Beiträge von Ohnry

    passiert aktuell ab und an bei Frauchen (3er)auch. Wagen springt dann von der nativen App um auf Spotify via Carplay. Dann klemmt es aber auch mit der Verbindung zur CD-App. Abhilfe habe ich da auch noch keine gefunden. der 5er zeigt die Probleme nicht...

    Ich habe heute noch die Originale Einbauanleitung bekommen. Auch da steht wirklich nichts drinnen zum Thema codieren. Da steht aber auch explizit drinnen, dass der Wagen im Anschluß die Fehlermeldung mit dem falschen Spiegel bringen soll und das die auch bleibt...


    Die Abblendfunktion funktionierte bei mir dann nach einem Tag ebenfalls komplett wieder.


    Der Teilemann von Leebmann schrieb noch, dass der Wagen nach getaner Arbeit erst in den Tiefschlaf gehen muss. Erst danach wäre der Spiegel dann wohl funktionsfähig.

    Da ich keinen Handsender für den Homelink Nachrüstsatz hatte, habe ich heute erst mal einen bestellt. Der ist am Freitag da, Wochenende habe ich frei. Da werde ich das Schauspiel dann einfach noch einmal probieren. Ich halte euch dazu auf dem laufenden. Ach ja, da wir uns ja immer untereinander helfen, im Anhang mal noch die aktuelle original EBA zum Spiegel. Danke Dir Thomas für die Mühe


    Edit: Datei 1,1MB, zu groß für Anhang:cursing:

    So, habe jetzt mal eine Antwort bekommen. Der Spiegel wäre so wohl Bestandteil eines Satzes. Er würde ansonsten in jedem Fahrzeug vom 1er bis zum Xer passen. Da ich mir das jetzt so noch nicht so richtig vorstellen kann, habe ich eine Bitte an diejenigen, welche den Spiegel nachgerüstet haben und der auch funktioniert. Seid mal bitte So lieb, baut das Ding noch mal kurz ab und schaut mal im Fuß nach der Teilenummer. Sollte d im Fuß irgendeine Fabelnummer stehen und der Spiegel funktioniert, dann klemmt es wohl definitiv bei mir mit dem Torempfänger. Steht da aber tatsächlich die 237 drinnen, dann klemmts am Teilelager.


    Anbei die Teilenummer von dem m. M. nach falschen Spiegel.

    Robby

    Da bin ich ja mal gespannt. Ich rufe Montag Vormittag mal bei Leebmann an und erzähle denen das erst mal mit dem falsch gelabelten Karton. Schaun wir mal wies dann weitergeht...

    Ich halte dich auf dem laufenden;)

    Ja, der Sitzt ganz schön fest. Der an der Scheibe befindliche Sockel ist ebenfalls aus Metall. Ich bin einfach mit einem schmalen Schlitzschraubendreher von oben zwischen den Spiegelsockel und dem Sockel an der Scheibe gegangen und habe den Spiegel vorsichtig runtergedrückt.

    Hi Thomas,


    Codierung habe ich direkt so durchgezogen, wie Du das beschrieben hast. Ich habe dann jetzt in böser Vorahnung den Spiegel noch mal ausgebaut. Siehe da, Teilenummer auf Spiegel 9-476754. Laut Karton 2-472237. Ich habe mal die Teilenummer gegoogelt, ist ein Spiegel für den 8er... Da scheint BMW irgendwie ein Lager/Label/Logistikproblem zu haben...werde dann dann mal nächste Woche reklamieren...


    Grüße

    Hendrik