Beiträge von highforest

    Ich kann nur von meiner Erfahrung aus dem Fahrsicherheitstraining berichten, wo ich mehrere Übungen sowohl mit meinem 330i (Michelin PS4S*) und einem 340d (18" RFT) gemacht habe. Eine Übung davon ist eine Steigung mit zwei engen Kurven. Der 340d hat gejault und mit seinem gewicht gekämpft. Mein 330i ist da hochgefolgen und die Reifen fragten, ob es denn bald los ginge. ;)

    Ah du hast wohl Heckantrieb? Vielleicht macht das noch was aus für den Gefühlunterschied.


    Deiner ist bestimmt 300 kg leichter als meiner.

    Meiner ist 1971 kg gemäss COC.

    Wenn das mal raus geht, dann gehts...

    Ich muss gestehen, ich kann es nicht so ganz nachvollziehen, was ihr hier schreibt. Das Heck von meinem 330d kommt schneller, als ich gucken kann. DSC greift eigentlich nur bei Nässe, Untersteuern und Schnee ein. Hab das schon oft genug probiert in den Eifel :D


    Ich erinnere mich aber an den F31 LCI, den ich Probe gefahren bin. Der hat im Sport Plus Modus auch direkt den Traktionsmodus eingestellt. Also im Prinzip das gleiche, wie wenn wir jetzt in Sport Plus auf die DSC Taste drücken. Und spätestens dann geht der Wagen eigentlich gut. Nur das es eben die Zwangskombo aus Sport+ und Traktionsmodus nicht mehr gibt.


    Aber am Ende hab ich auf nur einen 330 :D

    Ich finde eben auch der kommt relativ schnell. Und der 330d ist vom Drehmoment her untenrum mit dem M340i vergleichbar.


    Edit: das Heck kommt in Traction. Ohne Traction kommt nicht viel Leistung. So wars gemeint.

    Meiner Erfahrung nach ist die Software identisch abgestimmt. Was für Reifen fährst du?

    Die originalen ab Werk. Weiss grad nicht was das ist.

    Jetzt Pirelli Sottozero 18-Zöller Winterräder. BMW-Original.
    Kann sein, dass es im Winter stärker ist, weil keine Mischbereifung drauf ist.


    Vielleicht ist es auch ein Gefühl.
    Wenn von 350 Nm im F31 330i ein paar weggeregelt werden, damit er nicht durchdreht, fiel mir das nicht auf. Wenn von 500 Nm einige mehr weggeregelt werden müssen, fällt das wohl mehr auf. Keine Ahnung.


    Ich hab mal aus 55-60 km/h bei Regen überholt. Kickdown und los. Der hat vorne links gescharrt und man spürte, dass er durchdrehen würde. Das war in Comfort…

    Klar wird da reingeregelt.

    Wenn die Familie nicht dabei ist fahr ich sehr digital und taste mich in jeder Kurve mehr ans Maximum bis ich für jede Kurve in der Region die maximal vertretbare Einfahrtsgeschwindigkeit habe. Sehr erwachsen ich weiss :saint:

    Schon mal ein Fahrsicherheitstraining gemacht? TRAKTION ist so abgestimmt, dass er nur einen relativ kleinen Winkel zulässt. Ich kann auf nassem Rutschasphalt voll auf dem Gas stehen und das Auto dreht sich nicht.

    Vielleicht der Unterschied zwischen 330 und M340. Aber der F31 330er war in Sport Plus so wie du es sagst. Leichter Driftwinkel und Vollgas möglich. Ohne Angst sich zu drehen oder die Fahrbahn zu verlassen.

    Der M340 geht meiner Meinung nach schon sehr schnell sehr quer. Drehen würde er sich wohl nicht. Und er fühlt sich sehr geil an dabei, keine Frage. Aber er ist verdammt nervös am Heck. Alternativ ohne Tractionmodus, aber dann ist er zugeschnürt.

    Was aber eigentlich stört: um einem Vertreterdiesel auf der engen Landstrasse zu folgen muss ich fast in den Traction-Modus, weil er mir sonst in den Haarnadelkurven die Leistung wegregelt. Spontan aus einer Kurve rausziehen ohne Tractionmodus regelt gefühlt 150 PS weg.
    Ich habe auf dem Arbeitsweg eine 180-Grad-Kehre steil aufwärts aus der ich zur Geraden hin gerne Schleicher überhole. Das geht richtig gut und ohne Drift. Aber nur in Traction. Wenn ich einfach so aufs Gas gehe kommt nix. Erst wenn das Lenkrad in die Nullstellung geht kommt er. Aber das ist dann zu spät da die Gerade doch nicht so lang ist.


    Ich wünschte mir bei einem BMW, zumal mit M im Namen, dass der auch in Comfort die volle Leistung bringt, egal welcher Lenkwinkel. Das geht nämlich. In Traction bringe ich ohne Drift mehr PS auf den Boden in den Kurven.

    Tut er nicht.

    Zumindest wenn du länger als ein paar Sekunden stehst.

    Dann musst du ACC erst wieder über "Resume" oder die Tempo-Wippe aktivieren.

    Das Gaspedal antippen geht natürlich auch ?.

    Wie bitte? Doch tut er.

    Meiner macht das genau so wie ich es beschreiben habe. Seit 10 tkm täglich im Einsatz.

    Es gibt die Driver Attention Camera und wenn ich vorne raus schaue fährt er los. Auch nach minutenlanger Wartezeit bei Baustellen oder so.

    Kannst gerne mal mitfahren wenn dus nicht glaubst :)


    Edit: ich habe DAP, nicht nur ACC.

    Ok da ist Alpina also anders als BMW.

    BMW Schweiz bietet 3 Jahre und 100 tkm Garantie und Kulanz je nach Fall praktisch für immer.

    Meine Eltern haben bei 6 Jahren und 70 tkm noch Kulanz gekriegt. BmW hat einen Teil einer Reparatur übernommen, obwohl die Garantie 3 Jahre abgelaufen war.


    Aber Alpina rulez, egal welche Kulanz, Garantie oder blabla :thumbsup::love:

    Beim Direktimport habe ich immer zwei Fragen:


    1. Gratis-Service? Bei BMW 10 Jahre / 100 tkm. Muss man rein rechnen. Bei Alpina eben kein grosses Thema, da man das Paket auch für 4000 CHF kaufen muss.


    2. Kulanz nach Ablauf der Garantie und die kurze Garantie der EU-Länder. Was bietet da Dähler?


    Das mit der Ausstattung kann bei Alpina sein. Aber bei BMW fehlen da manchmal Dinge, die für uns selbstverständlich sind. Beim F31 waren z.B. in DE der Tempomat und die Parksensoren Aufpreis (!).

    Ja aber beim Import kommt die CO2-Strafsteuer dazu und die kann schon mal einschenken bei dem Auto.

    Laut https://www.bfe.admin.ch/bfe/d…r-kleinimporteure-pw.html sind es rund 12.450 CHF! Unglaublich =O

    (247 g CO2 / km und 1950 kg Leergewicht.)

    Zusätzlich müsste man die Ausstattung genau vergleichen. Zum Teil fehlen in EU-Versionen einige Details bei der Ausstattung.

    Bei Alpina ist der Gratisservice ja nicht dabei oder kostet Aufpreis, daher kann man das vernachlässigen.