Beiträge von Virtual86

    Bimmercode -> MGU -> Expert Mode -> 3002 -> Audio System -> alev2-ram ändern zu alev4-ram


    somit habt ihr den b&o sound

    Gemacht. Es hört sich, subjektiv, etwas voller an, aber es ist auch nichts das mich niederknien ließe. Wobei meiner allerdings "vorher" auf alev3-ram stand, nicht 2.


    Seis drum, getestet mit einer FLAC Kopie der Gold-CD Collector's Edition von Miles Davis' Kind of Blue, abgespult von der Musikfestplatte.


    Vielleicht sind meine Ohren auch schon zu alt ... :)

    Ich hätte sehr gerne eine differenzierbare Geschwindigkeitsübernahme (innerorts/außerorts) - was muss ich dafür tun? Sollte ich das jetzt haben? Habe ich jetzt nicht gefunden.


    Inner/Ausserorts unterscheidet er mWn nicht, Du kannst
    aber unterschiedliche persönliche Abweichungen für bis 60 km/h (was ja
    innerorts abdeckt) und über 60 km/h einstellen. Das hatte ich bei der
    07.2019 aber auch schon...

    Das hier ist die Ablage: rover.ebay.com/rover/1/707-534…y.de%2Fitm%2F143428788090



    Meine kam auch mit M Logo, obwohl das in der Anzeige nicht zu sehen war. Nur hab ich GsD keine roten Ränder.

    Danke! Ist bestellt. Genau der war ausverkauft aber es gibt genug zur Auswahl. Ränder oder M oder nicht stören jetzt nicht, meist ist ja der Deckel drauf.

    Falls nicht, ich habe es gerade letzte Woche durchgezogen.


    Wer den aktuellen Download Manager noch nicht auf dem PC installiert hat:

    • Vom Connected Portal im Web zu "Remote Cockpit" wechseln
    • Dort ggfls das korrekte Fahrzeug auswählen
    • Zu "Steuerung" gehen und herunterscrollen bis "Kartenupdate" auftaucht
    • "Zum Kartenupdate" anklicken


    • Unter "Automatisches Kartenupdate" kann man die Region für den OTA Update wählen, idR wird das Region 4 (Deutschland) sein. Bei Bedarf: ändern, speichern. Unter "Manuelles Kartenupdate" findet man Download Links für Windows und Mac. Entsprechend anklicken, herunterladen, ausführen.
    • Ggfls. Installation laufen lassen, dann starten.

    Ist der Download Manager bereits installiert und aktuell - weiter ab hier


    • Zunächst kann eine Freigabeanfrage der Windows Firewall kommen - freigeben.
    • Nun per Connected ID und Passwort im DL Manager anmelden.
    • Bei mehreren registrierten Fahrzeugen das gewünschte auswählen (Downloads sind jeweils an eine VIN gebunden und der Update funktioniert nicht auf einem anderen Fahrzeug).
    • Nachfrage nach (erneutem) Download bestätigen
    • Downloadverzeichnis auswählen (oder den Standard stehen lassen - geht auf c:\Users\Windows User-ID\bmw-dlm\dl). Es muss zunächst auf die Festplatte heruntergeladen werden.
    • "Mit Download fortfahren" klicken
    • Download läuft - das dauert ein paar Minuten (je nach Internetspeed: auch Stunden... <X ). Die DL Größe ist in meinem Fall ~27 GB für die Europe Live 2020-2.
    • Nach dem Download wird noch eine Überprüfung durchgeführt.
    • Danach wird ein USB-Stick in entsprechender Größe benötigt, in exFAT, FAT32 oder auch NTFS formatiert -> jetzt einstöpseln, falls noch nicht passiert.
    • Jetzt den Laufwerksbuchstaben des USB-Sticks auswählen. Nur gültige Buchstaben werden angezeigt.
    • Befinden sich bereits Daten auf dem Stick kommt eine Sicherheitsabfrage. Existierende Daten werden überschrieben!
    • Auch das Entpacken und Schreiben auf den Stick dauert ein paar Minuten
    • USB-Stick auswerfen


    Nun hat man den Update-bereiten Stick fertig. Man kan nun auswählen die heruntergeladenen Dateien zu löschen oder sie zu behalten.


    • Im Auto in eine USB Dose einstöpseln (ich benutzte die USB-A Dose vor dem Ablagefach)
    • Mach dem Motorstart kommt eine Meldung im Zentralmonitor dass ein Update gefunden wurde und ob man ihn installieren möchte. -> Bestätigen
    • Der eigentliche Update dauert nun seine Zeit, man kann über Nav - Controller rechts - Einstellungen- Update verfolgen wie weit er ist. Während des Updates kann ganz normal gefahren werden, auch die Navigation funktionierte bei mir weiter.
    • Fahrtunterbrechungen sind kein Problem, der Update stoppt zwar, macht aber beim nächsten Fahrtbeginn weiter wo er stoppte.
    • Am Ende kommt noch eine Vollzugsmeldung des Systems, abzurufen im Zentraldisplay.

    Das war es dann. Läuft alles wesentlich freundlicher als es sich hier liest. ^^