So lange ich noch keine Garage habe habe ich deshalb zu Hause eine Keyless Go Box. Habe das angefangen, als ich plötzlich Schlüssel hatte, die auch aus dem 3. Stock noch funktioniert haben (VW, bei Opel reicht das Signal nicht). Klar gibt es noch 100 Einkauf/Parkplatz/Raststätten-was auch immer Fälle, bei denen das nicht greift. 100% Schutz gibt es nie, für mich ist die Box eine einfache, nicht aufwändige Risikominimierung.
Beiträge von Anzia
-
-
Meine Vorfreude ist ungebrochen. Egal in welchem Bereich, es geht immer mal etwas schief. Die Kommunikation ist hier auch nicht besser als anderswo (im Durchschnitt). Und wenn eine meiner größten Sorgen momentan die Auslieferung meines neuen Autos ist, dann geht es mir sowieso gut. Natürlich hätte ich es auch lieber hier und würde gern Stunden mit Fahren und allen möglichen Einstellungen verbringen, aber lieber warte ich noch ein bisschen und bleibe dann nicht mit einem Motorschaden liegen. Vielleicht bin ich auch entspannt weil es mein erster Neuwagen überhaupt ist und sowohl dienstliche als auch private Reisen auf Eis liegen. Ändert aber nichts daran, dass ich, sobald ich den Liefertermin habe mit so einem dämlichen Grinsen im Gesicht durch die Gegend laufen werde, weil ich mich freue wie ein 5-jähriger auf Weihnachten.
-
Habe gerade einen Anruf vom Fuhrparkmanagement erhalten. Fahrzeug ist zugelassen, ist aber auch von dem Kolbenproblem betroffen; angeblich hat der Händler heute die Info bekommen. Dafür hat das Auto gerade noch so Lordose und HK bekommen.
Es ist ein G20, 330xd, AB vom 13. Januar. Dadurch, dass er schon zugelassen ist wird er mit "hoher Priorität" bearbeitet - Geld gibt es nämlich erst nach der Auslieferung. Allerdings ist kein Zeitpunkt/raum bekannt. Ich setze mich somit mal ein kleines Stück näher an die Tür vom Wartesaal.
-
Danke euch, dann werde ich das wie geplant testen.
-
Hallo zusammen,
jetzt habe ich doch eine Frage gefunden, die mich vor der Auslieferung noch beschäftigt. Für meinen G20 werde ich noch eine Dashcam besorgen. Diese hat einen Parkmodus, sprich, sie nimmt auf, wenn Erschütterungen/Bewegungen wahrgenommen werden. Dafür muss sie natürlich Strom haben. Nachdem ein Anschluss an der Batterie nicht möglich bzw. nicht gewünscht ist (Firmenleasing) und ich das aufgrund fehlender Batterielademöglichkeiten ohnehin nicht in Betracht ziehen möchte, hatte ich die Idee einfach im Handschuhfach eine Powerbank zu lagern, die zum einen per 12V oder USB C mit dem Auto verbunden ist und zum anderen mit der Dashcam.
Somit soll die Powerbank die Dashcam mit Strom versorgen und bei der Fahrt nebenbei geladen werden.
Was denkt ihr? Ist das möglich oder wird mir die Powerbank irgendwann im Sommer das Auto wegschmelzen? -20 bis +60°C soll wohl ok sein, allerdings nicht zu lange in den Extremen. Mein Standardparkplatz wird den halben Tag von der Sonne angestrahlt. Hat jemand Erfahrungen oder andere Ideen?
Danke!
-
Gibt es in D nicht (mehr?), da die Technik nicht weit genug "sehen" kann.
Mehr, wenn du im Forum nach "Spurwechsel" suchst, da findest du die Profiantworten
Suchergebnisse - BMW 3er G20 G21 Forum - BMW 4er G22 G23 G26 Forumwww.g20-forum.de -
Sowas kann ich inzwischen auch berichten ... das ist mir im Winter bei Schnee das erste mal aufgefallen. Da bin ich aufgrund der Strassenverhältnisse sehr verhalten gefahren, mit vorsichtigem Gas geben. Da dachte ich, das macht ja Sinn, dass er an der Ampel erstmal sehr verhalten gas annimmt, wie im Eco evtl.
Nur macht der das inzwischen öfter, aber bei normaler Fahrweise. Da schaltet die Ampel um, Du gehst normal aufs Gas und es tut sich relativ wenig. Dann gibst mehr Gas und er zieht plötzlich viel stärker als linear davon ...
Das ist besonders kacke, wenn Du Dich in eine Strasse in den fließenden Verkehr einfädeln willst ... Gehst aufs gas und nichts tut sich. Dann mehr Gas und er sprintet davon ...
Sehr seltsam das alles ...
Erinnert mich an meine letzten Audis, die hatten auch so ein nerviges Verhalten. Wenn ich es richtig irgendwo gelesen habe war das ein Softwarethema.
-
Ich finde die Fledermaus passt sehr gut zum Black and White Konzept, auch wenn ich persönlich das nicht machen würde. Sagt mal, habt ihr denn je LStrike und Batman in einem Raum gesehen?
-
Ich bin sehr froh, dass BMW sich nicht den großen Mittelkonsolenscreens anschließt, auch wenn mich die Präsentation nicht vom Hocker gerissen hat. Curved Displays sind super angenehm für das Auge, andererseits sieht es beim Beifahrer irgendwie abgeschnitten und leer aus. Vielleicht täuscht das auch einfach nur - momentan hat der Beifahrer ja auch nichts. Was mir gut gefällt ist das Design, kein Bling Bling und angemessen individualisierbar. Ich bin sehr auf den i4 und das neue Grand Coupé gespannt und hoffe ich kann das neue iDrive irgendwann auch mal live sehen. Bei M3/M4 heißt es ja auch, dass sie in real deutlich überzeugender sind als auf den Bildern/Videos; auch wenn ich persönlich sie da schon sehr sexy finde.
-
Riecht nicht übermäßig, leuchtet nicht. Sieht auf den ersten Blick gut aus und fasst sich gut an. Praxistest ausstehend.