Die Kommunikationsstrategie seitens der AG ist leider einfach nur schlecht. Teilweise entsteht da der Eindruck, dass zwei vollkommen voneinander abgekoppelte Unternehmen voneinander Berichten (oder aber auch nicht). Abgesehen vom UCC kann ich da auch ein Lied von singen was meinen pre-LCI 550er mit ID7 betrifft. Der wird überall als RSU-fähig ausgepriesen, was natürlich in der Realität gar nicht passt. Am meisten ärgert mich, dass dies sogar in der "angeblich maßgeschneidert aufs Fahrzeug zugeschnittenen" Betriebsanleitung so ist.
Beiträge von Ohnry
-
-
Sollte von Akrapovic nicht noch eine Slip-On Line kommen? Die sollte dann eigentlich auch mit ABE sein, oder habe ich da was überlesen?
-
Alles anzeigen
Ich muss dazu sagen dass ich von einem sportlich "hochmotorisierten" Fahrzeug zu einem Hybrid wechsle, bei welchem ich alle Kreuze bei der Technilk gesetzt habe.
Der Wagen ist mein erster Neuwagen und sollte, wenn schon nicht mehr so flott wie der Nachfolger, wenigstens alles an technischem Firlefanz besitzen was aktuell möglich ist.
Jetzt stehe ich 2 Monate nach Bestellung da ohne:
- DAP
- H&K
- Kick-Heckklappe
- iPhone Car Key
- Wireless Charging
- Lordosenstütze
- 700 EUR Aufpreis für Sportbremsanlage
und das bei einem UVP von immernoch knapp 80k Euro
Anders als viele hier lease ich das Auto nicht für 3 Jahre, noch zahlt mein Arbeitgeber einen Cent dazu.
Mir ist bewusst dass BMW für die Knappheit der Chips nichts kann - aber die Kosten für die Sportbremse sehe ich als absolute Frechheit an und reine Schikane um das verlorene Geld für weggefallene SAs wieder rein zu bekommen.
Und für den Komfortzugang zahle ich ja auch den vollen Preis - dann erwarte ich nicht nur 70% der Leistung der SA
Es ist einfach extrem ernüchternd dass der Neuwagenkauf mich aktuell mehr stresst als es irgendwelche Freude in mir auslöst.
Wer weiß was bis Anfang September noch alles gestrichen wird. Am Ende muss ich rot nehmen und der Hybridantrieb wird "entfernt" wenn ich ihn auswähle...
Wenn Du das Ding so wie wir komplett selbst bezahlst, dann hilft nur schieben/vorerst stornieren. Ohne H/K sowie DAP hätte ich den Wagen schon vom Grundsatz her nicht genommen, wenn das auf meiner Wunschliste für einen Privatwagen mit langer Haltedauer steht.
-
So,
Auto wieder da. Habe da jetzt folgendes stehen:
1142520 Hauptstromölfilter ersetzen 45 AW
11 42 8 488 578 Ölfilter
6x ASA-Schraube
6x Formdichtung
9x Kombischraube ASA
3x Kabelbinder mit Halter
1x Dichtung
Auto läuft, Frau ist wieder glücklich. 520d wieder abgegeben. Fazit vom Frauchen: "gutes Auto zum schleichen". Ich fand den gar nicht mal so schlimm. Davon ab, dass der bei gefahrenen 700 Kilometern gerade mal 6,3 Liter verbraucht hat...
Insgesamt betrachtet erst mal alles ok, da eh auf Garantie ersetzt. Aber: E-Teile nicht aus MUC lieferbar und nur noch 1x in der NDL Hamburg verfügbar. Das ist schon recht übel. Wenn die Hamburger das Teil nicht im Regal liegen gehabt hätten, wäre noch ganz schön lange 520d Programm gewesen... Das gibt mir ehrlich gesagt schon ein wenig zu denken.
-
Kein Thema, alles was ich an Unterlagen bekomme teile ich dann. Rechnung wirds wegen Service Incl. eh keine geben...

-
Unserer steht jetzt seit Dienstag in der NDL Dresden. Bin gerade erst von einer DR zurück, habe daher noch nicht mit unserem Servicemeister sprechen können. Er hätte Frauchen wohl gesagt das direkt das Gehäuse gerissen sei... Wagen hat 31tkm runter(noch 2tkm Land bis zum Ölservice). Scheint angeblich mittlerweile sogar ne PuMa zu sein. Doof nur, kein Ersatzteil da... Ersatzwagen ein 520d LCI, gibt schlimmeres. Schön ist es trotzdem nicht.
-
Da wir so ziemlich einen der ersten haben kann ich mit Sicherheit bestätigen, dass der Sound erheblich kastriert wurde im Vergleich zu damals. Ob da zwischendrinnen mal wieder was besser wurde kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern, jetzt mit dem letzten OTA ist es auf jeden Fall ein Trauerspiel, Frauchen hat schon mal einen "Antrag" gestellt, da muss mehr "Music in the Box". Ich habe mir jetzt schon mal die DAEHLER Anlage angehört(im Netz), werde die vermutlich mal in live mit Frauchen probehören müssen...
-
Wir bräuchten noch ein M760Li für die etwas höheren Töne und ein M5 für den Bass

Also den Bass kann ich mit dem aktuellen M550er ganz gut bereitstellen. (klingt sogar etwas besser nach V8 als der M5)
-
Das sieht richtig gut aus.

-
Werde die Teile wohl in Leder bestellen. Hat eigentlich schon einer Abhilfe für die Plastesonnenblenden gefunden?