Beiträge von Ohnry

    Und ich hatte am 30.12. noch mal eine "Eilig-Tour" auf meiner Pendelstrecke (330km einfach), die habe ich im 50er mit 14,8L absolviert:thumbsup:.

    Bin immer wieder über eure Verbräuche erstaunt, unser 40er liegt bei etwas über 10. Sieht aber mittlerweile nur noch kurze Strecken so um die 10 KM.

    die sind ja nice, dann kann man ja ein verschlossenes Fahrzeug wie früher mit nem Draht öffen :m0024:

    man muss nicht alles haben, den glatten oder einen, der komplett in eins runter geht, wäre angesagter;)

    Lothar, dass konntest aber auch nur machen, wenn Du den Wagen nicht verriegelt hattest. Ich erinnere mich da noch recht gut dran, Schlüssel ins Türschloß und Drehung nach rechts um 90 Grad. Er hat dann verriegelt und gesichert. Da konntest dann auch nicht mehr den Pin ziehen. ;)

    Ansonsten stimme ich Dir aber zu. Pin bündig versenkt sähe cooler aus.


    LG

    Hendrik

    Ähm ja…im Artikel steht die Form der Scheinwerfer. Habe ich verwechselt. Der Fünfer hat die Streifen des Tagfahrlichts ja unten…schäm. :m0037:

    Mit Einheitsbrei meinte ich, dass ich so ein Licht häufig sehe und gar nicht mehr zuordnen kann bei welchen Fahrzeugen. Wird dann wohl Volkswagenkonzernbrei sein.

    Aber CJ#22 ist trotzdem nicht blöd. :m0007:

    Stimme ich Dir zu. Sowohl mit dem VAG-Konzern, als auch mit CJ#22 :m0004:

    Wobei ich die Werte vom Audi jetzt eh nicht gerade als "state of the art" nehmen würde. Wenn mein M550i nur unwesentlich schlechtere Zeiten als ein Serien RS6 / RS7 produziert, kann derzeit nicht viel los sein bei den 4 Ringen. Wenn Du im Netz nach Bahnvergleichen suchst, sind die Audis aktuell fast durch die Bank im hintertreffen. (M5 Modelle zu RS6/7)

    100-200 sieht aktuell übel aus bei Serien-Audis (Auto-Top-NL) IgnitionCollection.com 100-200 - Google Tabellen


    Bin auf YT auf einen Vergleichsclip von Abt gestoßen. Da wird ein RS5 mit einem M3 Competition Heckantrieb verglichen, damit der RS5 im Start auch mal Land sieht. Du siehst aber direkt, sobald der Hecktriebler erst mal richtigen Bahnkontakt hat rückt er dem RS5 gnadenlos hintenauf. Gut das die beiden Autoren zum Schluss des Videos mal noch auf die Idee kommen, den RS5 wenigstens auch mal mit dem M4 Comp. XDrive vergleichen zu müssen(so von wegen 2 Allradler usw.)...


    Die BMW Modelle schaffen es aktuell zumindest meistens, mindestens die angegebenen Werte zu erreichen (der M550LCI brauchte erst ein aktuelles Update um auf die angegebenen 3,8s zu kommen, gab mächtig druck bei den Amis). Die Alpinas sind ebenfalls durch die Bank dafür bekannt, mindestens die angegebenen Werte zu erreichen. Daimler eigentlich nicht viel anders. Nur Audi...:sleeping: Ein Kollege hat seinem aktuellen RS3 ganz schön die "sporen" gegeben, damit er wirklich zufrieden war (343KW).


    Alles in allem kann man folgendes zusammenfassen: Wir fahren aktuell alle mit BMW wirklich schöne UND schnelle Autos.:m0004: und allen einen schönen Abend

    Sieht halt jeder anders...


    Sitzposition: Ja, wer suchet, der findet...Findet man aber wirklich. Sitze auch im dreier sehr gut. ;)


    Tempomat: Reine Eingewöhnungsphase. Klappt danach aber sehr schnell. Ist aber eigentlich immer so, neues System, neu "einfuchsen".


    Schaltknauf: Ähhh was? Fahre Automatik mit Schaltpaddels...komme mit denen aber sehr gut klar


    Festplatte: hmm, nutze Spotify, Festplatte bei mir ohne jeden Wert (der G30 hat eine).


    Schalter Abblendlicht: Ach muss ich da dran rumfummeln? Ich nicht, ist immer auf "A"...;-)


    Wie Du siehst, ist bei jedem anders. Habe aber auch Bekannte, denen nichts über Ihre heilige Titelsammlung auf der Festplatte geht... Die stehen dann natürlich im Regen...

    Ist aber auch nur wieder eine von vielen Einsparmaßnahmen in der aktuelle Modellreihe (Neudeutsch: Kostenoptimierung). Bin ich aber auch kein Fan von, die Autos sind mehr als teuer genug.


    Und wie immer: Willst es schön haben, hilft nur Individual/Lavalina II.


    viele Grüße

    Hendrik

    Keine Sorge ThomasB , du kannst da nix mit WLan verbinden, das wird einfach grundsätzlich nicht vom Fahrzeug unterstützt. Dein Fahrzeug unterstützt, wie übrigens alle G20/21, nur die Nutzung der im Fahrzeug verbauten SIM-Karte. Beschleunigen kannst Du den Download über Dein Handy über die MyBMW App. Da kannst dann auch gerne WLan benutzen. Handy unterstützt WLan, Fahrzeug nicht.

    Wie CJ#22 schon angemerkt hat, Manufaktur sind feste Katalogwerte. Gibt hierzu aber auch einen Katalog mit vorgeschlagenen Möglichkeiten an Farben und Innenausstattungen. Hinzu kommt in jedem Fall noch eine Handlingspauschale in Höhe von 300 Euro. Bei Sonderlederfarben mit abweichendem Faden und über der Volllederausstattung gehenden Umfang bist Du auf jeden Fall 5-stellig. Dafür hast Du dann aber eben das, was Du dir als Dein persönliches Auto vorstellst. Das ganze ist aber für einen Leasingdurchläufer doch etwas "oversized". Bei einer Privatanschaffung mit geplanter langer Haltedauer aber eine Überlegung wert.


    Der entfallende Spurwechselassi fällt ja aber beim G2x nicht weiter ins Gewicht, da eh nicht verbaut...