Ja, mein Plan waren zumindest die belüfteten Vordersitze umzubauen. Steht aber erst für nächstes Jahr an.
Beiträge von Ohnry
-
-
Die Reihenfolge passt

7,1,4,3,2 als Nächstes wieder ein 1er oder 7er 😂👍🏻
Der erste ist ein wunderschöner E34, ein 5er.

-
Die Bedienungsanleitung im Driver’s Guide sagt da was anderes

Dann richte in dem Menü mal die Sitz und Lenkradheizung ein und schick mir ein Foto. 😉 in dem Menü sind nämlich nur die Fensterheber drinnen, der gesamte tatsächlich wichtige Rest fehlt…
-
Zur automatischen Sitz-Lenkradheizung kann ich beitragen. Das Menü/die Bedienpunkte sind schlicht und ergreifend mit OS8 entfallen. Angeblich lernt das "Auto das dann von alleine ohne das eine Benutzerinteraktion stattfinden muss"... Ab und an könnte ich die Entwickler von solchem murks auch einfach mal in die "Digitalhölle" schicken. Die ID6/7 Lösung war perfekt.
Zur Leistungsanzeige kann ich Dir leider nichts sagen, habe OS8 nur im E-Auto, da gibts nix anderes.
-
Traurig aber wahr. Auf das wird es höchstwahrscheinlich bei dir hinauslaufen.
Diese Speditionsunternehmen

Klassischer Globalisierungs-Nachteil. Transportunternehmen EU, Fahrer aus Visapflichtigem Drittland (Weißrussland z.B.). Mit den aktuell bestehenden Visa-Sanktionen fallen die Fahrer schon mal raus.
-
Gleiche Strecke an verschiedenen Tagen, ein mal im Opa Modus und zurück zügig da wo es möglich war.
Liest sich doch gut. Was für eine Leistung hast Du jetzt aktuell bei deinem 40er anliegen?
-
Ich ergreife wie immer Partei für M, der B58 ist toll! ABER einen Allrad im Drag gegen einen RWD naja.. und die Stärken des M2 liegen ja auch in der Querdynamik bei einem Track Test sähe der 40i sicher alt aus 👍🏻
Stimme ich dir uneingeschränkt zu. Aaaaber im Alltag, auf der Straße/Bahn im Rahmen der StVO…

Ist für mich immer so ein Zwiespalt, da ich die Autos ausschließlich im Alltagsverkehr nutze. So ein kurzer drift im Kreisel sorgt sicher für den einen oder anderen „Jauchzer“, der anschließende FS-Verlust für Zeitraum xx aber nur noch für
. -
Die Frage wäre hier, wo wird denn die tatsächliche Unterscheidung gemacht. Welches Steuergerät gibt die Assistenzen frei für Betriebszustand xx?
Ich gehe mal davon aus, dass es in der Busarchitektur einige Unterschiede zwischen SP18 und SP21 Fahrzeugen gibt. Hab zwar am G20 und G30 so einiges umcodiert und umgeschrieben, den iX1 hab ich aber bis jetzt noch nicht mal angestöpselt...
-
Dann wirds wohl tatsächlich so ein SP18-SP21 Ding sein. Der G42 müsste ja auch ein SP18 Fahrzeug sein.
Finde ich persönlich echt blöd, dass da solche Riesen Unterschiede existieren.
-
Danke euch Jungs! Das ist dann natürlich blöd, da lohnt sich die Nachrüstung dann doch eher weniger. Ich hab mal ein Bild „zusammengeschnippelt“ damit ihr mal seht wie das auf dem iX1 ausschaut. Dadurch bleibt dort wirklich gut was an tauglichen Assistenzsystemen erhalten.
Wenn das im G20 leider nicht geht, rüste ich die auch nicht nach. Dann wird das wohl wieder so ne Sache mit den „SP“Fahrzeugen sein (hier dann 18 zu 21). Schade