Beiträge von Freezedevil

    Bei mir läuft die Suppe auch bereits bei minimaler Anwendung über die Seitenscheibe und an der linken Dachlinie entlang bis über die Heckscheibe. Das ist irgendwie nicht wirklich ideal gelöst aber da ich das auch schon immer so wenig wie irgendwie möglich benutze hält sich der Ärger auf meiner Seite in Grenzen.

    ich denke ein paar Faktoren werden schon bezüglich der individuellen Ölwechselintervalle berücksichtigt!
    Das Steuergerät erfasst doch Daten wie Anzahl der Kaltstarts, Kurzstrecken sprich ÖL kalt etc. und passt dementsprechend die Restkilometer zum Ölwechsel an.

    Ok, dass wusste ich nicht. Ich hatte mich schon gewundert, weshalb ich bei so einer krummen Kilometerzahl zum Ölwechsel zitiert wurde.

    Für die Faher die das Auto nur als Steuersparmodell verstehen habe ich kein Verständnis.

    Du meinst du findest es nicht gut? Dafür, dass jemand kein Verständnis dafür hat weshalb jemand lieber 350 Euro statt 700 Euro versteuert, habe ich nämlich kein Verständnis.
    Sieh es mal so: die Vergünstigung sorgt dafür, dass viele einen Hybrid bestellen, die das sonst nie getan hätten weil sie von den günstigeren Betriebskosten nicht profitieren (idR hat man ja ne Tankkarte) die höheren Anschaffungskosten sich allerdings über die Steuer negativ niederschlagen. Auch wenn viele der Firmenwagenfahrer die Vorzüge nicht nutzen sorgt das ja trotzdem für das Beleben des Gebrauchtmarktes und somit dafür, dass die Fahrzeuge in der zweiten Hand artgerecht von Leuten bewegt werden, die sich privat eben kein 70k Neuwagen leisten können oder wollen. Ohne solche Anreize gäbe es gebrauchte Hybride wohl nur hin homöopathischen Dosen und die Förderung schießt damit nicht völlig am Ziel vorbei, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht.

    Ich habe keinen E und kann daher nichts Produktives zur Sache beitragen aber für mich klingt das Anliegen auf Wunsch ohne Unterstützung zu fahren durchaus nachvollziehbar. Zum einen scheint die Einteilung mit Navi nicht ideal zu sein, zum anderen fährt man ja nicht immer mit Navi und zu guter letzt gibt es ja auch Faktoren die das Navi gar nicht berücksichtigen kann. Bspw wenn ich mir die Ladung für den nächsten Tag aufheben möchte wenn ich weiß, dass ich nicht laden kann.

    Egal wie sehr ich mich zwingen will, ich lande immer wieder bei der digitalen Anzeige.

    Warum willst du dich denn zwingen? Mir ist auch erst vor kurzem mal aufgefallen, dass ich noch nie auf die analoge Geschwindigkeit geachtet habe. Solange sich das natürlich anfühlt ist doch alles gut.
    Ich finde das Professional auf jeden Fall sehr gelungen und möchte nicht wieder in die alte Welt zurück die allerdings zweifellos auch ihren Charme hat (das alte Mid fand ich allerdings gruselig mit dem neuen habe ich mich noch nicht befasst). Anfangs war ich etwas enttäuscht, dass man nicht so viel Freiheiten hat wie bei Audi oder gar Mercedes aber inzwischen habe ich festgestellt, dass ich das außer für den Spieltrieb auch gar nicht brauche. Eigentlich ist das Layout so wie es ist für meinen Geschmack perfekt.

    Evtl. ist aber doch auch hardwareseitig ein Update erforderlich. Zwar wüsste ich nicht was aber es macht mich stutzig, dass auf iPhone-Seite mindestens ein XR vorausgesetzt ist. NFC für zB Apple Pay gibts dort mindestens seit dem 6s (evtl. auch schon früher).
    Falls das so ist, kann man natürlich trotzdem kritisieren, dass nicht direkt die richtige Hardware verbaut wurde, denn ich vermute, dass BMW nicht erst gestern auf der Keynote davon erfahren hat...

    Das fände ich sehr schwach, wenn sie das nicht für die älteren bringen würden aber wundern würde mich es nach der bisher gelebten Updatephilosophie auch nicht mehr. Da ich mit meiner Austattung eh aus dem Rennen bin sehe ich es relativ entspannt. Per NFC ist der Mehrwert gegenüber dem Komfortzugang ja auch eher fraglich und so richtig cool wird es dann erst mit UWB.

    Naja, mit 2,4 bar sind sie besser gefahren (Grip und Komfort) und ich bilde mir ein, dass das Bild dann noch besser wäre. Da hat mich das Auto aber bei jedem Start genervt und entsprechend habe ich erhöht.
    Bei der Auswahl bin ich etwas eingeschränkt und es kommen Pirelli drauf. Das sollten dann P Zero sein und die wären im RFT Bereich auch eh mein Favorit gewesen. Wahrscheinlich werden die aber noch eher ableben als die Bridgestone, die ja eher sportliche Touringreifen als Sportreifen sind. Mal schauen :saint:


    Der Odenwald vor der Tür ist halt verlockend aber das brauche ich dir sicher nicht zu erzählen ;)