[...]nach dem Einbau von Tieferlegungsfedern hier von einer Verbesserung des FW geschwärmt hat [...]
Na na na, wer wird mir denn das Wort im Mund umdrehen
?
Vergleiche deinen obigen Satz mit deiner ursprünglichen Behauptung "dass das Auto danach besser fährt."
Ich lege seit über 35 jahren Autos tiefer. Mal fuhr sich das Auto danach besser, mal nicht.
Definitiv sorgt eine TL über Federn durch den anschließend niedrigeren Schwerpunkt für eine andere Fahrdynamik. Das Auto lässt sich erheblich besser "um's Eck" bewegen, Wankbewegungen werden deutlich reduziert.
Ob jemand findet das sich sein Auto danach "besser fährt" hat auch immer mit der Erwartungshaltung zu tun. Wenn ich erwarte das mein Auto mit kürzeren Federn komfortabler wird, werde ich enttäuscht sein.
Bei allen die das realistisch einschätzen, und eine moderate TL gewählt haben, höre ich meist positive Meinungen.
Nur zur Info: Dein Äußerungen sind aber auch Behauptungen, oder? Nur zur Einordnung...
Meine Äüßerungen fußen auf der o.g. Erfahrung aus diversen Umbauten.
Angefangen von Azubi-Spar-Tieferlegung per Flex (gekürzte Origianlfedern
), Sportfederumbauten, Fahrwerke mit vom Hersteller gekürzten Dämpferkolbenstangen, FW mit Nutenverstellung und Gewindefahrwerke. Dazu diverse Aussagen von Wegbegleitern, passive Teilnahme am Veedol Langstreckenpokal, etc.
Reicht dir das?