fotos, du hast es drauf. Bist du Profi mit guter Kamera?
ich kann ihm nicht schreiben. Er hat "das Limit von Konversationen" erreicht
Hast du denn schon eine Ordernummer von deinem Verkäufer erhalten?
In meiner ersten AB stand auch nur "Lieferung nach Möglichkeiten des Werkes."
Genau 14 Tage später - nach telefonischer Nachfrage zu einem ganz anderen Thema - habe ich dann eine zweite AB erhalten. Dann mit Ordernummer (7 Ziffern). In der AB stand weiterhin "Lieferung nach Möglichkeiten des Werkes."
Anhand der Ordernummer kann dir SaMari_M340 weiterhelfen.
Weitere 3 Monate später habe ich dann die VIN - auf Nachfrage - von meinem Verkäufer erhalten. Und auch den aktuellen Statuscode.
Und eine dritte AB, in der dann stand "Unverbindlicher Liefertermin: 10/2023".
Mein Verkäufer sagte, die meisten Kunden interessieren diese Details nicht. Daher werden die nicht ständig an die wartenden Kunden verteilt.
Da BMW die Prozesse in Mexiko mittlerweile optimiert hat, sollte die VIN jetzt früher verfügbar sein, ca. 2 Monate nach Bestellung (sobald dein Fahrzeug die Fertigungsfreigabe erhalten hat).
Für beide Batterien hervorragende Werte. Die 12,37 Volt bei dem Mini sind meiner Meinung nach normal und kein Problem, solange sich die Batterie wieder fängt.
Sie wackelte halt letzten Winter schon und nach 9 Jahren möchte ich sie jetzt doch mal austauschen. Weitere 9 Jahre werden wir den Mini eh nicht fahren. Ich möchte auch nicht, dass meine Frau im Winter irgendwo in der Pampa plötzlich nicht mehr wegkommt.
Ich war heute bei meinem BMW Händler und habe mal ängstlich gefragt, was denn ein Wechsel der AGM Batterie (80 Ah) bei unserem Mini kostet.
Neue "originale" BMW Batterie inkl. Tausch und Anlernen: 500 Euro - Puh!
Dann bin ich hin zu meiner Schrauberwerkstatt um die Ecke und habe gefragt, ob sie in der Lage sind, die Batterie nach BMW Standard anzulernen. Antwort JA.
Kostenpunkt inkl. Anlernen: 340 Euro. Lasse ich jetzt dort machen.
In den USA gibt es laut Analysen mehr Heavy User, die das Schiebedach also signifikant öfter öffnen. In Europa wird das SHD zwar sehr häufig bestellt, bleibt aber deutlich öfter zu.
Könnte was dran sein. Zähle mich dazu.
Ich fahre schon seit 25 Jahren BMW Glasschiebedächer (in der Limousine) und hatte bisher immer Glück bzgl. Knarzen und Dichtigkeit.
Ich fahre das Dach auch meist nur 3 Minuten (beim Start) komplett auf, dann weitere 5 Minuten auf Kipp und dann zu.
Ich liebe es aber auch, dass es nach oben hin hell ist und sich offen anfühlt, wenn das Glasdach geschlossen ist. Diesen schwarzen Mittelschieber lasse ich immer offen.
Daher werde ich das Glasdach immer wieder mitbestellen, falls dann noch verfügbar. BMW spart ja gerade alles mögliche weg...
Zwischendurch hatten wir einen Golf 7 GTI mit Glasschiebedach. Das war etwas größer als das von BMW und öffnet nach oben übers Dach. Das Teil hat oft genervt wegen Knarzen und VW hat es drei Mal versucht, in den Griff zu bekommen. Nichts zu machen. Letztlich hat dann so ein 40 Euro teures Spray von VW immer so für 3-4 Monate geholfen.
Solche Probleme hatte ich bei keinem meiner 3er BMW bisher und auch der aktuelle ist die ersten 8 Monate bisher ruhig geblieben.
Im Prinzip ist das Thema nicht der Rede Wert, es handelt sich um 100€ aber das wurmt mich schon ein wenig.
Hast du denn überhaupt schon mit deinem Verkäufer darüber gesprochen?
Wie die Mitschreiber hier schon geschrieben haben, würde ich ähnlich vorgehen.
Ich würde meinem Verkäufer meine Verärgerung und mein Unverständnis mitteilen und um Erlass dieser 100 Euro bitten, auch weil du ein Stammkunde bist.
Wenn er sich überhaupt nicht darauf einlassen möchte, würde ich ihm zu verstehen geben, dass es dem Autohaus sicherlich nichts ausmacht, wenn du den - für dich persönlich ärgerlichen - Fall sachlich in einer Google Bewertung zusammenfasst. Zudem würde ich andeuten, dass es noch andere Autohäuser für die demnächst fälligen Services gibt und ich das nächste Leasingfahrzeug sicherlich nicht mehr bei diesem Autohaus leasen werde.
Dann hätte ich mir zumindest meinen Frust von der Seele geredet (hilft manchmal) und es bleibt dem Verkäufer überlassen, wie wichtig du ihm (und dem Autohaus) als zukünftiger Kunde bist.
Wenn du es auf die Spitze treiben möchtest, kannst du auch noch um ein Gespräch mit dem Chef der Verkaufsabteilung bitten.
Wenn das aber alles nicht dein "Ding" ist, hast du trotzdem alle Möglichkeiten, diesen Händler abzustrafen, indem du dort kein Kunde mehr bist - und ihm die Gründe eben nicht mitteilst.
Siehe auch die Beiträge auf den letzten Seiten in diesem Thread:
Soweit ich weiß, lädst du aber immer nur die 12 V Starterbatterie, aber niemals die 48 V MH Batterie. Aber das meintest du sicherlich auch.
Das Laden der 12 V Batterie funktioniert mit dem CTEK PRO25S auf jeden Fall sehr gut bei meinem 330d mit MH 48 V Zusatzbatterie. Selber durchgeführt letzte Woche.
Der User Johnny1998 empfiehlt in dem anderen Thread das "Victron Blue Smart 15 A". Das soll ebenfalls funktionieren und kostet bei Amazon nur etwa die Hälfte.
Hallo Liebe Community!
Ich habe neulich einen G20 330i am 14.03.24 bestellt und die Eingangsbestätigung am 18.03.24 erhalten.
Kann ich irgendwie den Status verfolgen ohne die Fahrzeugidentifikationsnummer erhalten zu haben? Funktioniert das mit der Bestellungsnummer?
Hallo Emre, hast du mittlerweile neue Daten erhalten wie den voraussichtlichen Liefertermin?
Laut der BMW Niederlassung Wien ist das gute Stück grad in Salzburg, und wenn ich Glück habe Ende der Woche auslieferbar. Da ich aber bisher weder Zahlung noch Info zur Anmeldung (z.B. mein Ausweis) angefordert wurden, ist das wohl eher wunschdenken...
Gibt es Neuigkeiten dazu?