Beiträge von Freezedevil

    Verbräuche um die 7 Liter hatten wir nur beim Einfahren erzielt, d.h. max 160km/h und einen leichten Gasfuß.
    Wir haben uns aber gerade wegen der zur Verfügung stehenden Leistung und der tollen Motorcharakteristik für einen 330i entschieden,
    sich dann aber selbst zu geißeln um den Verbrauch zu drücken widerspricht sich.

    Das bringt es für mich auf den Punkt.

    Was Spaß bedeutet ist ja relativ und der Verbrauch auch von der Strecke abhängig. Ich fahre fast ausschließlich in S und eigentlich immer wie ich Bock hab und achte dabei null auf den Verbrauch. Wie ich Bock hab beutet aber durchaus auch mal etwas gemütlicher rumzucruisen oder eben einfach ganz normal im Verkehr mitzuschwimmen - also nicht immer ausquetschen was grad geht. Tja was soll ich sagen, der Verbrauch steht links.
    Ein globaler Durchschnitt von 8l ist zwar sicher möglich, würde für mich aber schon ein Einschränkung bedeuten.


    Hier 320d oder 330i braucht jemand nur 7,6l aber das hängt wie gesagt von vielen Faktoren ab

    Geht doch bitte in den Konfi und wählt mal einen kleinen Motor ohne Ausstattung. Dann schaut die Innenansicht an.
    Im Gegenzug großer Motor mit großem Navi, dann seht ihr den Unterschied. Was ist da Irreführend ? Sorry, verstehe ich nicht, muss ja auch nicht alles kapieren...


    Preisliste Oktober 2018, Darstellung Basic-Tacho:
    Seite 10, links unten
    Seite 13, rechts mit Bild und Beschreibung

    Kleiner Motor ohne Ausstattung -> Low Tacho
    Großer Motor großes Navi (aka "BMW Live Cockpit Professional")-> High Tacho (volldigital)
    (Motor spielt übrigens auch keine Rolle)
    Soweit sind die Unterschiede klar und auch gut beschrieben.


    Wann gibts den Medium Tacho? Bei "BMW Live Connected Plus" steht was von Display -> Mist immernoch der Low Tacho. Ok, der Low Tacho hat auch ein kleines Display in der Mitte - wird also das beschriebene sein. Wählt man jetzt noch das Headup Display hat man auf einmal den Medium Tacho. In der Beschreibung zum Headup Display steht nicht ein Wort zum Tacho. Des Weiteren sind die optischen Unterschiede im Konfigurator so gering, dass man sie eigentlich nur im direkten Vergleich sieht.


    Soll das jetzt außerdem der Anspruch sein, dass man alle möglichen Permutationen an Ausstattungen durchgeht und bei jeder pixelgenau das Konfiguratorbild innen wie außen von allen Seiten miteinander vergleichen muss, um sowas rauszufinden?


    MID ohne HUD: Wenn Aktive Geschw.regelung+Stop&Go Funktion bestellt ist, aber nicht HUD und nicht Live Cockpit Connected Drive.
    Quelle: realoem.com/bmw/de/showparts?i…0-BMW-320d&diagId=62_0713


    MID mit HUD: Wenn HUD bestellt ist und nicht Live Cockpit Connected Drive.
    Quelle: realoem.com/bmw/de/showparts?i…0-BMW-320d&diagId=62_0712

    Ich bleibe dabei: Dass man ohne zusätzliche Quellen zum Konfigurator überhaupt vom Medium Tacho erfährt ist reiner Zufall und eher unwahrscheinlich.
    In der aktuellen Preisliste ist tatsächlich ein Bild vom Medium Tacho (das muss man aber erstmal erkennen) wie man den bekommt steht da aber nicht. Da entsteht für mich der Eindruck als müsste man nur das "BMW Live Connected Plus" nehmen (was auch sinnvoll wäre) aber anscheinend reicht das eben nicht.
    Wie von Tourer beschrieben ist nichtmal der Gang zum Händler zielführend.


    Einfach wäre es, wenn es einfach eine Option zum anwählen für den Medium Tacho gäbe und man dann die Abhängigkeiten auflösen muss wie bei allen anderen Ausstattungen auch. Warum wird der so unter den Teppich gekehrt?

    Dass wir hier bereits auf Seite 9 sind zeigt denke ich, dass das Thema keinesfalls so offensichtlich ist wie du das hier hinstellst. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass bei BMW mit nur einer Silbe erwähnt ist, dass es den Medium Tacho überhaupt gibt. Auch bei der Beschreibung anderer Ausstattungen ist von schwammig bis irreführend alles dabei. Kann den Frust daher definitiv nachvollziehen.

    Da Kulanz auf rein freiwilliger Basis erfolgt spielt es im Prinzip gar keine Rolle, ob das Öl identisch ist. Die Verweigerung der Kulanz bedeuetet ja nicht unbedingt, dass BMW der Meinung ist ein Schaden sei durch das Fremdöl entstanden, sondern zunächst nur, dass man solchen Kunden nicht entgegen kommen will.
    Ich hab aber keine Ahnung wie es dann in der Realität tatsächlich gehandhabt wird.

    So habe ich es auch verstanden aber das ist deshalb doch trotzdem kein Problem für den Käufer. Unter der Annahme, dass der Wert beim Verkauf 50% beträgt heißt das er bezahlt 50% des Autos, den Rest bekommt er beim Verkauf zurück. 50% von weniger ist aber immernoch weniger als 50% von mehr. Konkret: 100.000-50.000=50.000 ohne Rabatt gegenüber 60.000-30.000=30.000 bei 40% Rabatt.