Ja, jemand war deswegen auch schon in der Werkstatt (ich glaube da gabs aber auch noch ein bisschen mehr Probleme) und es wurde einiges getauscht. Bei mir ist es jetzt in knapp einem Jahr und knapp 30.000km zwei mal vorgekommen (einmal ganz am Anfang und einmal nur im Carplay) und es nervt mich somit noch nicht genug, um deshalb den Freundlichen aufzusuchen.
Beiträge von Freezedevil
-
-
Rad/Reifen und Druck machen auf jeden Fall erhebliche Unterschiede. 0,3 bar Unterschied sind bereits deutlich spürbar. Ich bin von den werkkseitigen Bridgestone mit ca. 2,6-2,7 bar auf PZero mit 2,3-2,4 bar gewechselt und das ist eine andere Welt. Vorher hoppelte man bei schlechtem Asphalt in der Kurve nach außen und von Komfort keine Spur. Ist jetzt beides deutlich besser. Fairerweise muss man sagen, dass der Bridgestone mit weniger Druck auch besser gefahren ist und mir jetzt der direkte Vergleich mit identischem Druck fehlt, aber ich denke der Pirelli ist nochmal ne Spur weicher. Ich werde jedenfalls nicht nochmal mit so viel Druck fahren auch wenn mich das Auto jetzt bei jedem Start gängelt.
-
Ne, die Skala geht bis 2 bar. Sofern die Anzeige stimmt macht er schon die 1,5 bar (kurzzeitig glaube ich sogar ein bisschen mehr).
Ob die hochwertiger sind ist die Frage aber sie werden denke ich mal schon für die 1,5 Bar ausgelegt sein, sonst wären die den ja bei Langzeittests direkt um die Ohren geflogen.
Ja klar werden sie das aushalten. Ich wollte eher darauf hinaus, dass der 340i die 1,5 bar doch dann bestimmt auch aushält. Das ist allerdings reine Spekulation meinerseits. Solange in der Großserie bei jedem Bauteil um Centbeträge gefeilscht wird überrascht mich auf jeden Fall nichts.
-
Der 330i macht, zumindest wenn man den Sportanzeigen Glauben schenken darf, serienmäßig 1,5 bar und ich bezweifle eigentlich, dass da hochwertigere Rohre verbaut sind als beim Großen (weiß es natürlich aber nicht).
-
Die Klangeinstellungen gelten auch für Carplay allerdings gibt es das Phänomen, dass manchmal der Bass komplett ausfällt. Ich hatte es auch schonmal, dass ich das Problem nur bei Carplay hatte und es bei anderen Quellen noch funktioniert hat.
-
Ich halte Alcantara selbst bei Null Pflege für mindestens genauso widerstandsfähig wie Leder. Im Gegenteil, Leder braucht hin und wieder eine Streicheleinheit sonst wird es früher oder später wellig, speckig und rissig.
-
Achso, mich würde noch interessieren was dich am A4 stört. Das Exterior Design sagt mir zwar nicht mehr ganz so zu wie das in der Vergangenheit der Fall war aber ansonsten finde ich sind das auch tolle Autos.
-
1. Hierzu kann ich nur bedingt was sagen, da ich noch nie Leder hatte und ich die Standard Sportsitze perfekt finde. Allerdings habe ich hier schon Stimmen gehört, dass die Ledersitze härter sind als die mit Alcantara.
2. Ich finde schon. Mineralweiß hat einen leichten farblichen Schimmer und natürlich die Metalliceffekte. Uni Weiß sieht eher aus wie eine Grundierung.
3. Das kannst du aus meiner Sicht nur bei einer Probefahrt klären, da das Empfinden hier doch zu stark auseinander geht. Meine persönliche Meinung zum Thema ist, dass ich nicht wüsste wozu man zum Kilometer schrubben auf in aller Regel guten Autobahnen ein komfortables Fahrwerk braucht.
-
Ich möchte nur nochmal kurz zum Thema "Sobald Apple die NFC Schnittstelle freigibt..." einhaken. Das ist nämlich nicht geschehen und wenn es so wäre könnte BMW tatsächlich ähnlich wie bei den Androiden einfach ihr eigenes Protokoll implementieren und es würde auch mit der alten Hardware funktionieren. Im Prinzip ist das ganze analog zu Apple Pay. Da kann (aus meiner Sicht Gott sei Dank) auch nicht jede Bank ihr eigenes Süppchen kochen sondern man muss immer über Apple gehen. Vermutlich hat sich dann doch noch eine weitere Hardwarevoraussetzung ergeben.
Man kennt die Hintergründe natürlich nicht aber es wirkt bei dieser engen Kooperation schon merkwürdig, dass BMW davon nicht eher was gewusst haben will. -
Sehe ich auch so. PDC ist zum Parken aus meiner Sicht vollkommen ausreichend und vom Driving Assistent brauchen wir bei Wenigfahrern wohl gar nicht erst anfangen. Ich würde wie vorher schonmal gesagt nichtmal die ACC nochmal bestellen. Ist zwar alles ganz nett aber selbst fahren macht doch noch am meisten Spaß.
Dann muss ich aber noch mal klar sagen, dass DU dich mal dafür entscheiden musst was DU willst und was DIR wichtig ist - Anregungen hast du genug. Ich denke jeder hat ein paar Ausstattungsmerkmale die für ihn unverzichtbar sind. Damit würde ich starten. Wenn dann noch Budget übrig ist kann man sich um die Nice To Have Sachen kümmern.