Beiträge von Rob1CC

    Kann ich bestätigen. Fahrsicherheitstraining war mit meinem 2 Tonnen Schiff sehr lustig. Wenn du dich einmal drehst, haste verloren :thumbsup:

    In der Beschleunigung merkt man es aber auch. Da kommt der 330d gegen so manch kleiner motorisiertes Modell langsamer weg, als gedacht. Ich werd mir das definitv auch beim nächsten Auto überleben, wie viel Gewicht ich haben will. Aber bis dahin vergehen hoffentlich noch ein paar Jährchen :saint:


    Gerade im anderen Thread gesehen: Du hast mittlerweile 3 Sicherheitstrainings? Welche hast du denn gemacht? Ich finde gerade die normalen Trainings kann man sich als erfahrerener Fahrer leicht schenken, wenn man es einmal gemacht hat. Ich dachte, ich machs mit dem 330d (weil erstes eigenes Auto) und muss sagen... Naja. Wirklich was gelernt habe ich nicht. Da hab ich bei ein wenig Spaß auf einem Schneebedeckten Feldweg mehr mitgenommen. Das Training hingegen konnte ich unter "Gegenlenken und Bremsen" zusammenfassen, da es fast nur um extrem Situationen ging und nicht wie erhofft, auch mal darum das Auto auch sinnvoll mal einzufangen, bevor es sich einem 360 Grad gedreht hat.

    Meiner hat sich gestern wieder mehrfach von selbst deaktiviert. Taucht das Problem in Versionen, nach Christi Geburt auch noch auf? Ich bin noch auf 03/2021.

    Solang wie du nicht fährst, vergisst er das halt :P

    Spaß beiseite, dazu kann ich nicht viel sagen. Hatte dieses Problem mit noch keiner Version. Und ich fahre viel bei Dunkelheit.


    Fernlichtassistent jetzt noch schlechter als er eh schon war? Oh man.

    Nicht zwingend, deshalb habe ich ja gefragt. daniel.eder sagt ja auch, dass er jetzt früher aufblendet (was ja gut ist), ich glaube dsp hat bereits geschrieben, dass er generell in Situationen aufblendet, in denen er es früher aus irgendwelchen Gründen nicht gemacht hat. Und ich kann mich täuschen, dass er eben nicht zu spät abblendet ;)

    Ich hab das Gefühl, dass der Fernlichtassi seit 11/21 träger im Abblenden geworden ist. Ich finde er blendet extrem spät ab, oftmals auch zu spät.

    Kann das jemand mit 11/21 bestätigen / widerlegen?

    Das sollte ganz davon abhängen, ob dein Autohaus die Reifen ins System eingepflegt haben. Standardmäßig sind sie nicht drin. Wenn jedoch dein Händler den QR Code jedoch gescannt hat (die Reifeninformationen quasi dem System bekannt gemacht hat), sollte es funktionieren. Ist bei dir vermutlich aber nicht passiert.

    Meine Goodyear Asymetric 3, obwohl vom BMW Händler bezogen, sind auch nicht drin.


    Hier wurde es etwas ausführlicher diskutiert.

    mir hat bist Heute noch niemand den maximalen Grad der Sperre nennen können oder wollen. Ich gehe von 100% aus, wie bei den M-Modellen aber sich bin ich mir nicht

    Ich denke auch, dass es 100% sind. Warum sollte es auch nicht so sein? Es ist ja definitiv elektronisch geregelt. Ich schätze, dass die Technik an sich in allen Motorisierungen die gleiche ist, nur das die Abstimmung eine andere ist.

    Naja... Beim Googlen von M-Sport Diffenrential erscheint direkt als drittes der folgende Artikel von 2014:

    Technik-Details: So funktioniert das Aktive BMW M Differenzial
    Bei der fünften Generation des BMW M3 hat sich die M GmbH nicht nur erstmals in dieser Klasse für einen aufgeladenen Motor entschieden, auch das aktive
    www.bimmertoday.de


    Zitat

    Ja. Ist das Differenzial mit einer Differenzialsperre ausgestattet, wird in den beschriebenen Situationen der in diesem Fall kontraproduktive Drehzahlausgleich zwischen den beiden Rädern unterbunden. Dies kann bei einer geregelten Differenzialsperre in unterschiedlichem Maße geschehen. Im Extremfall drehen die beiden Räder gleich schnell – in diesem Fall redet man von 100 % Sperrwirkung.

    Daraus kann man schon eine ganze Menge nehmen, ich find er erklärt das echt gut.

    Ich möchte an dieser Stelle einen legendären Dialog zitieren:
    "Was ist das?"

    "Blaues Licht"

    "Und was macht es?"

    "Es leuchtet blau"

    :m0008:


    Aber an sich ist es schon logisch: Durch das Diff kann der Wagen ja beide Räder einzeln ansteuern. Dadurch ist es möglich, den Antrieb nicht nur auf ein Rad zu verlagern, sondern eben beide Räder drehen zu lassen. Und natürlich bist du schneller, wenn sich beide deiner Hinterräder drehen, als wenn sich nur eins drehen würde :m0015:


    Ne mal ehrlich: Das du auch immer so komplizierte Fragen stellen musst ^^