Beiträge von Ohnry

    Die Kommunikationsstrategie seitens der AG ist leider einfach nur schlecht. Teilweise entsteht da der Eindruck, dass zwei vollkommen voneinander abgekoppelte Unternehmen voneinander Berichten (oder aber auch nicht). Abgesehen vom UCC kann ich da auch ein Lied von singen was meinen pre-LCI 550er mit ID7 betrifft. Der wird überall als RSU-fähig ausgepriesen, was natürlich in der Realität gar nicht passt. Am meisten ärgert mich, dass dies sogar in der "angeblich maßgeschneidert aufs Fahrzeug zugeschnittenen" Betriebsanleitung so ist.

    Wenn Du das Ding so wie wir komplett selbst bezahlst, dann hilft nur schieben/vorerst stornieren. Ohne H/K sowie DAP hätte ich den Wagen schon vom Grundsatz her nicht genommen, wenn das auf meiner Wunschliste für einen Privatwagen mit langer Haltedauer steht.

    So,


    Auto wieder da. Habe da jetzt folgendes stehen:


    1142520 Hauptstromölfilter ersetzen 45 AW


    11 42 8 488 578 Ölfilter

    6x ASA-Schraube

    6x Formdichtung

    9x Kombischraube ASA

    3x Kabelbinder mit Halter

    1x Dichtung


    Auto läuft, Frau ist wieder glücklich. 520d wieder abgegeben. Fazit vom Frauchen: "gutes Auto zum schleichen". Ich fand den gar nicht mal so schlimm. Davon ab, dass der bei gefahrenen 700 Kilometern gerade mal 6,3 Liter verbraucht hat...


    Insgesamt betrachtet erst mal alles ok, da eh auf Garantie ersetzt. Aber: E-Teile nicht aus MUC lieferbar und nur noch 1x in der NDL Hamburg verfügbar. Das ist schon recht übel. Wenn die Hamburger das Teil nicht im Regal liegen gehabt hätten, wäre noch ganz schön lange 520d Programm gewesen... Das gibt mir ehrlich gesagt schon ein wenig zu denken.

    Unserer steht jetzt seit Dienstag in der NDL Dresden. Bin gerade erst von einer DR zurück, habe daher noch nicht mit unserem Servicemeister sprechen können. Er hätte Frauchen wohl gesagt das direkt das Gehäuse gerissen sei... Wagen hat 31tkm runter(noch 2tkm Land bis zum Ölservice). Scheint angeblich mittlerweile sogar ne PuMa zu sein. Doof nur, kein Ersatzteil da... Ersatzwagen ein 520d LCI, gibt schlimmeres. Schön ist es trotzdem nicht.

    Da wir so ziemlich einen der ersten haben kann ich mit Sicherheit bestätigen, dass der Sound erheblich kastriert wurde im Vergleich zu damals. Ob da zwischendrinnen mal wieder was besser wurde kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern, jetzt mit dem letzten OTA ist es auf jeden Fall ein Trauerspiel, Frauchen hat schon mal einen "Antrag" gestellt, da muss mehr "Music in the Box". Ich habe mir jetzt schon mal die DAEHLER Anlage angehört(im Netz), werde die vermutlich mal in live mit Frauchen probehören müssen...