Was mache ich denn mit Steinschlägen, wenn die Motorhaube keramikversiegelt ist? Austupfen und gut? Und wie ist das mit der Kombi von Steinschlagschutzfolie? Also erst folieren, dann die Folie versiegeln?
hey,
vor der gleichen Fragestellung stand ich damals auch.
Ich hatte damals mehrere Aufbereiter und Folierer kontaktiert. Alle sagten mir das selbe:
1. Der Wagen wird erst aufbereitet (Lackreinigung, Politur)
2. Steinschlagschutzfolie drauf
3. Keramikversiegelung
So wird sichergestellt, dass der Lack unter der Folie sauber und höchstmöglich schlierenfrei ist. Die Folie ist ja durchsichtig und der Lack darunter sollte schon nach was aussehen. Erst danach kommt die Folie drauf. Dann zum Schluss kommt die Keramikversiegelung aufs Fahrzeug.
Sonst hättest du an den Stellen auch keinen Abperleffekt etc.
Die Folie sollte ohnehin mindestens so lange halten wie die Versiegelung.