Beiträge von xenn9r

    Wolltest Du die zwei Wochen noch so oder dauert es so lang von 176 bis zur Auslieferung? Unser 1er hängt nämlich seit 07.02. auf 155 fest, laut Händler. Wenn der erst noch den Rest durchlaufen muss und es dann nochmal 2 Wochen dauert, kann ich ja wieder erst in frühestens 3 Wochen damit rechnen... :(

    Das müsste die normale Dauer zwischen Produktion + Auslieferung sein. Die Welt hat den 02.03. als Abholungstermin vorgeschlagen (bestellt zu Dezember) und den Wagen jetzt so produziert. Der Brief kommt auch erst nächste Woche, vieeeel früher nach Produktion kann das dann m.E. auch gar nicht klappen.


    Wobei es bei dir natürlich auch sein könnte, dass die Papiere trotzdem schon fertig sind und so.

    Du holst beim Händler ab? Die Lieferung dauert ja auch noch etwas. Die fahren ja nicht für ein Auto los ;D

    Ja, teurere Fahrzeuge werden schneller ausgeliefert, die knappen Chips werden gerne in größeren und teureren Modellen verbaut, kann ich anhand Bestellungen von Kollegen gut nachverfolgen ( bis auf 4er Grandcoupe mit Anhängerkupplung, da wartet ein Kollege seit 16 Monaten drauf) , nicht umsonst schreibt BMW Rekordumsätze und hohe Gewinne obwohl die Absatzzahlen nicht auf Rekordniveau liegen.

    LG, bowser69

    Mein G20 war innerhalb von 4 Tagen von Status 151 auf 176 - trotz AHK. Wurde im Juli bestellt und im Oktober noch verändert. Auslieferung in 2 Wochen.


    Normal Funkverbindung. Du musstest also in Reichweite sein.

    Na jetzt haste endgültig den Vogel abgeschossen.
    Mit billige Tuner ist schlechter tuner gemeint und nicht billig=billig vom Preis her. Das müsste man am Kontext her klar verstehen. Sonst hätte ich auch nicht guter tuner sondern teurer tuner geschrieben ;) was für eine logik..

    "am Kontext her" war das nicht erkennbar, da der Kontext nämlich auch noch Quatsch ist. Auch gute Tuner schaffen es nicht die Sensorenwerte in den Logs dauerhaft zu verändern, dass es nicht durch einen einfachen Soll-Ist-Abgleich erkannt werden kann. Wer sowas macht muss damit rechnen seine Garantie zu verlieren. Parameter umschreiben im BDC oder so dürfte jedenfalls kein Grund dafür sein.

    Halte ich ehrlich gesagt für unwahrscheinlich. Was wollen die denn machen? Die Sensoren melden ja Drücke, Einspritzmengen usw. und das wird geloggt. Wenn die Werte dauerhaft über Norm sind dann ists halt ein Defekt oder Tuning.
    Kann mir nicht vorstellen, wie "teure Tuner" daran was ändern wollen. Vermutlich hat dir die Geschichte auch ein Tuner erzählt und dir dafür dann nochmal 500€ extra abgenommen damit es nicht zu billig ist.

    Also Tuning über OBD
    Falls ja, warste beim billigen Tuner ? Normalerweise können die guten das unentdeckt (außer es wird tief geforscht)
    Aber von den G2x die bisher bei namhaften Tunern gemacht wurden, ist noch keiner bei BMW wegen Softwareveränderung angesprungen.
    Wenn BMW natürlich die Dinger einschicken lässt weil sie triftige gründe haben, finden die es.

    Öhm - in anderen Foren ist man der Meinung, dass die normale Diagnosesoftware sogar schon Hinweise auf Tuning meldet. Ist auch relativ einfach zu überprüfen über abgespeicherten Werte. Wenn der (zum Fehler) gespeicherte Ladedruck über der Norm liegt z.B.

    Ich glaube dieser Post ist auch für diesen Thread hier interessant:


    Motorgeräusch Tickern