Knete aufwärmen, fest drauf drücken. Ein paar Minuten warten und mit einem Ruck hochziehen. Alternative Heisskleber und ein alter Bleistift.
Beiträge von Toffi
-
-
Den von mip84 habe ich mir auf seine Empfehlung hin, auch bestellt und finde diesen super
-
You never know
-
Zitat
Schnelle Fakten | BMW 5er Touring G61:
- BMW spart an altbekannten Ausstattungs-Features:
- keine separat öffnende Heckscheibe mehr
- kein öffnendes Panoramadach mehr
- diverse Einzeloptionen nur noch im Paket
- 40d wird ein “Upgrade 30d” mit “nur” 299 PS
.
Nach den ersten Spielereien im Konfigurator und stöbern in den Preislisten sind wir ein bisschen verhalten begeistert vom G61 - dem BMW 5er Touring, der 2024 zu den Händlern rollt. Die beliebte klappbare Heckscheibe wird eingespart. Der 40d wird ab Sommer deutlich leistungsschwächer ausfallen und der 30d entfällt entsprechend.
.
Auf der Habenseite steht hingegen eine Plattform, wie sie kein anderer Hersteller bietet: Diesel, Benziner, Plug-in Hybride und konkurrenzfähige E-Autos sind auf ihr darstellbar und BMW bietet sie auch im kompletten Portfolio an. Los geht es mit dem 520d und den beiden elektrischen Varianten des 5er Touring, dem i5 40e und dem i5 M60e mit Allrad, also xDrive.
-
Die Edelweiss sind wirklich sehr schön und sehen gut zu Reinigen aus. Ich stehe ja auf Bronze zu meinem Blau kämen Subaru Vibes auf.
Leider sind die so teuer.
-
Wenn beim neuen Fünfer die geteilte Heckklappe schon wegfällt, dann wird es beim zweiten LCI vom Dreier wohl auch der Fall sein.
-
Sollen wir tauschen gegen meine schwarzen 791
-
Kann man das Lenkrad nicht um einen "Zacken" verstellen, so dass das Lenkrad gerade steht?
Bitte nicht machen, solche Kunden hatte ich auch früher. Die haben das Lenkrad selbst um ein, zwei Zacken verstellt und wieder festgeschraubt. Bei der Achsvermessung kommst du dann auf merkwürdige Werte und verstellst hin und her.
Bei Abholung wird dir dann erzählt, dass die das Lenkrad versetzt haben.
Dann fängst du wieder von vorne an und kannst dem Kunden erklären bitte vorher sowas sagen bzw. muss wieder berechnet werden.
Aber ich gebe euch recht, weder bei meinem G21 noch jetzt beim G42 steht das Lenkrad komplett gerade. Ist mir damals direkt aufgefallen, da ich sehr viele Achsvermessungen selbst durchgeführt habe.
Am Anfang hatte es mich tierisch genervt, da meine Reifen sich gleichmäßig abfahren und das Verschleißbild gut aussieht, sehe ich hier keinen Handlungsbedarf aktuell. -
MIt denen liebäugle ich auch für meinen zweier
-
Am Unterboden taugt das banale Radlagerfett nix. Da habe ich ein wenig anderes Zeug versprüht. Weis nimmer was es war.
Z.B. mein B Corsa. Die Versiegelung von Profi wäre da viel zu teuer im Verhältnis zum Wert der Kiste.
Wenn man die B Corsa sieht kann man erkennen das oft Schweller, Motorhauben und hintere Seitenteile durchgerostet sind.
Das Fett habe ich innen grob verteilt. Durch die Sonne wurden die Oberflächen heiß und das Fett hat sich in die Überlappenden Bleche verteilt.
Daher rostet das nicht weil die Feuchtigkeit verdrängt wird. Die Kiste ist 25 Jahre alt, rostfrei und fährt auch im Winter.
Kosten waren keine 20€ und vielleicht 1h Arbeit.
Musste beim Corsa aber auch machen, ansonsten Lochfrass ohne Ende. Was haben wir früher bei den Opel Kisten Schweller gewechselt für den Tüv