Alles anzeigenDa die erste Frage des Thread-Erstellers (danke, @AndreasHH) in meinem Sinne noch nicht ganz umfassend beantwortet wurde, hole ich den Thread nochmal nach oben:
Wie AndreasHH habe ich einen 256-GB-Stick. Der enthält meine komplette Musiksammlung (ca. 700 CDs) -- bei mir aber alle Titel ausschließlich im (verlustfreien) FLAC-Format. In der Bedienungsanleitung (per Dummy-VIN eines Kollegen zugänglich, mein Wagen kommt erst in ca. 3 Wochen) ist FLAC (im Unterschied zu MP3) nicht explizit in der Liste der kompatiblen Formate aufgeführt.
Werden FLAC-Audiodateien über die USB-Schnittstelle(n) trotzdem korrekt verarbeitet?
Immerhin sind die ja mittlerweile genauso gängig wie die ebenso verlustfreien aber unkomprimierten WAV-Formate. Selbst die aber sind in der Kompatibilitätsliste nicht aufgeführt.
Wenn nicht, wäre das für mich ein großer Wermutstropfen: Zum einen müsste ich alle ca. 10.000 Titel umcodieren -- ein gigantischer, strohdummer Zeitaufwand, eigentlich Arbeit für jemanden, der Vater & Mutter erschlagen hat, oder so. Zum anderen -- noch schlimmer -- sind alle in der Kompatibilitätsliste aufgeführten Formate mit Verlusten der Audio-Qualität behaftet. Das würde mich schon sehr stören -- die USB-Schnittstelle(n) wäre(n) für mich dann im Hinblick auf Audio-Wiedergabe fast wertlos.
Danke für kurze Antwort, beste Grüße in die Runde
Micha
Hallo Micha.
Ich habe ebenfalls meine komplette Audiosammlung auf einem 256GB Stick, allerdings aufgeteilt in MP3 und FLAC.
Die FLAC Dateien werden korrekt angezeigt, inkl. Cover etc., und auch abgespielt - keine Probleme!