Beiträge von Volker66

    ...

    Geht alles. Du musste es halt irgendwie an der Pappendeckelbodenplatte festmachen. Die Originalverzurrösen würde ich dran lassen und irgendwelche vom Eisen Karl nehmen. Oder vom Obi. ??‍♂️

    Geht auch.

    In meinem damaligen F30 waren keine Verzurrösen drin. Also habe ich mir die sechs Dinger als E- Teile geholt, beim Ausstellungsauto die Position ausgemessen, passende Löcher in die Abdeckpappe gefräst und eingebaut.

    Ich war kurz davor mir im G20 auch wieder die Ösen aus dem "F" einzubauen. Aber da ich mir ohnehin ein neues Netz kaufen musste, habe ich mich doch für die neue Variante entschieden. Die hat nämlich den Vorteil auch bei Verwendung einer Gummimatte zu funktionieren, und die habe ich während des Winters immer im Kofferraum.

    Ich kann die hier geäußerten Kritiken nicht nachvollziehen.

    Nur rechts ausleuchten, macht er. Vorausfahrende ausblenden, macht er. Sektionsweise abblenden, macht er. Auf der linken Spur nur links ausleuchten, macht er.

    Träges reagieren kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Im Gegenteil, mir ist das Auf- Ab- und Ausblenden schon zu hektisch.

    Ich kann allerdings nur vom Laser Licht berichten.

    Wir haben beim MX-5 die Mittelarmlehne beledern lassen. Das ist total gut geworden, obwohl es vorher nur schnödes Plastik war. Es hält seit 16 Jahren ?.

    Gegen Einwurf von Münzen macht dir ein guter Sattler so ziemlich alles.

    Dürfte aber nicht billig werden, wenn du es bei einem Fachbetrieb machen lässt.

    Hänge mich hier mal dran.

    Gestern hat mein Kombi Instrument auf stur geschaltet ?.

    Rechts nur noch Fahrstufenanzeige, Mitte tot und keine Reaktion auf die Umschalttaste am linken Lenkstockhebel.

    Auch nach Abstellen das Autos keine Änderung.

    Dass das BMW Logo Rotorblätter darstellen soll ist nur ein Mythos der durch einen guten Marketing Gag vor vielen Jahrzehnten hervorgerufen wurde :)

    Das BMW Logo ist einfach die bayrische Flagge ^^


    "Die Bedeutung des BMW Logos erschließt sich zunächst aus den Farben: Weiß-Blau sind die Farben des Freistaats Bayern, der Heimat von BMW. Eine BMW Werbung von 1929 zeigt das Emblem mit den vier Farbfeldern in einem sich drehenden Flugzeugpropeller. Seither hält sich die Deutung, dass das BMW Logo einen Propeller darstellt."

    Quelle: https://www.bmw.com/de/automot…edeutung-geschichte1.html

    Wieder was gelernt ??.

    Aber...

    „Und wer weiter am Mythos BMW Propeller festhalten möchte, liegt damit ja auch nicht ganz daneben“, sagt der Experte. Zwar sei die Variante mit dem Rotor im BMW Logo genau genommen falsch. Über die ständige Wiederholung habe sich die Erklärung aber eingebürgert. Jakobs: „Die Interpretation ist seit 90 Jahren geläufig und hat dadurch auch ihre Berechtigung.“