Beiträge von Freezedevil

    Ich werde es nun mit dem Handy aufzeichnen müssen... wie auch immer das geht.

    Wenn es das nächste Mal auftritt gehst du in die Klangeinstellungen und machst ein Video davon wie du den Bass von min. auf max. drehst und sich am Klang absolut nichts ändert. Anschließend machst du das gleiche beim selben Lied, wenn es wieder geht. Da sollte man auch mit der Telefonaufnahme deutliche Unterschiede hören.
    Ich hatte das Problem ein einziges mal ganz am Anfang und seit dem zum Glück nicht wieder.

    Die übermäßige Fixierung auf des knallen und blubbern muss auch nicht jeder verstehen, mir ist das total egal, bin keine 18 mehr, das ich sowas brauche um mich zu profilieren.
    Nein, es geht sicher um den schönen Klang für sich selbst...

    Verstehe, du profilierst dich lieber dadurch andere Ansichten durch Unterstellungen als infantil und dich selbst somit als moralisch überlegen darzustellen. Das ist natürlich sehr erwachsen.

    Ich verstehe, nachdem was sich BMW in puncto Updates bisher geleistet hat, absolut nicht, weshalb hier teilweise auf Emre rumgehackt wird. Aktuell habe ich keine Probleme und somit ist der bestmögliche Fall, dass hinterher alles noch so ist wie es war. Zurücksetzen von Einstellungen ist allerdings die Realität, neuen Funktionen sind Fehlanzeige und dann gab es da die Sache mit dem Klang... Hier wurde zwar mehrfach gesagt, dass die Motorsteuerung nicht OTA aktualisiert wird, aber in Foren wird auch gerne mal Halbwissen geteilt und es bleibt somit ein Restrisiko. Warum sollte man dieses Risiko eingehen, wenn dem absolut kein Gewinn gegenüber steht?


    Normalerweise bin ich bei Updates vorn dabei, weil ich neugierig bin was es Neues gibt und ich mich gerne mit meinen Geräten bzw. in diesem Fall meinem Fahrzeug beschäftige. Leider scheint es BMWs ausdrückliches Ziel zu sein, dass alles beim Alten bleibt. Nach derzeitigem Stand habe ich ebenfalls kein Interesse an dem Update.

    Naja, wenn du nicht so pingelig wie manche hier bist, brauchst du dir aus meiner Sicht keine Sorgen machen. Ich fahr mit dem Auto durch die Waschanlage und so wie er raus kommt wird er bis zum nächsten Mal gefahren auch wenn so natürlich nicht picobello sauber wird. Habe ich diese Microkratzer? Ja. Fällt mir das auf, wenn ich nicht gerade danach suche? Nein. Und im Vergleich zu anderen Autos? Erst recht nicht, denn wenn ich bei Sonne durch die Straßen laufe und darauf achte, sieht man das praktisch bei allen Autos.
    Meine Ansprüche sind hier also vergleichsweise niedrig und ich habe das "pingelig" keinesfalls negativ gemeint. Wenn ich Fotos von zB KeYa sehe, dann sind die schon sexy (keine falschen Hoffnungen, ich meine das Kfz) und ich bin erstaunt, wie sauber so ein Auto sein kann :) . Und wenn das Auto, genau wie die vorherigen, mit Samthandschuhen angefasst wird und der Lack anschließend deutlich schlechter aussieht ist das natürlich ein Problem und ich habe vollstes Verständnis dafür, dass man dann frustriert ist, wenn man viel Geld und Mühe reingesteckt hat.
    Ich will eigentlich nur sagen, dass der Lack aus meiner Sicht nicht so schlimm ist, dass ich deshalb darüber nachdenken würde, deswegen keinen BMW (mehr) zu kaufen. Du musst also deine eigenen Ansprüche einschätzen.

    Hat alles Vor- und Nachteile und am Ende hängt es von der persönlichen Präferenz ab. Homekit ist nativ wirklich sehr wählerisch aber per homebridge bekommt man eigentlich alles rein. Hab da von Microcontrollern die Relais schalten über Staubsaugerroboter und Lufterfrischer bis hin zur Tastaturbeleuchtung alles schonmal gehabt. Das meiste davon nur als Spielerei und Machbarkeitsstudie bei Freunden aber für mich ist Smart Home eigentlich auch nicht mehr als Spielerei :) .
    Sorry für OT.

    Hast du die Anzeige formatfüllend geöffnet oder hast du nur auf die Kachel auf der Übersichtsseite geschaut? Normalerweise hat man Ladedruck, Öltemperatur, Drehmoment und Leistung. In der Mitte ist eine Beschleunigungsanzeige.

    Also der Klang allgemein ist vollkommen in Ordnung und da wurde soweit ich weiß auch nichts geändert. Dass man den Turbo so sehr hört (je nach Tagesform mal mehr mal weniger habe ich den Eindruck) finde ich auch klasse. Nur das Blubbern beim Fahren ist mit 07/2019 komplett gestrichen. Im Stand macht er es noch ein bisschen aber auch weniger als vorher. Letzteres ist mir allerdings relativ egal und ich finde es nur schade, dass er beim Runterschalten vor der Kurve keine unanständigen Geräusche mehr von sich gibt.

    Ist das wirklich katastrophal oder sagt er das nur? Für mich als Laien sieht das Getriebeöl so aus wie ich mir das vorstelle. Das Öl vom Diff ist heftig aber wurde, wenn ich das richtig verstanden habe, nicht, wie vom Hersteller angegeben, nach 1000km gewechselt.