Beiträge von Stef0r

    Mein 330e bekam bei knapp über 17tkm einen Ölwechsel weil sichs mit den "min 10tkm keine Wartung notwendig" für Premium Selection bei Kauf sonst nicht ausgegangen wäre.


    Jetzt im September musste ich also nach weiteren 2 Jahren zum Ölwechsel wegen Zeitablauf, die Restfahrstrecke wären noch 11tkm gewesen (erster Ölwechsel war nach genau einem Jahr, wie oben beschrieben).


    Da kommen komische Konstellationen raus, außerdem ist es zwar toll wenn man 30tkm oder 24M Ruhe hat, aber man kann nach der ersten Wartung kein Service Inkl. mehr kaufen und zahlt damit am Ende sowieso drauf.

    Ich zitier mich mal selbst ...

    >> Fragt bei den BMW Händlern an!

    Vergleichen... in Wien sind es ebenso 200/Stunde.

    Habe jetzt im Umland für großes Service (Öl, alle Filter, Zündkerzen) + Bremsflüssigkeit KVs von 720-900 bekommen. Fahr ich halt eine halbe Stunde hin.


    PS: Versteh ich das richtig: ihr verweigert ein Update, welches ein evtl Abbrennen vom Auto vermeidet?

    Und woanders ist es besser?

    Ein Kollege ist mit seinem Daimler EQ-irgendwas Gerät nun das zweite Mal in der Pampa liegengeblieben.

    Ich würd auch eher Händler wechseln, denn wo die Gewährleistungsthemen abgewickelt werden ist komplett egal, solang auf der Fassade ein BMW Logo angebracht ist. Du bist da an gar niemanden gebunden, solange du in der 3 Jahresfrist bist.

    Zumal der Fehler mit der Audioausgabe jetzt nix neues ist (vermutlich hast du das H&K Audio).

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es daran liegt wie Piwi gesagt hat. Derselbe Krawall entsteht auch, wenn ACC/DAP meint notfallmäßig den Anker werfen zu müssen, Geräusch kommt da schon immer aus dem Motorraum. Beim Fahren ist es für den Fahrer halt nicht so laut wie bei 3km/h in der Garage.

    Hi,


    Ja sorry, hatte ich vergessen.

    Händler1 hat wohl beim Tausch vom BDC irgendwas vermurkst oder es war Zufall (ich glaub nicht dran), jedenfalls wurde jetzt bei einem anderen Händler das Steuergerät für das Energiemanagement vom Auto getauscht (ist aber wohl selbst keine Hochvoltkomponente und hätte jeder Händler machen können).

    Auto hab ich jetzt seit Donnerstag wieder und bisher keinerlei Probleme mehr.

    1A Theater und halt ein 90ies IT-Haufen. Nachdem die Tester für jedes Auto alle Updates tagesaktuell haben, schaffen Sie es wohl nicht lediglich die aktualisierten Bestandteile inkrementell für die div. Varianten zu paketieren bzw vorzuhalten. UND es hat anscheinend noch mit dem Land/Connected Account zutun.

    Bei mir mit 330e in AT steht in der App 11/2019 wäre aktuell :thumbsup: Am Auto hab ich 03/2022 vom Händler.

    letztes Jahr hab ich mir die Gaudi gemacht und einen neuen Account mit Land DE (weil DE Auto) angelegt und es wurde damals prompt 07/2021 angeboten (aber Achtung, nicht nachmachen, der Account im "alten" Land verliert alle gebuchten Services inkl Maps/bmw Download Manager Berechtigung und nur die Hotline kann das fixen).

    Ist so eine hochtrabende Bezeichnung wie "live Cockpit plus" echt für die alten Zeiger Instrumente hinterlegt?


    Edit: hab gerade nochmal bei mir nachgeschaut. Die digitale Anzeige heißt dann scheinbar "live Cockpit professional"🤦‍♂️

    Das ist jetzt aber nix neues mit Live Cockpit Pro und neben dem Tacho ist ziemlich elementar, dass ohne Pro auch OS6 kommt, früher sagte man "kleines Navi" und auch alle möglichen Gadgets gibts nur mit dem Pro.

    Wer konfiguriert sowas? Bei einem 320d OK, aber 40er?