Beiträge von Volker66

    Du kannst Siri fragen "Habe ich neue E-Mails?"

    Ok, werde ich ausprobieren.


    Mich deucht aber eher, dass Du eigentlich kein iPhone wolltest, sondern ein Android-Gerät mit gutem Datenschutz.

    Das deucht dich richtig ;).


    Genauso, wie Du keinen BMW wolltest, sondern einen Audi mit BMW-Fahreigenschaften ;)

    Da liegst du völlig falsch, und... der A6 Quattro hatte verdammt gute Fahreigenschaften.

    Aber wie groß unsere BMW Affinität ist wissen wir auch erst seit dem 4 jährigen Selbstversuch.

    Wenn man mit den schlechten Dingen nicht zurecht kommt/kommen will, dann muss man wieder zurück.

    Genau deswegen haben wir familienintern nun diesen Apfel Test gestartet. Immer nur drüber reden bringt nichts, man muss Dinge auch mal selbst ausprobieren.

    Der Vorteil an dem Apfelgeraffel ist, das es diese absurd hohen Gebrauchtpreise hat :thumbsup:. Da ist der Weg zurück nicht so schwer ;).


    Falls es sich so anhört als würde ich mich über die Applewelt lustig machen - richtig, ist so. Ich bin weit davon entfernt ein Fanboy zu sein, der alles toll findet was eine bestimmte Marke macht - oder eben nicht macht. Das bewerte ich schlicht nach der Nützlichkeit für mich.

    Ich habe die PC Entwicklung von DOS mit 8086er über WIN 3.1 und 286er etc. mitgemacht. Meine ersten PC's waren alle selbst zusammengestrickt. Zum laufen haben wir es immer gebracht, allen Flüchen auf Microsoft zum trotz.

    Diese Kuscheldeckenwirmachenschonallesfüreuchaberfragtnichtzuvielmentalität von Apple mit seinen Kundengängeleien waren, und sind, mir ein Dorn im Auge.

    Auf der anderen Seite gibt es natürlich so geniale Produkte wie das iPad. Da kommt nichts anderes dran, die Nutzbarkeit ist schon ziemlich perfekt. Natürlich ist auch die Systemintegration bei Apple vorbildlich. Aber in seiner Ausgestaltung durch den Konzern hat das absoluten Sektencharakter.


    Back to the topic, so wir mit dem iPhone noch am Anfang der Erprobungsphase sind, so werde ich beim Car Play auch mal schauen wo die Gewöhnungsphase mich noch hinführt.

    Würde mich tatsächlich mal interessieren, was das MMI von Audi hier besser macht.

    Das Audi MMI kann e-mails sämtlicher verbundener Telefone anzeigen - zu gleicher Zeit (Auswahl gebunden).

    Das war für mich immer sehr praktisch, da ich bei dienstlichen Fahrten sowohl meine privaten als auch meine dienstlichen e-mails auf getrennten Telefonen kurz checken konnte.


    Demnach kann man durchaus mit Siri E-Mails, Whatsapp-Nachrichten oder SMS/iMessages diktieren.

    Ich will sie nicht diktieren (geht außerdem bei e-mails nicht), ich will sie lesen. Gerne auch im Stillstand. Gerne auch über das idrive.

    Aber e-mails gehen weder über CP noch über das BMW UI.

    Vielleicht muss ich auch dazu sagen, das ich kein Appleaner bin. Für mich ist das iPhone nach diversen Galaxy's ein Selbstversuch, da ich mit dem Datenschutz in der Androidwelt so meine Probleme habe.

    Leider muss ich nach 4 Monaten immer wieder feststellen wie rückständig Apple im Alltagsgebrauch gegenüber einem gleichwertigen Android Telefon ist. Ausstattungsmerkmale die beim Galaxy seit Jahren Standard sind sucht man beim iPhone vergeblich.

    So ist z.Bsp. die Ladetechnik beim iPhone geradezu steinzeitlich. Mein 4 Jahre altes S9 warDRAHTLOS über Quickcharge Schnellladen in knapp einer Stunde voll. Da ist das iphone noch nicht mal zur Hälfte geladen||.

    Es belustigt mich wie Appleaner diese Rückständigkeit sogar als Fortschritt reklamieren.

    um die Verkehrsinfos zu haben.

    Ich bin mit dem Bordnavi und RTTI auch imm er gut ausgekommen.

    Google Maps nutze ich hauptsächlich in Mietwagen oder auf bei Motorradtouren,

    Außerdem habe ich mit Apple Music einen Musikdienst,

    Ich wüsste nicht was ich streamen sollte, das ich nicht ohne Datenkonsum ruck-zuck vom Stick abgespielt habe. Ich muss nicht ständig online irgendwas so Spezielles hören, das ich nicht gespeichert habe.


    Aber es ist völlig ok, wenn du deinen Nutzen daraus ziehst. Jeder hat halt seine eigene Sicht der Dinge resp. Nutzbarkeit ;).

    Nach einer Woche probieren mit Car Play bin ich schwer enttäuscht von der Nutzbarkeit ?.

    Die Interaktion mit dem Fahrzeug ist echt bescheiden.

    So habe ich festgestellt, daß ich das Telefon nicht mehr per Spracheingabe bedienen kann wenn CP aktiv ist ?. Stattdessen werde ich auf die manuelle Eingabe über das CP UI verwiesen. Was für ein Tinneff ?!

    Eine e-mail Funktionalität gibt es garnicht. Da fühle ich mich im Bimmer um Jahre zurückversetzt gegenüber dem sicher auch nicht sehr komfortablen Audi MMI.

    Außerdem habe ich erwartet, dass viel mehr Inhalte von Telefon gespiegelt werden.

    In der aktuellen Form kann ich das so kaum gebrauchen.

    WhatsApp kann ich mir genau einmal VORLESEN lassen, danach nicht mehr. Die Sprachausgabe ist dabei so schlecht, dass der Inhalt der Nachricht völlig sinnfrei und unverständlich wird.