Beiträge von nike012

    :m0016::m0018::m0035:

    Wer den Schaden hat ..... aber ich hatte auch nur Glück: ich hatte übersehen, dass trotz Business Peket Professional noch das unnötige wireless charging nötig ist um zwei Telefone nicht nur koppeln sondern auch verbinden zu können. Zum Glück kam denn der Prozessorenmangel und die Auflösung dieser Zwangskombi und BMW hatte kein Argument mehr, mir das nicht im Nachhinein freizugeben. Nun klappt es auch mit dem Nachbarn .... ähm mit dem bösen Telefon. ;)

    Jones16v

    Natürlich wird der angepasst, aber halt jetzt nicht zum LCI.
    BMW passt den Antriebsstrang nicht zwangsläufig zu Generationswechseln an, das läuft parallel.


    Der 330e wurde ja zum Juli 2020 angepasst, und im Januar 2021 wurde der 320e nachgeschoben.
    Denke, dass da ggf. ein Update mit dem neuen 7er kommen könnte.

    BMW ändert die Motoren unabhänig von großen Überarbeitungen. Der 330d im f31 hat ein Jahr vor Schluss noch Addblue bekommen. Die ersten 330d in der g-Serie hatten noch keinen MH und der kam dann zwischendurch mit ein paar neuen Farben und dem serienmäßigen DAB+.


    Da der 230e (ActivTourer) ja schon mit 326 PS angekündigt wurde glaube ich, das der Strang dann mit der Zeit in der Flotte ausgerollt wird.

    Lange Lieferzeiten bei Mercedes: Die G-Klasse ist ausverkauft
    Sie möchten eine Mercedes G-Klasse bestellen? Das dürfen Sie gerne ab dem Jahr 2024 wieder versuchen, denn der Geländewagen ist ausverkauft.
    www.auto-motor-und-sport.de

    330i ist auf jeden Fall reizvoll, auch auf Grund des niedrigen Gewichts. Persönlich nehme ich aber erst mal Abstand davon, wenn ich so viel Geld ausgebe, muss es für eine Weile passen. Bitu für die Benziner wäre die Lösung und/oder MH, mal sehen, was das Facelift bringt. Habe mal reale Werte vom G20 330D 286 PS sDrive in Erfahrung: sind dann satte 1865 kg auf der Waage, gute 100 kg schwerer als der Vorgänger ohne MH - schreckt mich erst mal etwas ab.


    Es ist zwar ewig her, dass ich die F-Modellle gefahren bin, aber ich kann behaupten dass sich ein M340d Limousine und Touring nicht so schwer anfühlen, wie sie sind. Jeweils mit Standard-M-Fahrwerk gefahren. Der Touring war ohne und die Limousine mit Schiebedach.

    Ich bin ja dirckt aus meinem f31 330d (258 PS/560 NM) in meinen G21 330d (286 PS/650 NM) - beide M-Packet mit adaptiven Dämpfern -umgestiegen und kann nur bestätigen: das Mehrgewicht lässt sich nicht leugnen. Vor allem in der Kurve ist die Bewegung um die Rollachse höhen. Der Druck bei der Längsbeschleunigung ist gefühlt - 90 NM mehr Drehmoment und e-Boost, wobe dieser eher unerheblich ist -beim G21 größer. Meine gemessene Stammtischzeit beim f31 lag allerdings bei 5,1 s und der G21 braucht 5,3 s.


    Also er ist schon "träger" aber der Mehrkompfort, der nicht abzustreiten ist, und das Mehr an Platz machen es wett. Ich werde ja auch nicht jünger. ;)