Das stimmt schon, habe gerade auch noch mal geschaut. Das Problem ist, dass man ständig nur Offroad Themen findet und kaum mal etwas für flinkere Autos
Aber ja, bevor man Rumposaunt, sollte man schon wissen warum.
Das stimmt schon aber lustigerweise sind am Defender beide Diffs nicht zu sperren - die Steuerung läuft bei dem Auto seit 1988(!) über das abbremsen des durchdrehenden Rades - und das funktioniert sehr gut. Nur das Verteilergetribe - im Grunde auch ein Differential - lässt sich hier mechanisch sprerren.
Beim Mini (R55 Copper SD) hatte ich eine sogenannte elektronische Differentialsprerre, welche wie beim Defender allerdings wesentlich feinfühliger das durchdrehende Rad abbremste ohne wie beim ESP/DSC/... üblich die Leistung runter zu regeln.
Aber schon in meinem e30 touring ist eine mechanische Sperre (bis zu 40%) verbaut und sorgt für Spaß mit 125PS und 1500kg. Somit war die Kostenstellle für das Sportdiff bei meinem 330d (Hinterrad) gesetzt. Was die Informationspolitik von BMW angeht gebe ich euch aber recht, mir hat bist Heute noch niemand den maximalen Grad der Sperre nennen können oder wollen. Ich gehe von 100% aus, wie bei den M-Modellen aber sich bin ich mir nicht.