Beiträge von Freezedevil

    Naja, die Aussage wird sich nicht auf das Setzen des Bits beziehen sondern den Zustand und/oder die Reife der Software. Wenn noch nicht alle Tests abgeschlossen sind, bleibt die Komponente eben aus. Sollten keine Änderungen notwendig sein kann sie theoretisch schnell angeschaltet werden. Hat auch den Vorteil, dass man Serienfahrzeuge für Tests nutzen kann und damit realitätsnah. Nur weil man mehr Optionen aktivieren kann, bedeutet das ja nicht, dass sie auch vollständig getestet und freigegeben sind.

    Alle Fahrzeuge, die mit 07/2019 oder neuer ausgeliefert wurden, haben diese Funktion. Für diese Fahrzeuge ist die Funktion also ausreichend gereift und getestet. Deine Argumentation ist valide für Funktionen, die in der Software enthalten, aber nirgends freigeschaltet sind. Bei der zweiten Geschwindigkeitsabweichung ist das einfach Unsinn.

    Naja, die Probleme bei Windows Updates kommen daher, dass Windows auf schier endlos vielen Hardwarekonfigurationen läuft. iDrive hingegen maximal auf einer Handvoll. Aber das ist auch nicht der Punkt. Im konkreten Beispiel muss ein Bit umgetreten werden und das ist, wie Rndlbmw schon sagte, schon problemlos per Codierung möglich. Jetzt stellt sich BMW hin und sagt man sei noch nicht soweit? Sorry, aber mehr als eine fadenscheinige Ausrede ist das nicht. Wenn es gar keine Updates gäbe wäre das über ein Jahr nach Marktstart zwar peinlich aber immerhin plausibel. Es gibt aber Updates und sie schaffen es angeblich nicht so eine Trivialität freizuschalten? Was machen die Updates dann überhaupt außer den Klang zu kastrieren?

    Was ich auch erst erfahren habe als ich das Bahnticket schon gebucht hatte:

    Reisen Sie einfach mit dem Mietwagen zur BMW Welt. Allen Fahrzeugabholern gewährt SIXT einen 50% Online Rabatt auf den Tagesmietpreis. Ein weiterer Vorteil: Sie können das Fahrzeug nach Ankunft einfach ohne weiteren Aufwand in der BMW Welt zurückgeben. Denn zurück geht es im eigenen BMW.


    Ist unter Umständen günstiger und komfortabler.

    Ich habe auch ein halbes Jahr vor der Übernahme bestellt (letztes Jahr waren die Lieferzeiten noch erheblich geringer) und einen entsprechenden Termin in der Welt gemacht. Das Auto wird dann so eingeplant, dass es passt und wird nicht noch zwei Monate auf einen Parkplatz gestellt. Außerdem hat es den Vorteil, dass BMW wohl alles daran setzt die Termine in der Welt einzuhalten. Falls es mal Schwierigkeiten gibt ist das Risiko einer Verzögerung also auch geringer als bei einer Händlerabholung.

    Wenn ich mit allem durch bin, werde ich natürlich abschließend ein Prüfstandstermin machen und
    das ganze einmal messen lassen. Ich brauche es zwar nicht fürs Ego, aber ich weiß ihr wollt es wissen

    Nur für uns :love:


    Danke für den Thread. Ich bin gespannt auf das was noch kommt.

    @G21_LG Der äußere Teil des Tagfahrlicht wird jetzt als Blinker genutzt. Siehe

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    bei 3:00

    Ja, das ist schon männlich. Ich habe heute extra mal die Anzeige angemacht, da ich jetzt selbst angefangen habe zu zweifeln aber es ist wahr :D 1,5 bar im Maximum. Mehr konnte ich heute nicht provozieren (war auch nur Landstraße).