Beiträge von Berofunk

    Zum 08.01. würde mir besser passen. :D

    Ich drück dir die Daumen. :thumbsup:

    Horrido! 8)

    Kann man sich wohl auf die computergenerierten Vorschaubilder aus der MyBMW App verlassen?

    Die zeigen noch den Lederpralltopf und die Alu-Fußablage. Produktionsdatum 27.07.2023, kurz vor knapp. ^^

    Und dann ist vielleicht sogar noch das kleine Klappfach über dem linken Knie vorhanden? Oder wurde das schon viel früher wegrationalisiert?


    Screenshot_20231008_143200_My BMW.jpg

    ich werde den 340i Ende März/Anfang April übernehmen und werde dann über meine Erfahrungen berichten.

    Richtige Entscheidung mit Vernunft. :thumbup:

    Falls die Fahrzeuge nach 6 Monaten schon abgerockt wären, was wäre das für eine miese Qualität?

    Dann dürfte es auch den Premium Selection Markt oder den gesamten Gebrauchtwagenmarkt gar nicht erst geben.

    Alles nur noch Müllkarren. :D


    Der bestellte G20 hier wird auch erst mein zweiter Neuwagen in meinem Leben. Bisher waren es immer 1-3 Jahre alte Gebrauchte und ich habe - bis auf eine Ausnahme - nie Pech gehabt.

    Und diese eine Ausnahme wurde mir ausgerechnet von einer großen NL aus dem Rhein-Main-Gebiet angedreht, als Premium Selection. Nach ein wenig Tamtam und Drohung von Einschaltung der BMW AG haben sie das Fahrzeug dann zurückgenommen.


    Also lass dich nicht ärgern. Im Normalfall fühlen sich 6 Monate alte BMWs wie Neuwagen an. :)

    Mach uns keine Angst ;)

    Ich war gestern bei meinem Händler und habe Wunschkennzeichen und eVB-Nummer abgegeben.

    Ich habe ihn gebeten, den Lack besonders gut zu kontrollieren, weil der Wagen eine lange Reise hinter sich hat und wahrscheinlich wochenlang ungeschützt draußen rumgestanden hat. Plus ein paar Wochen salzige Luft...

    Habe auch auf den Fall von Nick hier im Forum verwiesen und "angedroht", dass ich den Lack sowieso penibel prüfen werde.

    Auf meine Frage, ob die großen Lackflächen denn abgeklebt seien: "Das hängt von den geplanten Standzeiten ab, mal ja, mal nein."

    Ich frage mich halt, warum macht es BMW so kompliziert und bietet dann sogar gleich zwei unterschiedliche "Garantieverlängerungen" an, bei denen man aber trotzdem nicht BMW als Vertragspartner hat, sondern jeweils eine andere Fremdfirma. Noch dazu völlig unübersichtlich dargestellt und schön verteilt auf mehreren Seiten.


    Das hat Volkswagen wirklich besser gelöst. Alles aus einer Hand, transparent und verständlich.

    Und BMW bekommt es nicht hin. Traurig.

    Selbst mein Verkäufer war sich nicht sicher in der Thematik und hat mich gebeten, es bei Fahrzeugübergabe mit dem Service-Berater zu besprechen.


    Christoph, und du machst jetzt sogar drei Fälle daraus?

    • BMW Premium Selection Garantie
    • Europlus Garantie
    • BMW Repair Inklusive

    Meiner ist jetzt endlich beim Händler eingetroffen. G20 318i aus Mexiko. Endmontage laut bimmer.work war der 04.07.

    Die lange Standzeit sieht man ihm deutlich an. Echt übel. Keine Schutzfolien auf horizontalen Flächen. Unverständlich.

    Bin mal gespannt ob das schadlos bleibt.

    Dann achte mal ganz genau darauf, ob der Lack bei Übergabe wirklich in Ordnung ist.

    Wir haben doch hier den aktuellen Fall von Nick 1402, an dessen Auto jede Menge weiße "Stippen" im Lack übrig geblieben sind.


    Welche Farbe hat dein G20 denn?

    Meiner hat noch 1 Jahr Werksgarantie und danach noch 2 Jahre Premium Selection Garantie ... und auch das werde ich verlängern so lange wie es geht, vor allem weil ich auch vorhabe das Auto länger zu fahren. Wenn du das Geld hast, dann würde ich die 3 Jahre machen.

    Das ist dann aktuell - für Neuwagen - dieser von BMW als "BMW Repair Inklusive" vermarktete Schutz? Garantie nennen sie es ja nicht, nur "Schutz".

    Wird laut deren Webseite von einer Real Garant Versicherung AG abgewickelt.


    Und bei Gebrauchten scheint es sich wiederum um eine EUROPLUS Garantie zu handeln. Hier trauen sie sich wieder, den Begriff Garantie zu erwähnen.

    An anderer Stelle liest man wiederum, dass auch für Gebrauchte das "BMW Repair Inklusive" gilt.


    Recht verwirrend...

    Ich verstehe den Unterschied zwischen den beiden "Versicherungen" nicht.

    Ich denke, man kann die Wartezeit beim Händler nicht pauschal angeben.

    Es kommt doch in erster Linie darauf an, wie der Händler seine verfügbaren Ressourcen, also Mitarbeiter, verplant hat.


    Wenn so eine Erstübergabe-Inspektion mit allem drum und dran insgesamt 15 Stunden dauert, dann plant Händler 1 diesen Termin vielleicht schon drei Tage nach Anlieferung des Fahrzeugs ein, aber Händler 2 hat erst in zwei Wochen die nötigen Mitarbeiter zur Verfügung.

    Es hängt vielleicht auch davon ab, wie viele Neuwagen "auf einmal" dem Händler das laufende Tagesgeschäft durcheinander wirbeln. Der Händler plant ja auch ohne Neuwagen-Inspektion eine 100% Auslastung seines Betriebs. Soll ja keiner Däumchen drehen. ^^ Und der entsprechende Mitarbeiter ist dann fürs Tagesgeschäft blockiert, wenn ein Neuwagen geprüft werden muss.


    Von daher ist es sicherlich eine sehr individuelle Angelegenheit, wie lange man auf seinen Neuwagen noch warten muss, sobald er beim Händler angeliefert wurde.

    Ich glaube auch, dass ein Stammkunde mit neuem, dicken 7er zuerst bedient wird, bevor dann der 116i Besteller an der Reihe ist - falls man nur Ressourcen für einen Wagen hat.

    Ich weiß auch nicht, wie schnell die Fahrzeugpapiere ankommen. Die sollen dem Fahrzeug ja nicht beiliegen. Oder - im Winter - der zusätzlich bestellte Satz Winterreifen, der noch auf sich warten lässt. Oder, oder...