Beiträge von Virtual86

    Wenn ich das alles so lese bin ich ja fast froh das ich mich nich bis April gedulden muss. Hoffentlich ist bis dahin mehr behoben.

    Nicht nervös werden! Es gibt viele G20 Fahrer, mich eingeschlossen, die keine oder nur kleine kosmetische Probleme mit der Software haben. Ich habe keine Ahnung warum es nur einen Teil trifft (und wenn ich es wüßte, hätte ich schon Verhandlungen mit BMW aufgenommen...) aber Fakt ist: nicht jeder G2x ist eine Software-Katastrophe. Selbst bei identischem Softwarestand kommen völlig unterschiedliche Erfahrungen heraus!

    Nimm einfach eine Folie, die Deiner Wagenfarbe entspricht - ich habe schwarz metallic komplett mit schwarz metallic Folie kleben lassen. Hört sich blöd an, gilbt aber nicht und kostet das gleiche. Oder halt XPel, aber da wird es halt teuer, dafür ist sie selbstheilend.

    Wozu? „Hey BMW, fahr nach Hause“ funktioniert echt gut. Und was hast du immer mit Social Media?! CarPlay kann dir nur iMessage, SMS, WhatsApp oder Telegram-Nachrichten vorlesen und per Spracheingabe antworten. Das ist die gleiche Ablenkung wie deine „grundsätzliche Fahrzeugfunktion“ names Telefonie, nur eben mit mehr Verzögerung durch den anderen Transportweg. Am Ende ist die Kommunikation zu und von dir schlichtweg Sprache.
    Es wirkt auf mich so, als wenn du noch nie CarPlay genutzt hast ?(

    Mit dem "Fahr nach Hause" gebe ich dir Recht, das ist simpel genug. Man weiß aber auch meist vor der Fahrt, wo man hin will. Braucht man Textnachrichten im Auto, während der Fahrt? Da liesse sich jetzt vielleicht ein prima Generationenstreit vom Zaun brechen. Ich sage Nein, du oder andere werden da vielleicht widersprechen, in dem Punkt werden wir uns dann nie einig sein.


    Wenn, dann Android Auto (Apple sowieso nicht...) und, korrekt, nie benutzt. Brauche ich eben nicht, sehe keinen Nutzen darin und nur Ablenkungen vom Verkehr. Meine persönliche Meinung, jeder kann gerne eine andere haben - solange er mir nicht in die Karre fährt; das ist mir schon zweimal fast passiert und nur durch meine Reaktion noch knapp gut gegangen. Ich bin von daher also etwas vorgenervt bei dem Thema.

    Prinzipiell bin ich gar nicht so weit weg von deinem Gedanken aber dann dürfte man auch kein Navi bedienen oder Radiosender suchen, bei Spotify Lieder suchen oder Klimaeinstellungen während der Fahrt vornehmen, bzw. all das müsste nur im Stillstand aktiv sein. Dass das wohl so nicht umsetzbar ist, dürfte klar sein. Aber all diese genannten Szenarien lenken mindestens genau so stark ab, wie CarPlay und Co.

    Spotify klammere ich mal aus, der Rest sind heute grundsätzliche Fahrzeugfunktionen, kein SM-Gedöns (Social Media, in dem Fall) - nicht zu vergleichen. Wobei: Navi sollte auch vor der Abfahrt programmiert werden...

    Im Prinzip gebe ich Dir da zu 100% Recht! Um dies allerdings auch nur einigermaßen realistisch sicherzustellen, müsste ein generelles Smartphone Verbot im KFZ beschlossen werden und schon alleine das funktionsfähige mitführen eines solchen strafbewehrt sein!

    Nein, das denke ich nicht. Aber die Hersteller sollten es unterlassen die Fahrer auch noch mit der Integration dieser Dienste in die Bordsysteme zu verführen: "Ich habe doch gar kein Handy in der Hand, also bin ich auch nicht abgelenkt!" Ja klar...

    Geschwindigkeiten von > 200 km/h

    Das macht auch kaum noch Spaß bei dem Verkehr und den Vollpfosten die unterwegs sind (Rhein/Main Gebiet).


    Ich bin mit meinem 330i für mein Teil zu über 50% in der Stadt unterwegs, trotzdem meist auf S und entweder in Sport oder Adaptive. Langfristig komme ich momentan auf 8,7 was mMn okay ist. Noch ein paar Zehntel runter wären sicher möglich, aber "Spaß" ist auch höchst subjektiv. Wäre ich mit viel mehr Spaß unterwegs, läge ich sicher bei 9 bis 10 l und hätte auch mehr Strafzettel und evtl ein paar Punkte mehr in Flensburg.

    Sorry Dirk,


    ich glube nicht dass 11.2019 da helfen wird. Autonomes Fahren Stufe V kommt erst mit mit 05.2035.


    Mal im Ernst - die von Dir geschilderten Szenarien, zumal in Baustellen, sind grenzwertig für die momentanen Assistenz(!)-Systeme und ich persönlich glaube noch nicht daran dass ein Autonomes System solche Fälle in absehbarer Zukunft zuverlässig und ohne Fahrereingriff absolvieren wird; wobei ich allerdings in Fall 1 eher eine Notbremsung als das Fahren in eine Absperrung erwartet hätte.