Beiträge von Portimao

    Was wohl passiert, wenn man den IBS ausbaut? Wahrscheinlich irgendeine Fehlermeldung. Vielleicht kann man die herauscodieren ( habe davon aber keine Ahnung). Oder man ignoriert die Meldung.

    Man hat auf euch als Kunde keine Lust, man hat auf die Arbeit keine Lust, ...

    Was soll ich mit so einem Händler/NL, bei dem ich einen Neuwagen für viel Geld gekauft habe, um dann so eine Aussage zu erhalten?

    Da kann ich nur sagen, ich habe als Kunde keine Lust, sein Geschäft jemals wieder von innen zu sehen.

    Jetzt mal ehrlich:

    Wieso "jetzt mal ehrlich"? Meinst du, ich denke mir das aus?

    Ja, es handelt sich um die genannte Niederlassung. Ich hatte für vier fertig aufgezogene Räder angefragt. Und ich habe noch einmal nachgefragt, somit ist für mich ein Missverständnis ausgeschlossen. Mehr kann ich dir nicht sagen.

    Hast du bei der Abholung nicht den Preis infrage gestellt? Nicht, dass es sich um einen Fehler handelt und der Preis für den Satz Reifen fälschlicherweise pro Reifen verrechnet wurde?

    Ich habe auch zuerst gedacht, dass es ein Fehler sein muss und habe natürlich nachgefragt. Er rief mich dann zurück und hat den Preis bestätigt. Irgendwann muss man es ja mal ernst nehmen und glauben. ^^

    Wenn es dich südlich von München verschlägt, dann kann ich dir Raymond Götz Gmbh in Hohenbrunn empfehlen. Kenne den Chef persönlich und bin dort seit 10 Jahren Stammkunde und immer absolut zufrieden.

    Danke für den Tipp. Wenn ich dort mal auf dem Weg in den Urlaub vorbeikomme, werde ich daran denken. :thumbup:

    Stimmt, ich bin ja auch blöd. ^^ Oder nicht ganz wach. :huh: Ich besorge mir fürs nächste Mal ein Multimeter aus der Firma, das 20 A Dauerstrom verträgt und dann hänge ich es dazwischen.

    Unnötig, da fließen in diesem Ladezustand keine 20 Ampere. Rechne mal lieber mit 1 bis 2 A. ;)

    Die Ladespannungen liegen jeweils 0,4 V höher als in der Anleitung, weil es dort nur ein Diagramm für die Nicht-AGM-Batterien gibt. So deute ich es jedenfalls.

    Moin Beri ;) ,


    Ja, so wird es sein. Zusätzlich kommt noch die Temperaturkompensation dazu.

    Die LED am Ladegerät stand übrigens nur 60 Sekunden auf Stufe 3 und hat danach die ganze Zeit auf Stufe 4/5 geladen.

    Den Ladestrom würde ich auch noch gerne messen (interessehalber), aber den Aufwand und das Risiko einer kurzzeitig abgeklemmten Batterie sind es mir nicht wert.

    Das es nur kurz auf Stufe 3 stand bedeutet, dass der Ladezustand irgendwo zwischen 75 und 80% war, was schon mal gut ist. Der Ladestrom ist in diesem Moment sehr gering. Wenn du ihn trotzdem messen willst, musst du dazu nicht die Batterie trennen. Einfach während der Ladung das Amperemeter mit den Minuspol und der Klammer des Ladegeräts verbinden und dann die Klammer trennen. Anschließend wieder verbinden.


    Jedenfalls ist von den Werten her deine Batterie an einem Top-Zustand. Besser als meine.