Das sind so Sachen, die mich zur Zeit schrecklich aufregen bei BMW!
...
Musst dich nicht aufregen, einfach nicht kaufen.
Die Haptik kann man wunderbar vorher testen. Da muss man sich hinterher nicht mehr aufregen.
Das sind so Sachen, die mich zur Zeit schrecklich aufregen bei BMW!
...
Musst dich nicht aufregen, einfach nicht kaufen.
Die Haptik kann man wunderbar vorher testen. Da muss man sich hinterher nicht mehr aufregen.
..., da kann man solche „Early Adopter“ AutosAutos noch allenfalls als Pflanzkübel verwenden. ?
... oder als USV für Rechenzentren ?.
Dann wartet mal ab, wenn bei E-Autos nach etwa 8 Jahren der Akku gewechselt werden muß und der neue halb soviel kostet wie der Neupreis des Fahrzeugs.
Die Batteriegurken werden beim Wiederverkauf einen Wertverlust erleben der seinesgleichen sucht.
...
Geht alles. Du musste es halt irgendwie an der Pappendeckelbodenplatte festmachen. Die Originalverzurrösen würde ich dran lassen und irgendwelche vom Eisen Karl nehmen. Oder vom Obi. ??♂️
Geht auch.
In meinem damaligen F30 waren keine Verzurrösen drin. Also habe ich mir die sechs Dinger als E- Teile geholt, beim Ausstellungsauto die Position ausgemessen, passende Löcher in die Abdeckpappe gefräst und eingebaut.
Ich war kurz davor mir im G20 auch wieder die Ösen aus dem "F" einzubauen. Aber da ich mir ohnehin ein neues Netz kaufen musste, habe ich mich doch für die neue Variante entschieden. Die hat nämlich den Vorteil auch bei Verwendung einer Gummimatte zu funktionieren, und die habe ich während des Winters immer im Kofferraum.
... ich fahre offensichtlich definitiv zu viel Berufsverkehr
...
Ich komme auf der AB noch nicht mal in die Nähe von 110 km/h
.
... Aber alles, was nervt, wurde im Auto abgestellt.
...
Finde ich total spannend das dich die Tempomeldung nervt.
Du fährst also quasi ständig um die 210?
Räschpäkt
!
...
Anbei ein paar Bilder:
Einmal Serie, Ladeschale mit und ohne Aschenbecher
Das sieht nach einer gelungenen Nachrüstlösung aus ??.
Aber passt das Teil auch noch wenn man schon WC hat? Dann hat man ja nicht mehr diese Vertiefung in der Ablage.
Nach einer Abstelldauer von ca. 12 Stunden ging es wieder. Anfänglich aber ohne Funktion der Taste am Lenkstockhebel. Die funktionierte erst nach 10 Minuten Fahrt wieder.
Sehr befremdlich das alles ?.
Ich kann die hier geäußerten Kritiken nicht nachvollziehen.
Nur rechts ausleuchten, macht er. Vorausfahrende ausblenden, macht er. Sektionsweise abblenden, macht er. Auf der linken Spur nur links ausleuchten, macht er.
Träges reagieren kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Im Gegenteil, mir ist das Auf- Ab- und Ausblenden schon zu hektisch.
Ich kann allerdings nur vom Laser Licht berichten.
Wir haben beim MX-5 die Mittelarmlehne beledern lassen. Das ist total gut geworden, obwohl es vorher nur schnödes Plastik war. Es hält seit 16 Jahren ?.
Gegen Einwurf von Münzen macht dir ein guter Sattler so ziemlich alles.
Dürfte aber nicht billig werden, wenn du es bei einem Fachbetrieb machen lässt.