Wegen 140€ für Bremsbeläge an der HA alle 3 statt 5 Jahre auf Tempomat zu verzichten?!
Ich fahre mit dem Bimmer auch nicht mehr.
Die Verschleißkosten sind mir zu hoch, und im Stau stehen ist langweilig.
![]()
Wegen 140€ für Bremsbeläge an der HA alle 3 statt 5 Jahre auf Tempomat zu verzichten?!
Ich fahre mit dem Bimmer auch nicht mehr.
Die Verschleißkosten sind mir zu hoch, und im Stau stehen ist langweilig.
![]()
Sprich wenn mir mein G21 jetzt sagt noch 2000km....wie viel kann ich effektiv wirklich noch fahren?
Weiter oben in dem Beitrag hatte ich davon berichtet, dass ich an der HA bis auf -800 km runter bin.
Die Belege waren sicher für nochmal 1000 km gut.
ab Meldung die Kilometer 1:1 zu den gefahrenen runter gezählt..
Genau so ist es.
Wenn du ab der Meldung 2000 km nur vorausschauend Autobahn fahren, und die Bremse immer nur zart streicheln würdest, wäre es dem System egal.
Dann wäre "0 km", obwohl der Belag kaum genutzt wurde.
Blöd ist dann immer der Rückversandt der Riesen teile.
Ich verwahre grundsätzlich immer das Verpackungsmaterial bis ich mir sicher bin das kein Rückversand erfolgt.
Das erspart mir eine Menge Theater.
Bei EBC auf der Heimseite gibt' nur black-, green- und yellowstuff für die normale Bremse (TRW mit 307 mm vorne / 300 hinten). Wo hast Du denn die redstuff her, oder hast Du die Sportbremse?
SR Handel GmbH
"Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen PKW-Bremstechnik"
Bremsscheiben - Bremsbeläge - Bremsen vom Fachanbieter Autoteile Ralf Schmitz - at-rs.de
Bremsen, Bremsbeläge & Bremsscheiben kaufen beim Fachanbieter
Top Beratung!
Tip kam hier aus dem Forum.
Das würde ich nicht überbewerten weil neue Beläge meistens besser "beißen" als alte.
Deswegen schrieb ich ja extra "subjektiv" 😉.
Wenn die Beläge ordentlich eingebremst sind, und ich dann auf der Bahn mal den Anker werfen muss, werde ich am ehesten merken ob es einen Unterschied gibt.
ich habe durchweg gute Erfahrungen mit den EBC Belägen + orig. Scheiben gemacht.
[...]
Bei mir sind jetzt seit 100 km vorn die EBC Red Stuff drin.
Bin ja noch am einbremsen, aber subjektiv könnte man meinen sie "beißen" mehr als Serienbelege.
Übrigens, Scheiben nicht gewechselt.
Die hatten nach 70 tkm erst 30 % Verschleiß.
Auf der BMW Seite steht jeweils ein kurzer Satz in der Beschreibung zu den einzelnen Düften. Ich finde, darunter kann man sich schon was vorstellen.
"... verströmt die Harmonie von beruhigendem Meeresrauschen und erfrischenden zitrischen Facetten."
😄, sorry aber soweit reicht meine Vorstellungskraft nicht.
Werde jetzt erstmal diese hier testen:
So eine beleuchtete Niere ist ja schick, aber genau das worauf jedes Streifenhörnchen sofort abfährt 😉.
Ich kann das 3-stufige System von 3M empfehlen. Ist halt ein Politurbaukasten aus dem gewerblichen Bereich, den man aber auch in kleinen Gebinden bestellen kann.
Vorsichtig auch bei der Anwendung von kleinen Polierscheiben! Zuviel Druck und/oder Drehzahl führen schnell zu einer lokalen Überhitzung des Lacks.
Berofunk, es gibt ein Mittel zur Behandlung von Emaille. Ich habe es zur Beseitigung von Verfärbungen gekauft. Ob es sich zum Polieren eignet müsste man schauen, oder die Firma anfragen.
Cramer® Email-Star Emaille /... https://www.amazon.de/dp/B003BNIAKA?ref=ppx_pop_mob_ap_share
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.