Beiträge von Volker66

    Warum nur warten hier so viele mit einem Dauerständer auf ein Update?

    Schätze mal das man sich irgendwas gaaaanz tolles Neues erhofft, was mit dem Update ausgerollt wird ?.

    Ich wollte auch einfach nur mal die Frage nach dem "Warum" klären. Jetzt habe ich eine Antwort, und damit auch keinen Ständer mehr ?.

    Scheint aber dann nur ein reines BMW zu iPhone Problem zu sein, denn bei Porsche und MB lädt das iPhone zackig wird bei weitem nicht so heiß wie beim G20 trotz Nutzung von Musik und Carplay..


    Bei mir ist es auch so, wenn ich Musik via Bluetooth höre ohne dabei Carplay zu nutzen.

    Zu anderen Autos habe ich keinen Vergleich, aber ich finde die Erkenntnisse interessant.


    Ich ziehe meinen Einschätzung bez. Apple und QI u.a. aus dem Ladeverhalten auf unseren heimischen QI Ladestationen.

    Wenn Carplay läuft wird ja auch viel Strom verbraucht, weil Carplay und die Apps (Google, Spotify, etc.) viele Systemressourcen fressen. Allein dadurch wird das iPhone schon warm. Kommt noch das induktive Laden dazu und schon wird das iPhone zum Taschenofen. Die schwache BMW Ladeschale schafft dann nicht mal gegen den Stromverbrauch anzuladen. Ohne die Nutzung von Carplay lädt die Ladeschale einigermaßen. Zumindest mein Xs wird geladen. Wenn auch nicht schnell. Wenn man Carplay nutzt sollte man lieber das Kabel zum laden nutzen. Sonnst kann es passieren, dass das Telefon im besten Fall den Ladestand hält und im schlimmsten Fall trotz Ladeschale sogar Ladung verliert. Aber dafür wird es dann schön warm. ?

    Ok, da ist was dran.

    Sehe ich aber mindestens ebenso als Problem des iPhones, weil die QI Ladekapazität vom iPhone erschreckend schlecht ist.

    Für solche Fälle habe ich auch noch ein extra Ladekabel an Bord ?.

    Allerdings nutze ich das Carplay auch nicht so intensiv.

    Hallo zusammen,


    hat alles geklappt, habe den AAC.3 HP eingesetzt.


    Besten Dank an alle Beteiligten!

    :thumbsup:

    Ich habe noch einen ordentlichen Exact! Sub im Keller stehen, der zuletzt im E39 im Einsatz war. Das Signal hatte ich damals auch über einen Adapter ausgeschleift. Die Stromversorgung der Endstufe war auch kein Problem, der der E39 direkt hinten die Möglichkeit zum abgesicherten Abgreifen der Spannungsversorgung bot.

    Ich hätte schon Lust mal wieder satten Tiefbass im Auto zu genießen. Daher nochmal ein-zwei Fragen.

    Ist der AAC.3 letztendlich "nur" ein High/Low Adapter der mir an den Cinch Buchsen ein Stereo Vorverstärkersignal bereitstellt?

    Wird er mit Stromdieben an die vorhandene Verkabelung zu den Subs angeklemmt?

    Sitzt die HK Endstufe beim G20 im Kofferraum?

    Wo habt ihr die Spannungsversorgung der Sub-Endstufe abgegriffen?

    Bin auch noch auf 03/21

    Gab es die Benachrichtigung auf ein Update unabhängig davon, ob ich im Auto bin oder nicht in der app?

    Nach intensiver Nachfrage kam gestern der Rückruf einer Connect Drive Mitarbeiterin.

    Das 03/21 ist der letztaktuelle Software Stand für mein Fahrzeug. Das 07/21 ist für mein Fahrzeug nicht freigegeben.

    In einigen Wochen kommt ein neues Update.

    BTW, die OTA Anzeige in der App ist nicht immer aktuell. Wichtig ist was im Fahrzeug angezeigt wird.

    Sei nicht traurig drum das BMW- Ding lädt nicht wirklich gut und auf dem Handy kann man währenddessen getrost ein Spiegelei machen ..

    Ich verstehe nicht warum über die orig. Ladeschale immer so gemeckert wird.

    Das Teil funktioniert bei mir mit einem iPhone 12 einwandfrei. Die Ladegeschwindigkeit hängt auch immer vom Telefon ab, und da ist Apple beim induktiven Laden eben nur Kreisklasse. Samsung z.Bsp. ist Lichtjahre schneller.

    Die Temperatur ist auch im üblichen Rahmen einer QI Ladung.

    Das System zeigt es bereits an, es wird das "Service Inclusive für Gebrauchtwagen" ausgewählt, somit ist die erste Inspektion vor der Buchung eines Pakets erfolgt und der Wagen leider nicht mehr für Service Inclusive für Neuwagen berechtigt.

    Genau so ist es.

    Ich hatte zwischenzeitlich aber von jemandem gehört das er das BF Paket auch ohne vorherigem Paket angeboten bekam.

    Da ich meinen nächsten Servicetermin erst im September 2022 habe, werde ich das Thema im nächsten Jahr erneut beobachten. Bis dahin habe ich auch das kleine Paket gebucht.